Suche einschränken:
Zur Kasse

11 Ergebnisse.

Wohlfahrtsstaat und demographischer Wandel

Scheipers, Tilman
Wohlfahrtsstaat und demographischer Wandel
Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die zentrale Frage dieser Arbeit lautet: Sind familienpolitische Maßnahmen, die Einfluss nehmen sollen auf den demographischen Wandel, abhängig vom Typ des Wohlfahrtsstaats? Das tangiert gleich zwei der seit ein paar Jahren so...

CHF 63.00

Moderne Mode StudiVZ

Scheipers, Tilman
Moderne Mode StudiVZ
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Philosophie und Soziologie der Mode, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "'Ich kenne niemanden, der nicht dabei ist', sagt Benjamin Roth, 25. , Hundertmal am Tag gehe ich da rein, ganz schlimm', sagt Carolin Thiele, 25. , Fast hätte ich hier eine...

CHF 24.90

Darstellung der Geschlechterrollen im französischen Roman...

Scheipers, Tilman
Darstellung der Geschlechterrollen im französischen Roman des 18. Jahrhundert am Beispiel von Choderlos de Laclos¿ ¿Les Liaisons Dangereuses¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 1, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Romansiches Seminar der Universität Mainz), Veranstaltung: Darstellung der Geschlechterrollen im französischen Roman des 18. Jahrhundert, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer der letzten Ausgaben des Jahres 2007 des ZEIT-Magazins Leben stellten mehrere Autoren und Redakteure i...

CHF 22.50

Paare werden Eltern - Die Ausiwrkungen der Elternschaft a...

Scheipers, Tilman
Paare werden Eltern - Die Ausiwrkungen der Elternschaft auf die Paarbeziehung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Elernschaft in der Moderne, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist eines der Dauerbrennerthemen: Die Deutschen bekommen zu wenig Kinder. Der statistische Wert von lebend geborenen Kindern pro Frau liegt bei 1, 3 und m...

CHF 24.90

Erwachsenwerden - Das Ablösungsverhalten junger Erwachsen...

Scheipers, Tilman
Erwachsenwerden - Das Ablösungsverhalten junger Erwachsener von der Kernfamilie
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Familien- und Generationenbeziehungen, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine universale Verbotsbegründung gegenüber kleinen Kindern lautet: "Nein, das darf man erst, wenn man groß und erwachsen ist!" - Doch wann ist man "erwachsen" und wie wird man ...

CHF 22.50

Israels Atommachtstreben als neorealistische Notwendigkeit

Scheipers, Tilman
Israels Atommachtstreben als neorealistische Notwendigkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 2, 5, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um ein Bild der Sicherheitslage Israels entstehen zu lassen, wird sowohl Israels geopolitische Situation im Nahen Osten als auch der grobe kriegsgeschichtliche Kontext betrachtet...

CHF 22.50

Kinderkriegen als rationale Entscheidung

Scheipers, Tilman
Kinderkriegen als rationale Entscheidung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 2, 5, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Grundseminar, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Fernesehansprache sprach Bundespräsident Horst Köhler von "gewaltigen Aufgaben", denen "unser Land" gegenübersteht: "Wir haben zu wenig Kinder, und wir werden immer älter."1 Damit hat e...

CHF 22.50

Volksentscheide als Mittel gegen Politikverdrossenheit

Scheipers, Tilman
Volksentscheide als Mittel gegen Politikverdrossenheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2, 5, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Grundseminar, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor einigen Wochen stimmte die spanische Bevölkerung über die Annahme der EU-Verfassung ab und nahm sie mit einer überwältigenden Mehrheit von fast 80% an. Demnäch...

CHF 22.50

Rational Choice - Eine kritische Betrachtung

Scheipers, Tilman
Rational Choice - Eine kritische Betrachtung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, einseitig bedruckt, Note: 2, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung wurde Bundeskanzler Gerhard Schröder die Frage gestellt, ob er glaube, dass die sich USamerikanische Regierung bei...

CHF 22.50

Mobilität und Familie - Die Auswirkungen von beruflich be...

Scheipers, Tilman
Mobilität und Familie - Die Auswirkungen von beruflich bedingter Mobilität
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Beruf Familie Mobilität, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist der Deutschen liebstes Statussymbol, jeder fährt es gerne spazieren und viele täglich auch damit zur Arbeit - das Auto. Während zurzeit auf der Internationalen Aut...

CHF 24.90

Effektiver Wahlkampf - Welche Informationen welchen Wähle...

Scheipers, Tilman
Effektiver Wahlkampf - Welche Informationen welchen Wähler erreichen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 2, 5, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Information, politische Wahrnehmung, Urteilsbildung, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In etwas mehr als einem Jahr sind die Bürger der USA wieder aufgerufen, einen neuen Präsidenten zu wählen. In diesen Tagen haben die ersten Veranstaltungen ...

CHF 24.90