Suche einschränken:
Zur Kasse

12 Ergebnisse.

Es gibt einen Gott, und ihr ist langweilig

Schulte-Loh, Christian
Es gibt einen Gott, und ihr ist langweilig
Stell dir vor, Gott hat genug von Geld & Gier - und sie macht Kunst zur neuen Währung Der Beweis ist erbracht: Gott existiert wirklich. Doch die von Geld und Gier besessenen Menschen öden sie an. Ihr Auftrag ist eindeutig: Seid künstlerisch, werdet kreativ! Denn Gott möchte unterhalten werden und erhebt die Kunst zur neuen Währung. Die Mehrheit der Weltbevölkerung erwischt das auf dem völlig falschen Fuß. Panisch sucht sie nach Mentoren - ...

CHF 24.90

Wittgenstein: An Introduction

Schulte, Joachim / Brenner, William H. / Holley, John F.
Wittgenstein: An Introduction
Joachim Schulte's introduction provides a distinctive and masterful account of the full range of Wittgenstein's thought. It is concise but not compressed, substantive but not overloaded with developmental or technical detail, informed by the latest scholarship but not pedantic. Beginners will find it accessible and seasoned students of Wittgenstein will appreciate it for the illuminating overview it provides.

CHF 125.00

Wittgenstein on Certainty and Doubt

Schulte, Joachim
Wittgenstein on Certainty and Doubt
Wittgenstein on Certainty and Doubt' illuminates Wittgenstein's examination of the logical features of epistemic terms and his interrogation of the foundations of human knowledge, the extent to which our knowledge is immune from doubt, and the conflicts between different articulations of knowledge.

CHF 189.00

Experience and Expression

Schulte, Joachim / Schulte, Joachim
Experience and Expression
The writings preserved in Wittgenstein's manuscripts from 1945 to 1949, after he had completed the first part of Philosophical Investigations, chiefly concern the nature of certain psychological concepts. In this book Joachim Schulte uses these manuscripts--not the selections from thempublished so far--as a basis for reconstructing the central arguments and conceptual elucidations developed by Wittgenstein during that period. One of the princi...

CHF 78.00

Der Löwe spricht... und wir können ihn nicht verstehen

Schulte, Joachim / Habermas, Jürgen / Taylor, Charles / McGuinness, Brian F. / Apel, Karl-Otto / Rorty, Richard
Der Löwe spricht... und wir können ihn nicht verstehen
Anläßlich des hundertsten Geburtstags von Ludwig Wittgenstein veranstaltete der Fachbereich Philosophie der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt in Verbindung mit dem Suhrkamp Verlag vom 27. Bis 29. April 1989 ein Symposion. Der vorliegende Band enthält die Druckfassungen der bei dieser Gelegenheit gehaltenen Vorträge. An einer das Symposion abschließenden Podiumsdiskussion waren Hans-Georg Gadamer, Herbert Schnädelbach, Albrecht Wellm...

CHF 23.50

Handbuch Öffentliches Wirtschaftsrecht

Schulte, Martin / Apel, David / Kloos, Joachim / Beckmann, Martin / Brüning, Christoph / Degenhart, Christoph / Ernert, Alexander / Fetzer, Thomas / Franke, Peter / Groebel, Annegret / Herbrich, Bert / Hofmann, Martin / Kilian, Michael / Kloos, Joachim / Kluth, Winfried / Rietdorf, Marco / Rosenfeld, Andreas / Schröder, Rainer / Schulte, Martin / Staebe, Erik / Wagner, Ralph / Winkelmüller, Michael
Handbuch Öffentliches Wirtschaftsrecht
Zum WerkDas neue Handbuch bietet praxisbezogene Darstellungen zum allgemeinen und besonderen Wirtschaftsverwaltungsrecht. Nach einer Erläuterung der Grundlagen des Verhältnisses von Staat und Wirtschaft werden Rechtsfragen des Staates als Marktteilnehmer behandelt, insbesondere im Hinblick auf staatliche Beihilfen und öffentliche Unternehmen. Es folgen Darstellungen zu Einzelbereichen des besonderen Wirtschaftsverwaltungsrechts. Dabei wird ein...

CHF 128.00

Wittgenstein

Schulte, Joachim
Wittgenstein
1989 hat Joachim Schulte diese Einführung in Person und Werk Wittgensteins, des einflussreichsten Philosophen des 20. Jahrhunderts, erstmals vorgelegt. Auch heute noch sind Auswahl und Gewichtung der Themen, so der Autor, »zweifellos vertretbar«, an keiner Stelle werde »das Gesagte dem Stand der gegenwärtigen Forschung nicht gerecht«. Trotzdem hat er den Band gründlich durchgesehen und in einem Nachwort die seitherigen Wandlungen der Forschung...

CHF 12.90

Was ist ein 'philosophisches' Problem?

Schulte, Joachim / Wenzel, Uwe Justus
Was ist ein 'philosophisches' Problem?
Sehr verschiedene Antworten auf eine sehr grundsätzliche Frage umreißen ein Spektrum gegenwärtigen Philosophierens. Rüdiger Bittner · Michael Dummett · Dorothea Frede · P.M.S. Hacker · Ian Hacking · Dieter Henrich · Georg Meggle · Christoph Menke · Jürgen Mitttelstraß · Martha Nussbaum · Richard Rorty · Martin Seel · Dieter Thomä · Bernhard Waldenfels · Ursula Wolf

CHF 27.90

Ludwig Wittgenstein

Schulte, Joachim
Ludwig Wittgenstein
Aus dem Sohn einer schwerreichen Unternehmerfamilie wurde der asketische Guru der analytischen Philosophie: So faszinierend wie Ludwig Wittgensteins Lebensweg ist auch sein intellektueller Werdegang - vom gewieften Logiker und antimetaphysischen Mystiker zum einfühlsamen Konstrukteur ausgeklügelter Sprachspiele.

CHF 12.90

Wittgenstein

Schulte, Joachim
Wittgenstein
Joachim Schulte's introduction provides a distinctive and masterful account of the full range of Wittgenstein's thought. It is concise but not compressed, substantive but not overloaded with developmental or technical detail, informed by the latest scholarship but not pedantic.

CHF 49.90

Koshiki no Kata

Schulte, Joachim
Koshiki no Kata
KOSHIKI no KATA: Diese ausführliche Darstellung der alten, ritterlichen Abwehrtechniken beschreibt die klassischen Formen japanischer Selbstverteidigung.

CHF 15.50