Suche einschränken:
Zur Kasse

11 Ergebnisse.

The Sociophonetics of Dublin English

Schulte, Marion
The Sociophonetics of Dublin English
The Sociophonetics of Dublin English shows how social inequalities and language are connected by the stances speakers take in interaction. It is based on an instrumental phonetic analysis of recorded interviews and broadcasting data and a detailed qualitative account of the same data as well as the socio-cultural context in Ireland. The analysis not only considers macro-social categories but also pragmatic norms and situational, more fluid asp...

CHF 139.00

Silence and its Derivatives

Schulte, Marion / Mayar, Mahshid
Silence and its Derivatives
This edited book examines silence and silencing in and out of discourse, as viewed through a variety of contexts such as historical archives, day-to-day conversations, modern poetry, creative writing clubs, and visual novels, among others. The contributions engage with the historical shifts in how silence and silencing have been viewed, conceptualized and recorded throughout the course of the twentieth and twenty-first centuries, then present ...

CHF 134.00

Silence and its Derivatives

Schulte, Marion / Mayar, Mahshid
Silence and its Derivatives
This edited book examines silence and silencing in and out of discourse, as viewed through a variety of contexts such as historical archives, day-to-day conversations, modern poetry, creative writing clubs, and visual novels, among others. The contributions engage with the historical shifts in how silence and silencing have been viewed, conceptualized and recorded throughout the course of the twentieth and twenty-first centuries, then present ...

CHF 134.00

Liederarbeitung in einer besonderen Zielgruppe. Die Erarb...

Schulte, Marion
Liederarbeitung in einer besonderen Zielgruppe. Die Erarbeitung des "Cup-Song"mit erwachsenen Flüchtlingen
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird eine einzelne Projekteinheit des Projektes "Musik auf den Schiffen" vorgestellt, in der der populäre "Cup-Song" mit Flüchtlingen erarbeitet wurde. Einleitend wird das Bedingungsfeld "Musik auf den Schiffen" kurz skizziert, das heißt der personale und organisatorische Rahmen...

CHF 24.90

Die PRIMUS-Schule Berg Fidel. Ein Modell für mehr Bildung...

Schulte, Marion
Die PRIMUS-Schule Berg Fidel. Ein Modell für mehr Bildungsgerechtigkeit?
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 0, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Am Beispiel der PRIMUS-Schule Berg Fidel in Münster soll hier der Frage nachgegangen werden, in welcher Weise diesesSchulmodell konzeptionell für mehr Bildungsgerechtigkeit steht. Einleitend wird zunächst der Blick auf die im hierarchischen Schulsystem verankerte Bildungsunge...

CHF 24.90

Vom Projekt zum Produkt

Schulte, Andrea / Wadewitz, Marion / Gercke, Magdalena / Gomille, Markus / Schramm, Hannes
Vom Projekt zum Produkt
Wollen Hochschulen ihre Verantwortung im Bereich des Lebenslangen Lernens übernehmen und ein Ort für akademische Bildung über die gesamte Lebensspanne werden, dann müssen sie sich für eine breitere Zielgruppe öffnen und ihre Angebote und Strukturen der Diversität der (neuen) Studierenden anpassen. Das vorliegende Werk thematisiert verschiedene Aspekte der Umsetzung und Etablierung von wissenschaftlicher Weiterbildung für beruflich Qualifiziert...

CHF 48.90

Preussische Offiziere über Judentum und Emanzipation

Schulte, Marion
Preussische Offiziere über Judentum und Emanzipation
In den Gutachten zum ersten umfassenden Reformversuch (1787-1792) über die Bestimmung der bürgerlichen Verhältnisse der Juden in Preußen hatten sich die Offiziere aus den Militärdepartements eindeutig gegen eine Militärpflicht und gegen eine rechtliche Gleichstellung ausgesprochen. Für sie blieb die Assimilation mit den christlichen Untertanen die Vorbedingung für eine rechtliche Emanzipation. Auch in der zweiten Reformphase (1808-1812), den V...

CHF 173.00

Über die bürgerlichen Verhältnisse der Juden in Preußen

Schulte, Marion
Über die bürgerlichen Verhältnisse der Juden in Preußen
Bis zur Erlangung der rechtlichen Gleichberechtigung war es für die preußischen Juden ein langer Weg. Im Fokus steht die Konflikt- und Diskursgeschichte zwischen den Delegierten der Judenschaften und der preußischen Beamtenschaft. Dabei werden die Grenzen und die Möglichkeiten der Toleranz in einer letztlich erfolgreichen Diskursgeschichte, die bis zum preußischen "Emanzipationsedikt" (1812) führten, herausgearbeitet. Die Auswertung der "Juden...

CHF 173.00

The Semantics of Derivational Morphology

Schulte, Marion
The Semantics of Derivational Morphology
This book presents a synchronic and diachronicinvestigation of two derivational English affixes. Thesuffixes -age and -ery are analysed on the basis ofdictionary and corpus data and an adapted semanticmap method is introduced as a new way of accountingfor the semantic structure of derivatives. Thisstudy shows that the semantic structure of morphologicalcategories can change signi ficantly over time, and that semantic maps can represent this ch...

CHF 76.00

Genusschwankung bei englischen, französischen, italienisc...

Schulte-Beckhausen, Marion
Genusschwankung bei englischen, französischen, italienischen und spanischen Lehnwörtern im Deutschen
Der oder das Ketchup? Werden Substantive aus fremden Sprachen ins Deutsche entlehnt, stellt sich das Problem der Genuszuweisung. Etwa 10% der Entlehnungen schwanken im Genus. Die systematische Analyse dieses Phänomens stützt sich auf ein Korpus von 38 Wörterbüchern und zeigt auf synchroner Ebene die Ursachen für Genusschwankung sowie auf diachroner Ebene die zeitliche Einordnung des Phänomens innerhalb des Integrationsprozesses eines Lehnworts...

CHF 124.00

Lawinenrisiko in den Tiroler Alpen

Schulte zu Berge, Marion
Lawinenrisiko in den Tiroler Alpen
Nach den Naturkatastrophen der letzten Jahre in unterschiedlichen Teilen der Welt sind Naturgefahren auch in Europa zu einem zentralen Thema geworden. Im alpinen Raum sind Lawinen eine der bedeutendsten Naturgefahren. Kenntnisse über die Risikowahrnehmung der potentiell Betroffenen leisten einen entscheidenen Beitrag zum erfolgreichen Management solcher Naturrisiken. Wie unterscheiden sich Wissen und Wahrnehmung zwischen Laien und Experten? We...

CHF 80.00