Suche einschränken:
Zur Kasse

12 Ergebnisse.

Entwürfe für eine Moralphilosophie

Sartre, Jean-Paul / Schöneberg, Hans / Wroblewsky, Vincent von
Entwürfe für eine Moralphilosophie
Jean-Paul Sartre zählt zu den bedeutendsten Philosophen des vergangenen Jahrhunderts. Im kommenden Juni hätte der große Franzose seinen 100. Geburtstag gefeiert - pünktlich zu diesem Anlass werden die "Entwürfe für eine Moralphilosophie" erstmals in einer deutschsprachigen Ausgabe publiziert! Die "Entwürfe" sind - im Anschluss an das philosophische Hauptwerk "Das Sein und das Nichts" - in den Jahren 1947/48 entstanden. Es handelt sich um Aufze...

CHF 40.50

Der Existentialismus ist ein Humanismus

Sartre, Jean-Paul / Bökenkamp, Werner / Brenner, Hans Georg / Fleischer, Margot / König, Traugott / Scheel, Günther / Schöneberg, Hans / Wroblewsky, Vincent von
Der Existentialismus ist ein Humanismus
Kaum ein Text Sartres trug so sehr zur Verbreitung seines Denkens bei wie "Der Existentialismus ist ein Humanismus", doch kaum einer war zugleich so vielen Mißverständnissen ausgesetzt. Er gehört zu den wenigen, von denen sich Sartre später distanzierte. Weiterhin enthalten: "Materialismus" und Revolution", der Sartres Gegensatz zum zeitgenössischen dogmatischen Marxismus bezeugt. Eine adäquate Zusammenfassung seines damaligen Denkens, wie es ...

CHF 20.90

Die Suche nach dem Absoluten

Sartre, Jean-Paul / Wroblewsky, Vincent von
Die Suche nach dem Absoluten
Jahrelang unterhielt Sartre zu einigen der bekanntesten Künstler freundschaftliche Beziehungen. Was Sartre über seine Freunde schrieb, war Teil eines größeren Entwurfs. Sartre dachte an eine Ästhetik, in der die literarische Kunst in ihrem Verhältnis zu anderen Künsten dargestellt werden sollte. So sind die hier vorgestellten Texte Bausteine zu dieser Ästhetik.

CHF 11.90

Fragen der Methode

Sartre, Jean-Paul / Wroblewsky, Vincent von / Elkaïm-Sartre, Arlette
Fragen der Methode
Sartres Schrift Fragen der Methode nimmt eine Schlüsselstellung in seiner philosophischen Entwicklung ein. Sartre kritisiert in diesem Essay den dogmatisch erstarrten Marxismus, reflektiert die Aufgaben der Soziologie und der Psychoanalyse und entwickelt eine progressiv-regressive Methode, die er am Beispiel der Französischen Revolution überprüft. Die Ausgabe wird auf der Grundlage des überarbeiteten französischen Originals in neuer Übersetzun...

CHF 10.90

Wahrheit und Existenz

Sartre, Jean-Paul / Schöneberg, Hans / Wroblewsky, Vincent von / Elkaïm-Sartre, Arlette
Wahrheit und Existenz
Wahrheit und Existenz" ist ein philosophischer Text aus dem Nachlaß Sartres. Das Werk, 1948 entstanden, blieb Fragment und wurde 1996 zum erstenmal auf deutsch veröffentlicht. Sartre setzt sich mit Heideggers Wahrheitsphilosophie auseinander. Ihm geht es nicht wie Heidegger um die Wahrheit des Seins, sondern um ihre Bedeutung in menschlichen Beziehungen.

CHF 15.50

Tagebücher

Sartre, Jean-Paul / Moldenhauer, Eva / Wroblewsky, Vincent von / König, Traugott
Tagebücher
September 1939 bis März 1940: Der Reservist Jean-Paul Sartre, Wetterbeobachter einer Artillerieeinheit, geht seiner Lieblingsbeschäftigung nach. Er schreibt. Täglich bis zu dreizehn Stunden. Die stumpfsinnige militärische Umgebung, in die es den 34jährigen - zu dieser Zeit bereits ein Stern am literarischen Leben - verschlagen hat, inspiriert ihn: In seinem Tagebuch, dem einzigen, das er je führte, notiert er Beobachtungen, literarische Geschi...

CHF 20.50

Wahrheit und Existenz

Sartre, Jean-Paul / Schöneberg, Hans / Wroblewsky, Vincent von / Elkaïm-Sartre, Arlette
Wahrheit und Existenz
Wahrheit und Existenz" ist ein philosophischer Text aus dem Nachlaß Sartres. Das Werk, 1948 entstanden, blieb Fragment und wurde 1996 zum erstenmal auf deutsch veröffentlicht. Sartre setzt sich mit Heideggers Wahrheitsphilosophie auseinander. Ihm geht es nicht wie Heidegger um die Wahrheit des Seins, sondern um ihre Bedeutung in menschlichen Beziehungen.

CHF 24.90

Freud

Sartre, Jean-Paul / König, Traugott / Klein, Judith / Pontalis, J.-B. / Wroblewsky, Vincent von
Freud
Auf Wunsch von John Huston schrieb Jean-Paul Sartre ein Drehbuch über jenen aufregenden Abschnitt in Freuds Leben, als dieser die Hypnose aufgibt und unter Qualen die Psychoanalyse entwickelt. Sartre sieht Freud als einen widersprüchlichen, ungestümen und zugleich beherrschten, starrköpfigen und zerrissenen Mann im ständigen Kampf mit sich selbst und der Umgebung.

CHF 15.50

Philosophische Schriften I

Sartre, Jean-Paul / Aumüller, Uli / König, Traugott / Schuppner, Bernd / Schöneberg, Hans / Bökenkamp, Werner / Brenner, Hans Georg / Fleischer, Margot / Scheel, Günther / Wroblewsky, Vincent von / Wroblewsky, Vincent von / Schuppner, Bernd
Philosophische Schriften I
Was ist Sartre? Ein Philosoph? Ein Bühnenautor? Ein Erzähler? Ein Verfasser politischer Analysen, Streitschriften und Appelle? Ein Literatur- und Kunstkritiker? Er ist das alles zusammen und in einem. Und sicher beruht seine große Wirkung auf dieser Vielfalt. Aber es ist nicht zu übersehen, daß alle diese verschiedenartigen Schriften von seiner Philosophie gespeist sind."(Aus dem Vorwort von Traugott König)

CHF 64.00

Überlegungen zur Judenfrage

Sartre, Jean-Paul / Wroblewsky, Vincent von
Überlegungen zur Judenfrage
Wenige Wochen nach der Befreiung von Paris, im Oktober 1944, schrieb Sartre den vorliegenden Essay. Den ersten Teil, das "Porträt des Antisemiten", veröffentlichte er im Dezember 1945 in Les Temps Modernes. Er hatte zunächst gezögert, den vollständigen Text drucken zu lassen, aus Furcht, die Analyse des unauthentischen Juden könnte falsch verstanden werden. Es war dann vor allem die positive Reaktion jüdischer Intellektueller, die ihn veranlas...

CHF 19.90

Freud

Sartre, Jean-Paul / König, Traugott / Pontalis, J.-B. / Wroblewsky, Vincent von
Freud
1958 wird Jean-Paul Sartre von John Huston gebeten, ein Drehbuch zu schreiben, genauer, über jenen aufregenden Abschnitt in Freuds Leben, als dieser die Hypnose aufgibt und unter Qualen die Psychoanalyse entwickelt - über die heroische Zeit der Entdeckung also. Aus der ursprünglich durch Geldmangel motivierten Arbeit wird unter Sartres Händen ein Werk, das nicht nur den im Bau von spannenden Szenen und Dialogen erfahrenen Theaterautor erkennen...

CHF 40.50

Bariona oder Der Sohn des Donners / Die Fliegen

Sartre, Jean-Paul / König, Traugott / Rybalka, Michel / Wroblewsky, Vincent von / Elkaïm-Sartre, Arlette / Rybalka, Michel
Bariona oder Der Sohn des Donners / Die Fliegen
Bariona", ein Stück, das Sartre im Kriegsgefangenenlager 1940 für die Weihnachtsfeier schrieb, aber erst 1970 veröffentlichen ließ, ist eine geistvolle Verknüpfung von christlicher Verkündigungstheorie und Sartrescher Freiheitsphilosophie. "Das schmerzliche Geheimnis der Götter und der Könige: daß die Menschen frei sind ... Wenn erst einmal die Freiheit in einer Menschenseele aufgebrochen ist, vermögen die Götter nichts mehr gegen diesen Mensc...

CHF 19.90