Suche einschränken:
Zur Kasse

63 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Sprache als Faktor für In- und Exklusion an der Frankfurt...

Schmidt, Benjamin
Sprache als Faktor für In- und Exklusion an der Frankfurt University of Applied Sciences
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Fachbereich Pflege und Soziale Arbeit), Veranstaltung: Studium generale, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird durch empirische Daten aufgezeigt, wie Sprache als ein Faktor für Inklusion oder Exklusion beeinflussend sein kann. Dies wird am Beispiel der Lese-...

CHF 34.50

Hospitationsarbeit im Krankenhaus. Diabetisches Fußsyndrom

Schmidt, Benjamin
Hospitationsarbeit im Krankenhaus. Diabetisches Fußsyndrom
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, 0, , Veranstaltung: Wundexperte ICW, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dieser Arbeit handelt es sich um eine Facharbeit zur Weiterbildung des Wundexperten ICW. Hier wird im Rahmen einer Hospitation in der Fußambulanz die Situation eines Patienten mit dem diabetischen Fußsyndrom beschrieben. Anschließend wird ein systemischer Versorgungsvorschlag gemacht, sowie ei...

CHF 14.50

Eine systematische Literaturrecherche über Kommunikation ...

Schmidt, Benjamin
Eine systematische Literaturrecherche über Kommunikation zwischen Pflegenden und wachkomatösen Menschen
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, 0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Fachbereich Pflege und Soziale Arbeit), Veranstaltung: Prüfung der Bachelor Thesis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Recherche ist es, Literatur zu dem Symtomkomplex "Wachkoma" bei erwachsenen Menschen zu finden. Zusätzlich wurde Literatur zu den Begriffen "apll...

CHF 19.90

Sprache als Faktor für Inklusion und Exklusion. Anlehnung...

Schmidt, Benjamin
Sprache als Faktor für Inklusion und Exklusion. Anlehnung an die Berufsfelder Pflege und Soziale Arbeit
Präsentation aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Fachbereich Pflege und Soziale Arbeit), Veranstaltung: Studium Generale, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Definition von Behinderung wird in dieser Präsentation verdeutlicht. Die Bedeutung von Sprache als Faktor für Inklusion und Exklusion wird deutlich hervorgehoben mit...

CHF 14.50

Falldarstellung mit entsprechender Pflegediagnostik

Schmidt, Benjamin
Falldarstellung mit entsprechender Pflegediagnostik
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, 0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Fachbereich Pflege und Soziale Arbeit), Veranstaltung: Naturwissenschaftliche Grundlagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit zeigt die Falldarstellung einer Pflegeheim-Bewohnerin mit entsprechender Pflegediagnostik. Anlass des folgenden Praxisorders ist der praktische Eins...

CHF 24.90

Praxiseinsatz ambulante Pflege mit NANDA Pflegediagnosen ...

Schmidt, Benjamin
Praxiseinsatz ambulante Pflege mit NANDA Pflegediagnosen anhand eines Fallbeispiels
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, 7, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Fachbereich Pflege und Soziale Arbeit), Veranstaltung: Praxiseinsatz ambulante Pflege, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit handelt es sich um eine Falldarstellung einer Klientin aus der ambulanten Pflege. Zu Beginn werden die Stammdaten, Medikamente und medizinis...

CHF 24.90

Reanimation und invasive Prozeduren in Anwesenheit von An...

Schmidt, Benjamin
Reanimation und invasive Prozeduren in Anwesenheit von Angehörigen
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, 0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Fachbereich Pflege), Veranstaltung: Reanimation, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt eine Studie zu Erfahrungen von Angehörigen, die während der kardiopulmonalen Reanimation oder während invasiver Prozeduren in lebensbedrohlichen Situationen an der Seite ihres Näc...

CHF 24.90

Was ist das Primary Nursing Konzept?

Schmidt, Benjamin
Was ist das Primary Nursing Konzept?
Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Fachbereich Pflege und Soziale Arbeit), Sprache: Deutsch, Abstract: Hier wird eine kurze und umfassende Zusammenstellung gegeben, was Primary Nursing ist und wie Primary Nursing am besten angewendet werden kann.Primary Nursing (PN) ist eine aus den USA stammende Form der Pflegeorganisation. Es wurde ...

CHF 14.50

Inventing Exoticism

Schmidt, Benjamin
Inventing Exoticism
Lavishly illustrated and impressively interdisciplinary, Inventing Exoticism narrates a vital chapter in the history of European exoticism and Europe's perception of its place in the world. It traces the production and consumption of early modern exotic imagery to elucidate processes of cultural mediation in an earlier age of empire.

CHF 59.90

Petit Ruri

Schmidt, Benjamin
Petit Ruri
Petit Ruri is aprognostic book about current Europian Psychiatry of 21 Century. After Jon Cohen stilistics like Californica, Le Societe. Lui et compra

CHF 55.50

Die schweizerische GmbH nach der Revision des Obligatione...

Schmidt, Benjamin
Die schweizerische GmbH nach der Revision des Obligationenrechts
Seit der Reform (Revision) des schweizerischen GmbH-Rechts im Jahr 2008 steht die GmbH neben der in der Schweiz seit jeher sehr flexiblen AG als Rechtsform zur Verfügung. Die Änderungen bei der schweizerischen GmbH werden in diesem Werk herausgearbeitet und den Bestimmungen der personalistischen AG gegenübergestellt. Die Attraktivität der schweizerischen GmbH ist seit der Revision 2008 stark gestiegen, dennoch besteht weiterer Handlungsbedarf ...

CHF 97.00

Tended Stones - With Illustrations

Schmidt, Benjamin
Tended Stones - With Illustrations
Julian's Adventures begin and the translator of Jon Cohen's Almost Shimpanzee leads us into a plot of High Danger. --------------- Interesting guide to drawing Palaeontology All rights reserved The Ruby Necklace

CHF 73.00

Bilder von Europa

Schmidt, Julia / Siepmann, Angela / Siepmann, Marcel / Drechsel, Benjamin / Jaeger, Friedrich / König, Helmut / Lang, Anne-Katrin / Leggewie, Claus
Bilder von Europa
Welches Bild hat Europa von sich? Wie wird Europa von anderen gesehen? Dieser Band thematisiert Prozesse der kulturellen Selbst- und Fremddeutung ebenso wie konkrete Visualisierungen Europas im Medium des Bildes. Analysen zur Selbstdeutung Europas von der Antike bis ins 20. Jahrhundert werden von Beiträgen zu den Wahrnehmungen Europas in anderen Kulturen sowie von bildwissenschaftlichen Studien zur Ikonografie ergänzt. Es entsteht eine materia...

CHF 44.90

European Security Policy and Strategic Culture

Schmidt, Peter / Zyla, Benjamin
European Security Policy and Strategic Culture
Should Europe fail to nurture a shared strategic culture¿that is a uniquely European normative framework of preferences and constraints regading issues of peace and security¿its ambitions and the normative framework that underpins it will unravel and be much more dominated by flexibility than jointness and cohesion.This book was published as a special issue of Contemporary Security Policy.

CHF 190.00

Sex, Drogen & Literatur

Schmidt, Benjamin
Sex, Drogen & Literatur
Ein geschwollener Hodensack, der in fiebrigen Horrorfantasien ein seltsames Eigenleben entwickelt, ein sexuell frustrierter Ehemann, der seinen Exhibitionismus beim Staubsaugen entdeckt, die Erzählungen von Benjamin Schmidt sind voll von schrägen Charakteren und Begebenheiten. Mit Ideenreichtum und erzählerischem Feingefühl führen sie durch ernüchternde Szenen eines jungen Untergrundautors auf Tour und beschreiben das triste und oft urkomische...

CHF 18.90

Die redaktionellen Linien Berliner Tageszeitungen im Wahl...

Schmidt, Benjamin
Die redaktionellen Linien Berliner Tageszeitungen im Wahlkampf 2011
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft ), Sprache: Deutsch, Abstract: Man kann es drehen und wenden, wie man will: Den Medien kommt in der heutigen Informationsgesellschaft zweifelsfrei eine große Bedeutung gerade auch für die politische Meinungsbildung zu. Besonders in Wahlkampfzeiten wird...

CHF 55.90

Der Vertrag von Lissabon aus integrationstheoretischer Sicht

Schmidt, Benjamin
Der Vertrag von Lissabon aus integrationstheoretischer Sicht
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Ende 2009 in Kraft getretenen Vetrag von Lissabon hat die Europäische Union eine neue Stufe ihrer Integration erreicht. Er bildet bis heute die zentrale primärrechtliche Grundlage für die Arbeit der EU. Gerade vor dem Hintergrund der aktuelle...

CHF 55.90

Die siebziger Jahre als Zäsur

Schmidt, Benjamin
Die siebziger Jahre als Zäsur
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1, 7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte der siebziger Jahre erfreut sich in seit einiger Zeit großer Beliebtheit. Zahlreiche Veröffentlichungen beschäftigen sich mit Themen wie dem Terror der RAF oder der Ostpolitik der sozial-liberalen Koalitionsregierungen Brandt und Schmidt. Eini...

CHF 24.90

Wie interpretieren Betreuende die Verhaltensweisen von er...

Schmidt, Benjamin
Wie interpretieren Betreuende die Verhaltensweisen von erwachsenen Menschen im sogenannten Wachkoma?
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Fachbereich Gesundheit und Soziales), Veranstaltung: Modul Theorie- Praxis Transfer, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei diesem Forschungsbericht handelt es sich um ein einsemestriges Forschungsprojekt, welches im Rahmen einer Modulprüfung an der Frankfurt Unive...

CHF 52.50