Suche einschränken:
Zur Kasse

4 Ergebnisse.

Die Beobachtung von Kommunikation

Schneider, Wolfgang Ludwig
Die Beobachtung von Kommunikation
Handeln wird üblicherweise als intentionales Verhalten verstanden. Obwohl damit von Hause aus individuell und psychisch konstituiert, gelten Handlungen zugleich als Basiseinheiten des Sozialen. In der darin angezeigten, aber in der Regel mißachteten Differenz zwischen Handlung als Bewußtseinsleistung und Handlung als sozial erzeugter Einheit liegt der Ausgangspunkt dieser Untersuchung. Sie bildet den Hintergrund für die Diskussion maßgeblicher...

CHF 71.00

Objektives Verstehen

Schneider, Wolfgang Ludwig
Objektives Verstehen
Die Begriffe Verstehen und Bedeutung werden üblicherweise auf die Bedeutungsintentionen der Erzeuger von Sinngebilden (z. B. Äußerungen, Texte, Handlungen) bezogen. Demnach versteht man etwa die Bedeutung einer Äußerung genau dann, wenn man erfaßt, was der Sprecher damit meinte. - Der Autor wendet sich gegen diese subjektivistische Auffassung von Verstehen und Bedeutung, deren Spuren bis in die Habermas'sche Hermeneutikrezeption und Gesellscha...

CHF 52.50

Grundlagen der soziologischen Theorie

Schneider, Wolfgang Ludwig
Grundlagen der soziologischen Theorie
Die Kontroverse zwischen handlungs- und systemtheoretischen Ansätzen markiert eine der zentralen Spaltungslinien der soziologischen Theoriediskussion, die auch die Ebene der Methoden einschließt. Habermas hat diese Trennlinie auf eine weithin anerkannte Formel gebracht: Handlungstheorien setzen demnach primär auf hermeneutisches Sinnverstehen, systemtheoretische Ansätze allein auf funktionale Analyse, gebunden an die Perspektive des funktional...

CHF 71.00

Grundlagen der soziologischen Theorie

Schneider, Wolfgang Ludwig
Grundlagen der soziologischen Theorie
Theorien, so die Voraussetzung, von der sich diese Darstellung leiten lässt, sind nicht einfach als eine Menge von Begriffen und Aussagen über die Welt zu begreifen. Sie müssen vielmehr verstanden und dargestellt werden als Antwortversuche auf bestimmte Bezugsprobleme. Die Einführung legt deshalb besonderes Gewicht darauf, den Problemkontext der verschiedenen theoretischen Beiträge genau zu rekonstruieren, die zentralen Begriffe jeder Theorie ...

CHF 52.50