Suche einschränken:
Zur Kasse

12 Ergebnisse.

Verwaltungsrechtliche Dogmatik in der Entwicklung

Schmidt-Aßmann, Eberhard
Verwaltungsrechtliche Dogmatik in der Entwicklung
Wie sich die Verwaltung fortgesetzt neuen Lagen gegenübersieht, so ist auch die verwaltungsrechtliche Dogmatik ständig mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Erfahrungen aus der Corona-Pandemie, etwa beim Umgang der Verwaltung mit den Unsicherheiten wissenschaftlichen Wissens, unterstreichen das. Neue Erfahrungen und Entwicklungsanstöße müssen aufgefangen und ihrerseits systematisch verarbeitet werden. Eberhard Schmidt-Aßmann untersucht das...

CHF 127.00

Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee

Schmidt-Aßmann, Eberhard
Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee
Verwaltungsrecht soll dem Einzelnen Schutz gewähren und der Verwaltung zur effizienten Erfüllung ihrer Aufgaben rechtlich den Weg ordnen. Dieser Doppelauftrag sieht sich vor neuen Herausforderungen: Was kann die Gesetzesgebundenheit der Verwaltung angesichts komplexer Risikolagen leisten? Welche Rolle kommt den Gerichten zu? Wie reagieren Organisations-, Verfahrens- und Formenrecht auf kooperatives und informales Handeln? Welche Richtung zeich...

CHF 178.00

Besonderes Verwaltungsrecht

Schmidt-Aßmann, Eberhard / Münch, Ingo Von
Besonderes Verwaltungsrecht
Frontmatter -- Vorwort zur neunten Auflage -- Autoren- und Inhaltsübersicht -- Abkürzungsverzeichnis -- Erster Abschnitt. Kommunalrecht -- Zweiter Abschnitt. Polizei- Und Ordnungsrecht -- Dritter Abschnitt. Wirtschaftsverwaltungsrecht -- Vierter Abschnitt. Baurecht -- Fünfter Abschnitt. Umweltschutzrecht -- Sechster Abschnitt. Das Recht Des Öffentlichen Dienstes -- Siebenter Abschnitt. Sozialrecht -- Achter Abschnitt. Straßen- Und Verkehrsrech...

CHF 243.00

Das Verwaltungsrecht der Vereinigten Staaten von Amerika

Schmidt-Aßmann, Eberhard
Das Verwaltungsrecht der Vereinigten Staaten von Amerika
Das Verwaltungsrecht der USA gilt als ein besonders politisch geprägtes Recht. Es hat sich von früh an um einen demokratischen Zuschnitt seiner Handlungsweisen bemüht, "freedom of information" und seine kommunikativen Rechtsetzungsverfahren sind vielfach Vorbilder für andere Verwaltungsrechtsordnungen geworden. Trotzdem wird seine Legitimität bis in die jüngste Zeit hinein immer wieder angezweifelt. Das vorliegende Werk bietet eine systematisc...

CHF 137.00

Vergewisserungen über Grundfragen kommunaler Selbstverwal...

Schmidt-Aßmann, Eberhard / Schoch, Friedrich
Vergewisserungen über Grundfragen kommunaler Selbstverwaltung
Das Bundesverfassungsgericht hat das Verhältnis von Art. 28 Abs. 2 GG zu den landesverfassungsrechtlichen Selbstverwaltungsgarantien in seinem viel beachteten Urteil vom 21.11.2017 neu ausgedeutet. Der Tagungsband beleuchtet dieses Urteil intensiv. So geht es in den Beiträgen unter anderem um die Frage, ob Art. 28 Abs. 2 GG die Garantie einer finanziellen Mindestausstattung enthält und diese nicht unter einem Vorbehalt der finanziellen Leistu...

CHF 46.90

Grundrechtspositionen und Legitimationsfragen im öffentli...

Schmidt-Aßmann, Eberhard
Grundrechtspositionen und Legitimationsfragen im öffentlichen Gesundheitswesen
Vom ¿ffentlichen Gesundheitswesen ist heute vielfach die Rede - meistens von seinen hohen Kosten, seinen Schw¿en und von der Sph¿ zwischen medizinisch Machbarem und praktisch Finanzierbarem. Doch es geht keineswegs nur um finanzielle Fragen, um Beitragss¿e und Kostend¿fung, sondern ¿berhaupt um die gerechte Verteilung der verf¿gbaren Ressourcen, um die Ziele ¿ffentlicher Gesundheitsversorgung und um die anzuwendenden Verfahren ihrer Festlegung...

CHF 27.90

Verwaltungsrechtliche Dogmatik

Schmidt-Aßmann, Eberhard
Verwaltungsrechtliche Dogmatik
Dogmatik soll die Vorhersehbarkeit der Rechtsanwendung sichern und zugleich die notwendigen Anpassungsleistungen des Rechtssystems in Bahnen lenken. Mit beidem dient sie elementaren rechtsstaatlichen Forderungen nach Rechtssicherheit, Wirksamkeit des Rechts und Rationalität. Eberhard Schmidt-Aßmann untersucht das beispielhaft in vier zentralen Bereichen der verwaltungsrechtlichen Dogmatik: für die Lehre von den Rechtsquellen, den Handlungsform...

CHF 51.50

Kohärenz und Konsistenz des Verwaltungsrechtsschutzes

Schmidt-Aßmann, Eberhard
Kohärenz und Konsistenz des Verwaltungsrechtsschutzes
Eberhard Schmidt-Aßmann leistet auf zwei wichtigen Themenfeldern des gegenwärtigen Verwaltungsrechts, den überstaatlichen und den informationellen Vernetzungen der Exekutive, einen Beitrag zu einem zeitgerechten Rechtsschutzrecht. Das erläutert er an den Begriffen der Kohärenz und der Konsistenz. Kohärenz thematisiert die praktische Abstimmung, Rücksichtnahme und Kooperation der Gerichte in der europäischen Mehrebenenrechtsordnung, darunter in...

CHF 93.00

Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee

Schmidt-Assmann, Eberhard
Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee
Verwaltungsrecht soll dem Einzelnen Schutz gewähren und der Verwaltung zur effizienten Erfüllung ihrer Aufgaben rechtlich den Weg ordnen. Dieser Doppelauftrag sieht sich vor neuen Herausforderungen: Was kann die Gesetzesgebundenheit der Verwaltung angesichts komplexer Risikolagen leisten? Welche Rolle kommt den Gerichten zu? Wie reagieren Organisations-, Verfahrens- und Formenrecht auf kooperatives und informales Handeln? Welche Richtung zeich...

CHF 178.00