Suche einschränken:
Zur Kasse

14 Ergebnisse.

Kirche der Einheit und der Reform

Schatz S. J., Klaus
Kirche der Einheit und der Reform
In diesem Band sind Aufsätze des Verfassers gesammelt, die an verschiedensten Stellen erschienen sind und um das 1. Vatikanum, den päpstlichen Primat und die Unfehlbarkeit kreisen. Neben den "liegengebliebenen" Projekten des Konzils kommt die Analyse seiner zentralen Diskussionen zur Sprache, außerdem Rolle und Positionen einiger seiner profiliertesten Akteure, nicht zuletzt aber auch weiterführende Ausblicke auf die geschichtliche Rolle und Z...

CHF 89.00

Geschichte der Österreichischen Provinz der Gesellschaft ...

Schatz, Klaus
Geschichte der Österreichischen Provinz der Gesellschaft Jesu
Nach der Geschichte der deutschen Jesuiten seit der Wiedererrichtung des Ordens 1814 (2013) sowie der Schweizer Provinz (2017) und der Jesuiten in Schweden (2019) erscheint nun eine Geschichte der Österreichischen Jesuitenprovinz von 1938 bis 1983. Es sind die Phasen der NS-Unterdrückung, dann des Wiederaufbaus und schließlich (seit 1965) der Krise und Erneuerung. Diese Zeiten des dramatischen und konfliktreichen Wandels erden vor allem aufgru...

CHF 101.00

Jesuiten in Schweden

Schatz, Klaus
Jesuiten in Schweden
Die Zahl der Jesuiten, die gleichzeitig in Schweden wirkten, lag immer unter 20. Aber ihre Geschichte ist engstens mit den Schicksalen der katholischen Minderheit im Lande verbunden. In Anbetracht der schwierigen Rahmenbedingungen kann sie dennoch als Erfolgsgeschichte gewertet werden. Dabei stellen sich die Anfänge keinesfalls sehr verheißungsvoll dar. Der deutsche Provinzial Hoevel sah 1877 in diesem "unfruchtbaren Weinberg" wenig Erfolgsaus...

CHF 47.90

Geschichte der Schweizer Jesuiten 1947-1983

Schatz, Klaus
Geschichte der Schweizer Jesuiten 1947-1983
In der "Geschichte der deutschen Jesuiten" von 1814 bis 1983 (5 Bde, 2013) wurde auch die Geschichte der Jesuiten in der Schweiz bis 1947, d.h. bis zur ordensrechtlichen Verselbständigung als eigene Vizeprovinz dargestellt. Hier wird die ebenfalls spannungsreiche Geschichte der Schweizer Ordensprovinz von 1947 bis 1983 nachgeholt. Es ist die Zeit, da das Schweizer "Jesuitenverbot" (Art. 51 BV) zwar noch lange fortbesteht, aber immer mehr fakti...

CHF 93.00

Geschichte der deutschen Jesuiten (1810-1983)

Schatz, Klaus
Geschichte der deutschen Jesuiten (1810-1983)
Der Ergänzungsband enthält Anhänge verschiedener Art. Außer dem Quellen- und Literaturverzeichnis, den Registern und verschiedenen Verzeichnissen (Statistiken, Verzeichnis der Zentral- und Ausbildungshäuser, Gründungen und Aufhebung von Häusern, Verzeichnis der wichtigsten Amtsträger) sind dies vor allem zwei besonders bedeutsame: ein jesuitisches Glossar, welches Spezialausdrücke und Einrichtungen des Ordens dem Nicht-Insider erklärt, und Bio...

CHF 105.00

Geschichte der deutschen Jesuiten (1945-1983)

Schatz, Klaus
Geschichte der deutschen Jesuiten (1945-1983)
Der letzte Band enthält zwei Teile, die durch das Epochenjahr 1965 (Abschluß des 2. Vatikanums, Beginn des Umbruchs im Orden) klar geschieden sind. Die ersten beiden Jahrzehnte (1945-1965) sind die des Neuaufbaus nach Krieg und NS-Zeit. Seelsorglich stehen sie auf der Linie der Fortführung und Weiterentwicklung bisheriger Formen und Methoden, wobei die Formung von Laieneliten sowohl im Arbeiterbereich ("Betriebsmännerwerke") wie in der Jugenda...

CHF 115.00

Geschichte der deutschen Jesuiten (1917-1945)

Schatz, Klaus
Geschichte der deutschen Jesuiten (1917-1945)
Die Zeit von 1917 bis 1945 ist für den Jesuitenorden in Deutschland zunächst eine Periode des raschen Wachstums, der Gründungen, der Schaffung neuer Institutionen (Hochschulen, Schulen) und auch vielfältiger seelsorglicher Innovationen. Neue theologische, spirituelle und pastorale Ansätze, die den Kontakt mit dem Empfinden einer neuen Generation suchen und die apologetische Verteidigungs-Mentalität überwinden, finden Resonanz unter vielen Jesu...

CHF 97.00

Geschichte der deutschen Jesuiten (1872-1917)

Schatz, Klaus
Geschichte der deutschen Jesuiten (1872-1917)
Der zweite Band reicht vom Jesuitengesetz des Kulturkampfes 1872 bis zu seiner vollständigen Zurücknahme 1917. Er ist somit der Periode des Exils gewidmet. Es ist die Zeit der Verlagerung der Aktivitäten einerseits in die "auswärtigen Missionen", anderseits in die Wissenschaft und Schriftstellerei. Mehr als die Hälfte der aktiv in der Arbeit stehenden deutschen Jesuiten wirken in den Missionen: in Dänemark und Schweden, in der deutschen Auswan...

CHF 70.00

Geschichte der deutschen Jesuiten (1814-1872)

Schatz, Klaus
Geschichte der deutschen Jesuiten (1814-1872)
Der erste Band der neuen deutschen Jesuitengeschichte beginnt dort, wo Duhrs "Geschichte der Jesuiten in den Ländern deutscher Zunge" endet: am Vorabend der päpstlichen Aufhebung des Ordens 1773. Er beschreibt die Durchführung (oder vorläufige Nicht-Durchführung) dieser Aufhebung in den deutschen Territorien wie auch die verschiedenen Versuche, jesuitisches Leben fortzusetzen oder neu zu beginnen. Der Großteil dieses Bandes ist jedoch den erst...

CHF 65.00

"...dass diese Mission eine der blühendsten des Ostens we...

Schatz, Klaus
"...dass diese Mission eine der blühendsten des Ostens werde ..."
Zur Erfüllung dieser Hoffnung, die er nach einem halben Jahr Aufenthalt im Lande äußert, hat der Jesuitenpater Alexander de Rhodes maßgeblich beigetragen. Zahlreich und geschichtlich folgenreich sind seine Initiativen. In der Katechistengemeinschaft schuf er eine Elite, die mehr noch als die Missionare zum Wachstum der christlichen Gemeinschaft beitrug. Die Notwendigkeit eines einheimischen Klerus hat er drängender als andere gespürt und sich ...

CHF 52.50

El primado del Papa : su historia desde los orígenes hast...

Schatz, Klaus
El primado del Papa : su historia desde los orígenes hasta nuestros días
Quien se pregunte hoy cómo podrá ser la Iglesia del futuro deberá, en cualquier caso, explicar cómo entiende el papel del papado, una institución en cuya evolución se refleja la trayectoria que ha seguido la Iglesia a lo largo de la historia, por lo que es objeto de toda clase de valoraciones: lo que para unos es producto de una deformación del cristianismo, para otros constituye el centro unificador y el punto de referencia indispensable de l...

CHF 25.50