Suche einschränken:
Zur Kasse

18 Ergebnisse.

Programm Des Stadtischen Realgymnasiums Zu Leipzig

Schroter, Franz Martin
Programm Des Stadtischen Realgymnasiums Zu Leipzig
This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the original. Due to its age, it may contain imperfections such as marks, notations, marginalia and flawed pages. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions that are true to the original work.

CHF 30.50

Geisteswissenschaften und Öffentlichkeit ¿ linguistisch b...

Schröter, Juliane / Luginbühl, Martin
Geisteswissenschaften und Öffentlichkeit ¿ linguistisch betrachtet
Die externe Wissenschaftskommunikation - also die Wissenschaftskommunikation über die jeweilige Forschungsgemeinschaft hinaus - hat in den letzten etwa 20 Jahren stark an Bedeutung gewonnen. In besonderem Masse gilt dies für die Geisteswissenschaften, die ihre Existenzberechtigung zunehmend öffentlich legitimieren müssen. Der Band legt einen Grundstein für die systematische linguistische Erforschung der externen Kommunikation der Geisteswissen...

CHF 98.00

Bemerkungen zu Strabo (Classic Reprint)

Schröter, Franz Martin
Bemerkungen zu Strabo (Classic Reprint)
Excerpt from Bemerkungen zu StraboUntertertia-a. 3 St. Wöch Lesen und Erklären ausgewählter Gedichte von Schiller, Goethe und Uhland, sowie prosaischer Musterstücke aus dem "deutschen Lesebuchs fiir Realschulen u. S. W., Teil. IV: Tertia. Lehre von der Satzverbindung und dem Satzgefüge. Übungen im Deklamieren. Aller drei Wochen eine schriftliche Arbeit Nachbildungen, Schilderungen, Dar stellungen von Örtlichkeiten und Ereignissen Prof. Dr. Sch...

CHF 30.50

Bemerkungen zu Strabo (Classic Reprint)

Schröter, Franz Martin
Bemerkungen zu Strabo (Classic Reprint)
Excerpt from Bemerkungen zu StraboUntertertia-a. 3 St. Wöch Lesen und Erklären ausgewählter Gedichte von Schiller, Goethe und Uhland, sowie prosaischer Musterstücke aus dem "deutschen Lesebuchs fiir Realschulen u. S. W., Teil. IV: Tertia. Lehre von der Satzverbindung und dem Satzgefüge. Übungen im Deklamieren. Aller drei Wochen eine schriftliche Arbeit Nachbildungen, Schilderungen, Dar stellungen von Örtlichkeiten und Ereignissen Prof. Dr. Sch...

CHF 11.50

Die Erklärungskraft der "cleavage"-Theorie für das heutig...

Schröter, Martin
Die Erklärungskraft der "cleavage"-Theorie für das heutige Parteiensystem Deutschlands
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 7, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sozialwissenschaft), Veranstaltung: Wahlen und Wählerverhalten, Sprache: Deutsch, Abstract: Europäische Parteien und Parteiensysteme entstanden aufgrund tief greifender Konflikte ("cleavages") innerhalb europäischer Gesellschaften im 19.Jahrhundert. Dies ist die Hauptaussage der "cleav...

CHF 24.90

Challenging the "toothless tiger". Die Macht der Internat...

Schröter, Martin
Challenging the "toothless tiger". Die Macht der International Labour Organization bei der Durchsetzung von Arbeits- und Sozialstandards
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 1.3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Delegation of Power to International Organizations, Sprache: Deutsch, Abstract: Welchen Einfluss haben Internationale Organisationen auf das Handeln staatlicher Akteure? Folgt man den Grundannahmen des Prinzipal-Agent Ansatzes, hän...

CHF 24.90

Arbeits- und Sozialstandards. Internationale Akteure und ...

Schröter, Martin
Arbeits- und Sozialstandards. Internationale Akteure und Ihre Instrumente
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, 0, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sozialwissenschaft), Veranstaltung: Globalisierung, Arbeit und Geschlecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Arbeit soll einen Überblick über die verschiedenen Konzepte zur internationalen Arbeitsregulierung geben, ihre Arbeitsweise verdeutlichen und Kritik aufzeigen. Dazu werden zunächst die Begriffe Erwe...

CHF 24.90

Wirtschaftspolitische Aspekte einer Arbeitszeitverlängerung

Schröter, Martin
Wirtschaftspolitische Aspekte einer Arbeitszeitverlängerung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, 7, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sozialwissenschaft), Veranstaltung: Entwicklung, Funktionsweise und Flexibilität von Arbeitsmärkten, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit einigen Jahren ist in Deutschland eine neue Tendenz in der Arbeitsmarktdebatte zu beobachten. Nach einem jahrzehntelangen Trend hin zu einer Arbeitszeitverkürzung bis in die späten 199...

CHF 22.50

"Soziale Milieus" und die Entstehung sozialer Ungleichhei...

Schröter, Martin
"Soziale Milieus" und die Entstehung sozialer Ungleichheit. Ein angemessener Erklärungsansatz?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Neuere Theorien und Ansätze zu sozialer Ungleichheit, Klassen und Klassengesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Soziale Ungleichheit gab es vermutlich in allen Gesellschaften und zu jeder Zeit. Seit ihrer Entstehung setzen sich daher di...

CHF 24.90

Der UN-Global Compact als Gestaltungsmöglichkeit von Glob...

Schröter, Martin
Der UN-Global Compact als Gestaltungsmöglichkeit von Global Governance
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Institutionen von Global Governance in den Bereichen Welthandel, Finanzen und Entwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Kofi Annan am 31. Januar 1999 auf dem Weltwirtschaftsgipfel in Davos den "Global Compact" ins Leben rief, schufen die Vereinten Nationen (UN) eine inn...

CHF 22.50

Konfliktlinien im spanischen Parteiensystem

Schröter, Martin
Konfliktlinien im spanischen Parteiensystem
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2, 0, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sozialwissenschaft), Veranstaltung: Die Parteiensysteme Westeuropas im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Erst im Jahr 1975 wurde Spanien zu einer Demokratie. Somit stellt das südeuropäische Land das "Schlusslicht der 'dritten Demokratisierungswelle' in Westeuropa dar". Ein Großteil de...

CHF 24.90

Entwicklungstheorien am Beispiel Brasilien

Schröter, Martin
Entwicklungstheorien am Beispiel Brasilien
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sozialwissenschaft), Veranstaltung: Internationalisierung und Vergesellschaftung im Vergleich , Sprache: Deutsch, Abstract: Entwicklungstheorien untersuchen die Ursachen der Unterentwicklung von Staaten der Dritten Welt. In der Debatte kristallisierten sich Mitte des 20.Jahrhunderts zwei Hauptströmungen heraus...

CHF 22.50

¿Soziale Stadt¿ Witten-Annen. Bilanz des Bund-Länder-Prog...

Schröter, Martin
¿Soziale Stadt¿ Witten-Annen. Bilanz des Bund-Länder-Programms "Soziale Stadt"
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sozialwissenschaft), Veranstaltung: Städte im demographischen Wandel, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 1999 initiierte das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Wohnungswesen (Heute: Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung) das Städtebauförderungsprogramm "Stadtteile mit besonderem Entwicklu...

CHF 55.90

GER-VOM MITTELMEER ZUM NORDRAN

Schroter, Carl 1855-1939 / Rikli, M. (Martin) B. 1868
GER-VOM MITTELMEER ZUM NORDRAN
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work.This w...

CHF 42.50

Corporate Social Responsibility in der Otto-Group. Untern...

Schröter, Martin
Corporate Social Responsibility in der Otto-Group. Unternehmerische Gesellschaftsverantwortung oder Mittel zur Gewinnmaximierung?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sozialwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob es sich bei der Corporate Social Responsibility-Strategie der Otto-Group um eine glaubwürdige Umsetzung gesellschaftlicher Verantwortung handelt oder dieses Konzept schlichtweg als Mittel zur Gewinnmaximierung genutzt wi...

CHF 37.90

GER-VOM MITTELMEER ZUM NORDRAN

Schroter, Carl 1855-1939 / Rikli, M. (Martin) B. 1868
GER-VOM MITTELMEER ZUM NORDRAN
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work.This w...

CHF 28.50

Richard Thurnwald - Leben und Werk

Schröter, Martin
Richard Thurnwald - Leben und Werk
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit dem Leben und dem Werk Richard Thurnwalds (1869-1954), welcher als einer der "bedeutendsten deutschsprachigen Ethnologen überhaupt" gilt. Zu dieser Bedeutung gelang er insbesondere durch seine umfangreichen Feldforschungen, von denen er insgesamt vier in den Jahren zwischen 1906 und 1932 in ...

CHF 24.90