Suche einschränken:
Zur Kasse

4 Ergebnisse.

Identitätsspielraum Internet: Die Relevanz des Handlungss...

Schropp, Sarah
Identitätsspielraum Internet: Die Relevanz des Handlungsspielraums jugendnaher sozialer Netzwerke für die Identitätsarbeit Jugendlicher am Beispiel von Facebook
Digitale Technologien haben unsere Gesellschaft von Grund auf verändert. Wissens- und Informationsverteilung über das Web 2.0 sind nicht mehr futuristisch und insbesondere die Generation der unter 30-Jährigen ist zu einer digitalen, allzeit und allerorts vernetzten Online-Community geworden. Die Folgen des sich rasant entwickelnden technologischen Fortschritts und die damit einhergehenden Veränderungen im Medienkonsum von Jugendlichen machen e...

CHF 40.50

Identitätsspielraum Internet: Die Relevanz des Handlungss...

Schropp, Sarah
Identitätsspielraum Internet: Die Relevanz des Handlungsspielraums jugendnaher sozialer Netzwerke für die Identitätsarbeit Jugendlicher am Beispiel von Facebook
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 3, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Medienpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Gegenstand, methodisches Vorgehen und Zielsetzung der Arbeit 12 Sozialisation im Jugendalter und Mediensozialisation 42.1 Sozialisation im Jugendalter 42.2 Mediensozialisation von Jugendlichen 73 Traditionelle und aktuelle Identitätsforschun...

CHF 40.50

Ansatz der kritischen Diskursanalyse nach Siegfried Jäger

Schropp, Sarah
Ansatz der kritischen Diskursanalyse nach Siegfried Jäger
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 2, 0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff des Diskurses hat in den vergangen Jahren in den unterschiedlichen geisteswissenschaftlichen Disziplinen zahlreiche verschiedene Definitionen erhalten. Parallel hierzu haben sich diverse Ansätze der Diskursanalyse in den verschiedenen Teilbereichen der Wissenschaft als Forschungszweig he...

CHF 24.90

Chancen und Grenzen transnationaler Familienverbünde

Schropp, Sarah
Chancen und Grenzen transnationaler Familienverbünde
In der vorliegenden Arbeit soll auf die Folgen der zunehmenden Transnationalisierungstendenzen für die Lebensform Familie im 21. Jahrhundert eingegangen werden, um zu zeigen, dass sich für transnationale Familienverbünde aus der räumlichen Trennung sowohl Chancen als auch Grenzen ergeben. Im Besonderen soll analysiert werden, in welcher Form internationale Migration Einfluss auf den familiären Zusammenhalt haben kann und wie die alltägliche Le...

CHF 55.90