Suche einschränken:
Zur Kasse

5 Ergebnisse.

Entwürfe für eine Moralphilosophie

Sartre, Jean-Paul / Schöneberg, Hans / Wroblewsky, Vincent von
Entwürfe für eine Moralphilosophie
Jean-Paul Sartre zählt zu den bedeutendsten Philosophen des vergangenen Jahrhunderts. Im kommenden Juni hätte der große Franzose seinen 100. Geburtstag gefeiert - pünktlich zu diesem Anlass werden die "Entwürfe für eine Moralphilosophie" erstmals in einer deutschsprachigen Ausgabe publiziert! Die "Entwürfe" sind - im Anschluss an das philosophische Hauptwerk "Das Sein und das Nichts" - in den Jahren 1947/48 entstanden. Es handelt sich um Aufze...

CHF 40.50

Der Existentialismus ist ein Humanismus

Sartre, Jean-Paul / Bökenkamp, Werner / Brenner, Hans Georg / Fleischer, Margot / König, Traugott / Scheel, Günther / Schöneberg, Hans / Wroblewsky, Vincent von
Der Existentialismus ist ein Humanismus
Kaum ein Text Sartres trug so sehr zur Verbreitung seines Denkens bei wie "Der Existentialismus ist ein Humanismus", doch kaum einer war zugleich so vielen Mißverständnissen ausgesetzt. Er gehört zu den wenigen, von denen sich Sartre später distanzierte. Weiterhin enthalten: "Materialismus" und Revolution", der Sartres Gegensatz zum zeitgenössischen dogmatischen Marxismus bezeugt. Eine adäquate Zusammenfassung seines damaligen Denkens, wie es ...

CHF 20.90

Wahrheit und Existenz

Sartre, Jean-Paul / Schöneberg, Hans / Wroblewsky, Vincent von / Elkaïm-Sartre, Arlette
Wahrheit und Existenz
Wahrheit und Existenz" ist ein philosophischer Text aus dem Nachlaß Sartres. Das Werk, 1948 entstanden, blieb Fragment und wurde 1996 zum erstenmal auf deutsch veröffentlicht. Sartre setzt sich mit Heideggers Wahrheitsphilosophie auseinander. Ihm geht es nicht wie Heidegger um die Wahrheit des Seins, sondern um ihre Bedeutung in menschlichen Beziehungen.

CHF 15.50

Wahrheit und Existenz

Sartre, Jean-Paul / Schöneberg, Hans / Wroblewsky, Vincent von / Elkaïm-Sartre, Arlette
Wahrheit und Existenz
Wahrheit und Existenz" ist ein philosophischer Text aus dem Nachlaß Sartres. Das Werk, 1948 entstanden, blieb Fragment und wurde 1996 zum erstenmal auf deutsch veröffentlicht. Sartre setzt sich mit Heideggers Wahrheitsphilosophie auseinander. Ihm geht es nicht wie Heidegger um die Wahrheit des Seins, sondern um ihre Bedeutung in menschlichen Beziehungen.

CHF 24.90

Philosophische Schriften I

Sartre, Jean-Paul / Aumüller, Uli / König, Traugott / Schuppner, Bernd / Schöneberg, Hans / Bökenkamp, Werner / Brenner, Hans Georg / Fleischer, Margot / Scheel, Günther / Wroblewsky, Vincent von / Wroblewsky, Vincent von / Schuppner, Bernd
Philosophische Schriften I
Was ist Sartre? Ein Philosoph? Ein Bühnenautor? Ein Erzähler? Ein Verfasser politischer Analysen, Streitschriften und Appelle? Ein Literatur- und Kunstkritiker? Er ist das alles zusammen und in einem. Und sicher beruht seine große Wirkung auf dieser Vielfalt. Aber es ist nicht zu übersehen, daß alle diese verschiedenartigen Schriften von seiner Philosophie gespeist sind."(Aus dem Vorwort von Traugott König)

CHF 64.00