Suche einschränken:
Zur Kasse

13 Ergebnisse.

Die Leiden des jungen Jerusalem

Schneider, Uwe
Die Leiden des jungen Jerusalem
Goethes Werther hätte es ohne Karl Wilhelm Jerusalem wohl nie gegeben, denn sein Leben diente Goethe als Vorlage für den weltbekannten Briefroman. Jerusalems Blitzkarriere fand in Wetzlar beim Reichskammergericht ein jähes Ende und führte schließlich zum Suizid. Die Leiden des jungen Jerusalem ist ein Sittengemälde zwischen Mobbing, Korruption, sozialen Verwerfungen und amourösen Wirrungen. Die Handlung nimmt den Leser mit auf die Jagd nach ei...

CHF 17.50

Identität der Architektur. Band V: Raum - Positionen zur ...

Schneider, Hartwig / Schröder, Uwe
Identität der Architektur. Band V: Raum - Positionen zur Bedeutung des Raumes in der Architektur
Der Architektur betreffend setzen wir ein Raumverständnis voraus, das dem architektonischen Raum innerhalb der differenzierten Räumlichkeit der Lebenswelt und neben anderen natur-, sozial- und kulturwissenschaftlichen Raumvorstellungen eine phänomenale Eigenständigkeit zuspricht: Architektur verortet, "stiftet und fügt" Räume, die im Inneren von Gebäuden - beispielsweise als Hof - und inmitten von Gebäuden - beispielsweise als Platz - erschein...

CHF 40.50

Seit iech e Ruheständler bie

Schneider, Uwe
Seit iech e Ruheständler bie
Als im Jahre 2001 der ehemalige Bürgermeister Uwe Schneider seine Kindheitserinnerungen, mit dem "Lausgung" zur Geburt verhalf, war die Resonanz unter den Freunden der erzgebirgischen Mundart so groß, dass in den Jahren bis 2008 fünf weitere Bücher in mehreren Auflagen, erscheinen konnten. Vom "Halbstarken", "Aufsteiger", "Staatsfeind", "Stillem Wasser" und "Bürgermeister" führt nun der Weg seiner Lebenserinnerungen folgerichtig zum "Ruheständ...

CHF 14.50

Identität der Architektur: Intermezzo. Gespräch zu aktuel...

Schneider, Hartwig / Schröder, Uwe
Identität der Architektur: Intermezzo. Gespräch zu aktuellen Fragen der Architektur
Aufgrund der veränderten Lebenswirklichkeit wurde die Tagungsreihe Identität der Architektur im Jahr 2021 mit einem digitalen Intermezzo unterbrochen. Das Buch versammelt die redigierten Transkriptionen der digitalen Gesprächsrunden vom 28. und 29. Januar 2021. Die bisher in den Aachener Tagungen behandelten Grundbegriffe Ort, Material, Funktion und Konstruktion stiften Ausgangspunkte für vier Gespräche über Architektur - zwischen Resilienz un...

CHF 40.50

Wege ins Nichts

Schneider, Uwe
Wege ins Nichts
. Nachweise aus Europa und der Türkei . Eindrucksvolle Farbfotos . Mit einem Beitrag von Dr. Alexander Koltypin Neben vielen bekannten archäologischen Rätseln unserer Erde, wie den Pyramiden in Ägypten und Mittelamerika oder den geheimnisvollen unterirdischen Gängen, gibt es auch das Rätsel der Cart-Ruts, offenbar vorzeitliche Spuren von Fahrzeugen im Gestein, die auf vielen Kontinenten zu finden sind. Für die Cart-Ruts wurden keine tonnensc...

CHF 40.50

Drohnen - legal und professionell

Schneider, Uwe
Drohnen - legal und professionell
Drohnen - legal und professionell Sie möchten Ihr Hobby ausbauen und als Drohnenpilot bzw. -fotograf gewerblich tätig werden? Dann ist dieses Buch der optimale Ratgeber für Sie! Uwe Schneider beleuchtet alle relevanten Bereiche von der ­geeigneten Hard- und Software über Fragen zum Flug- und Medienrecht bis zu den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der Drohnentechnologie. Sie lernen die Besonderheiten der aktuellen Multicopter-Modelle kennen ...

CHF 27.90

Identität der Architektur. II. Material Positionen zur Be...

Schneider, Hartwig / Schröder, Uwe
Identität der Architektur. II. Material Positionen zur Bedeutung des Materials in der Architektur
Die erste Aachener Tagung "Identität der Architektur" im Januar 2017 thematisierte den Ort als eine der grundsätzlichen Einflussgrößen beim Entwurf und Bau von Architektur und Stadt. Gebaute Architektur ist immer an einen realen Ort gebunden. Durch die Eigenheiten des Ortes erfolgt die Individualisierung der Aufgabe, entsteht die Besonderheit, die nur im Dialog und in Bezugnahme auf den physischen Kontext erschlossen werden kann. Die Auseinand...

CHF 41.50

Catalysis with Earth-abundant Elements

Schneider, Uwe / Thomas, Stephen
Catalysis with Earth-abundant Elements
Considering the limited resources of our planet, earth-abundant elements will have to be explored increasingly in the future. This book highlights the uses of the most earth-abundant elements in catalysis and will be of interest to graduates, academic researchers and practitioners in catalysis.

CHF 269.00

Psychosoziales Gesundheitsmanagement im Betrieb

Schneider, Wolfgang / Parpart, Jens / Gerecke, Uwe / Kastner, Michael / Peschke, Michael / Stasch, Melanie
Psychosoziales Gesundheitsmanagement im Betrieb
Die Begutachtung der beruflichen Leistungsfähigkeit bei psychischen und psychosomatischen Erkrankungen in unterschiedlichen Versicherungs- und Rechtskontexten hat in den letzten zehn Jahren erheblich an Bedeutung zugenommen. Jedoch weist die Begutachtung von psychischen und psychosomatischen Krankheiten inhaltlich und methodisch erhebliche Probleme auf, die sich insbesondere auf die Validität der gutachterlichen Bewertung auswirken. Die Autore...

CHF 39.90

Gesammelte Schriften

Schneider, Uwe H. / Hommelhoff, Peter
Gesammelte Schriften
Marcus Lutter ist einer der renommiertesten Rechtswissenschaftler Deutschlands und hat das Wirtschaftsrecht, insbesondere das Recht der GmbH und das Recht der Aktiengesellschaft, in den letzten Jahrzehnten maßgeblich mitgeprägt. Neben seinen Kommentierungen zum GmbHG, AktG, UmwandlungsG, zur SE und den Monographien zum Deutschen Corporate Governance Kodex, er war u.a. auch Mitglied der Regierungskommissionen "Corporate Governance" und "Deutsch...

CHF 221.00

Einrichtungsübergreifende elektronische Patientenakten

Schneider, Uwe Klaus
Einrichtungsübergreifende elektronische Patientenakten
Uwe K. Schneider untersucht den rechtlichen Rahmen einrichtungsübergreifender elektronischer Patientenakten, über die alle bereits erhobenen Gesundheitsdaten jederzeit am Ort der Behandlung verfügbar gemacht werden können. Er veranschaulicht diese Rahmenbedingungen anhand von Regelungsinstrumenten wie der Gewährung finanzieller Anreize für die Nutzung solcher Akten oder gar der Verpflichtung hierzu. Dabei bewegt der Autor sich im Spannungsfeld...

CHF 108.00