Suche einschränken:
Zur Kasse

63 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Das Aktivitas-Konzept am Beispiel eines Bewegungsablaufes

Schmidt, Benjamin
Das Aktivitas-Konzept am Beispiel eines Bewegungsablaufes
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 1, 5, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Fachbereich Gesundheit und Soziales), Veranstaltung: Pflegewissenschaftliche Grundlagen im Fokus von Interaktion, Sprache: Deutsch, Abstract: Anlass des folgenden Beitrags war eine Hausarbeit in Modul 2 ¿ pflegewissenschaftliche Grundlagen im Fokus von Interakt...

CHF 22.50

Mobilitätsförderung. Gegenüberstellung des Expertenstanda...

Schmidt, Benjamin
Mobilitätsförderung. Gegenüberstellung des Expertenstandards Sturzprophylaxe und dem Lehrbuch "Pflege Heute"
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 3, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Fachbereich Gesundheit und Soziales), Veranstaltung: Berufspolitik in der Pflege, Sprache: Deutsch, Abstract: Im folgenden Beitrag wird das Lehrbuch "Pflege Heute" und der Expertenstandard Sturzprophylaxe in der Pflege gegenübergestellt. Die Möglichkeiten der Mobilitä...

CHF 24.90

Pflegemaßnahmen beobachten und Handlungsbedarf ableiten. ...

Schmidt, Benjamin
Pflegemaßnahmen beobachten und Handlungsbedarf ableiten. Praxisbericht und Fallbeispiel einer 98-jährigen Patientin
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, 3, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Fachbereich Gesundheit und Soziales), Veranstaltung: Pflegerisches Aufbaumodul, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen Bericht in der Praxisphase des 3. Semesters im Studiengang Pflege an der Frankfurt University. Ziel des Praxisauftrags...

CHF 24.90

Entstehung der Pflegeinformatik. Die Geschichte der EDV i...

Schmidt, Benjamin
Entstehung der Pflegeinformatik. Die Geschichte der EDV in der Pflege von 1950 bis 2016
Zusammenfassung aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, 3, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Fachbereich Gesundheit und Soziales), Veranstaltung: EDV in der Pflege, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Beitrag werden Definition und Ziele der Pflegeinformatik genannt sowie der Nutzen und die Notwendigkeit der Pflegeinformatik erklärt. Außerdem wird erläutert, warum sich ...

CHF 14.50

NANDA Pflegediagnostik mit Falldarstellung. Ambulanter Ei...

Schmidt, Benjamin
NANDA Pflegediagnostik mit Falldarstellung. Ambulanter Einsatz
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Fachbereich Gesundheit und Soziales), Veranstaltung: Pflegerisches Aufbaumodul, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel des Praxisauftrags war es mit Hilfe des Gordon Pflegeassessments bei einem 74 Jahre alten multimorbiden Patienten pflegerelevante Daten zu erheben. Anschlie...

CHF 24.90

NANDA Pflegediagnostik am Fallbeispiel eines multimorbide...

Schmidt, Benjamin
NANDA Pflegediagnostik am Fallbeispiel eines multimorbiden Patienten
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 5, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Fachbereich Gesundheit und Soziales), Veranstaltung: Klinische Prozesssteuerung und pflegerische Diagnostik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit erfasst die Stammdaten eines realen 83 Jahre alten Patienten und den Anlass für die ambulante Versorgung. Medizin...

CHF 24.90

Gallensteine und Cholezystolithiasis. Ursachen, Symptome,...

Schmidt, Benjamin
Gallensteine und Cholezystolithiasis. Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung
Zusammenfassung aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medizin - Innere Medizin, Note: 1, 3, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Fachbereich Gesundheit und Soziales), Veranstaltung: Körperliche Erkrankungen in der Pflege, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Beitrag wird unter Verwendung umfangreicher Literatur das Thema Gallensteine besprochen. Zunächst erfolgt eine Darstellung zum historischen Hinterg...

CHF 14.50

Demenz als Hospitalisierungseffekt oder sonderpädagogisch...

Schmidt, Benjamin
Demenz als Hospitalisierungseffekt oder sonderpädagogische Herausforderung!?
Zusammenfassung aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Demenz, Note: 1, 0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Fachbereich Gesundheit und Soziales), Veranstaltung: Sozialpsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein an der Frankfurt University gehaltenes Referat zu einem Artikel des Pädagogen und Soziologen Hendrik Trescher. Nach eine...

CHF 14.50

Lebensverlängernde Maßnahmen im Wachkoma

Schmidt, Benjamin
Lebensverlängernde Maßnahmen im Wachkoma
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 1, 3, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Fachbereich Gesundheit und Soziales), Veranstaltung: Reflexion, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit wird eine kritische Diskussion zum Thema lebensverlängernde Maßnahmen im Wachkoma geführt. Dieser Beitrag bedient sich der Pro- und Contraargumentation...

CHF 22.50

Gegenüber von Glücklich

Schmidt, Benjamin
Gegenüber von Glücklich
Die Geschichte von Lucky scheint bereits erzählt. Aufgewachsen als einer von fünf Geschwistern in einer zerrütteten Familie und der grauen Monotonie der Kleinstadt, wird sein Leben von Langeweile und Enttäuschungen bestimmt. Trotz seines kreativen Potentials, gelingt es ihm nicht, seinem Leben unter der Hand seines gewalttätigen Vaters, seiner achtlosen Mutter und der zahlreich durchlebten Pleiten, zu entkommen. Emotional abgestumpft flüchtet...

CHF 13.50

Inventing Exoticism

Schmidt, Benjamin
Inventing Exoticism
Benjamin Schmidt is the Giovanni and Amne Costigan Endowed Professor of History at the University of Washington and author of several books, including the prize-winning Innocence Abroad: The Dutch Imagination and the New World.

CHF 185.00

Schon immer ein Krüppel

Schmidt, Benjamin
Schon immer ein Krüppel
Diese Geschichte handelt nicht von irgendeiner Behinderung, von irgendeinem Schicksal. Sie handelt von deiner Behinderung! Von deinem Schicksal! Besser du gewöhnst dich an den schwarzen Humor, denn nur so bleibt das Leben halbwegs erträglich. Benjamin ist inkomplett querschnittsgelähmt, verbittert und fremd im eigenen Körper. Vieles muss er sich abverlangen, um sich als Teil einer Welt zu erkennen, die er verachtet, und deren Fortbestehen er d...

CHF 21.90

Policing Diversity

Schmidt, Benjamin / Feltes, Thomas
Policing Diversity
Die Begriffe Diversity und Diversitymanagement zählen zu den Schlagworten einer modernen Gesellschafts- und Personalpolitik. Diversität bezieht sich innerhalb dieses Sammelbandes auf Debatten rund um den Umgang mit Kategorien wie Geschlecht, Migration, Alter, Personen mit psychischen Störungen, Fan- und Ultragruppen. Der Band fokussiert dabei nicht nur den polizeilichen beziehungsweise staatlichen Umgang mit Teilgruppen der Gesellschaft, sonde...

CHF 35.90

Process-structure-property relationship of polymer-fuller...

Schmidt-Hansberg, Benjamin
Process-structure-property relationship of polymer-fullerene bulk heterojunction films for organic solar cells. Drying process, film structure and optoelectronic properties
Photovoltaic (PV) is attracting increasing interest as an important contribution to renewable energy supply. Organic photovoltaic (OPV) is a comparable young PV technology with a great potential towards low cost solar power. This is due to the intrinsic advantage of the incorporated organic semiconductors which are soluble. Solution processing allows high throughput coating and printing processes. Hence, energy intensive high temperature and v...

CHF 73.00

Das Pflegestärkungsgesetz II. Neue gesetzliche Bestimmungen

Schmidt, Benjamin
Das Pflegestärkungsgesetz II. Neue gesetzliche Bestimmungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 1, 0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Fachbereich Gesundheit und Soziales), Veranstaltung: Spezielle Pflegesituationen im Alter, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Beitrag wird der historische Hintergrund des Pflegestärkungsgesetz II erläutert. Der alte und der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff werden gegenübergestellt und...

CHF 22.50

Wilhelm Rath - ein Wegbereiter der Jugend

Schmidt, Benjamin
Wilhelm Rath - ein Wegbereiter der Jugend
Wilhelm Rath trat Ende des Ersten Weltkrieges energisch für eine anthroposophische Jugendbewegung ein. Sein Herzensanliegen, die Anthroposophie an die Menschen heranzutragen, prägte in bedeutender Weise das Gesicht der von Rudolf Steiner angeregten "Freien Anthroposophischen Gesellschaft". Einfühlend und detailreich zeichnet Benjamin Schmidt Leben und Werk Wilhelm Raths nach.

CHF 39.50

Kommunikation mit Komapatienten. Gelingen oder Misslingen...

Schmidt, Benjamin
Kommunikation mit Komapatienten. Gelingen oder Misslingen der Kommunikation bei der Diagnose Wachkoma in der Rehabilitationsphase F
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, 0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Fachbereich Gesundheit und Soziales), Veranstaltung: Studiengang Pflege (B.Sc.), Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der hier vorliegenden Bachelorthesis handelt es sich um ein Kommunikations-Paradigma. Üblicherweise wird der Kommunikationsbegriff zwischen Menschen mit der medizinischen...

CHF 63.00