Suche einschränken:
Zur Kasse

3 Ergebnisse.

Deflation, Kosten, Ursachen und geldpolitische Konsequenzen

Scherzer, Falk
Deflation, Kosten, Ursachen und geldpolitische Konsequenzen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1, 3, Universität Duisburg-Essen (FB Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Geld und Kredit, 66 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die größten Volkswirtschaften der Welt befanden sich seit Ende der 60er Jahre bis etwa Ende der 80er Jahre in einem Umfeld mit unerwünscht hohen Inflationsraten. Die Ursachen dieser hohen Preissteigerungsraten...

CHF 63.00

Die Theorie realer Konjunkturzyklen - Real business cycle...

Scherzer, Falk
Die Theorie realer Konjunkturzyklen - Real business cycle theory
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Konjunktur und Wachstum, Note: 1, 7, Universität Duisburg-Essen (Institut für europäische Wirtschafts- und Sozialpolitik), Veranstaltung: Seminar "Geld und Währung", Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Aufsatz befasst sich mit der Theorie der realen Konjunkturzyklen. In modernen Volkswirtschaften lassen sich ständig relativ starke, kurzfristige Schwankungen in Output und Beschäftigung messen....

CHF 26.50

Der monetäre Ansatz zur Wechselkursbestimmung - Das Model...

Scherzer, Falk
Der monetäre Ansatz zur Wechselkursbestimmung - Das Modell von Dornbusch
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 2, 0, Universität Duisburg-Essen (Institut für europäische Wirtschafts- und Sozialpolitik), Veranstaltung: Seminar Geld und Währung, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Dieser Aufsatz beschreibt den monetären Ansatz der Wechselkursbestimmung. Dabei wird insbesondere auf den Ansatz von Dornbusch (1976) eingegangen. Darin wird eine Theorie der Wechselkursent...

CHF 26.50