Suche einschränken:
Zur Kasse

54 Ergebnisse - Zeige 41 von 54.

Die fiktive Widmung durch Verkehrsübergabe

Schulze, Jürgem
Die fiktive Widmung durch Verkehrsübergabe
In Verbindung mit der Verkehrsübergabe begründet die Widmung den öffentlich-rechtlichen Status einer Straße. Die Arbeit befaßt sich in erster Linie mit der fiktiven Widmung durch förmliches Verfahren und Verkehrsübergabe, einer Sonderform der straßenrechtlichen Widmung. Dabei ist der Begriff des förmlichen Verfahrens problematisch. Besondere praktische Bedeutung besitzt die Frage, ob das Verfahren zur Aufstellung eines Bebauungsplans dazu zähl...

CHF 72.00

Brunnen im Mittelalter

Schulze, Ulrich
Brunnen im Mittelalter
Der Brunnen ist wesentlicher Bestandteil mittelalterlicher Rechtsikonographie und verlieh den bei ihm vollzogenen Handlungen sakrale Geltung. Neben der Analyse der Form im Hinblick auf Geschichtlichkeit und Kontext, verstanden als Rekonstruktion des Bau- und Bildwerks «Brunnen» in seiner originären Ortsbeziehung und Situationsbindung, seiner Abhängigkeit von den Absichten der Bauherren und von den Konkurrenzbauten politischer Gegner, steht die...

CHF 135.00

Internes Marketing von Dienstleistungsunternehmungen: Fun...

Schulze, Henning S.
Internes Marketing von Dienstleistungsunternehmungen: Fundierungsmöglichkeiten mittels ausgewählter Konzepte der Transaktionsanalyse
Die vorliegende Untersuchung befaßt sich mit möglichen Ansätzen, transaktionsanalytische Konzepte zur Unterstützung des personalorientierten internen Marketing von Dienstleistungs-Unternehmungen einzusetzen. Neben der Darstellung der spezifischen Implikationen von Dienstleistungen und des internen Marketing beinhaltet dieses Buch eine themenorientierte Einführung in die Transaktionsanalyse. Der Leser wird, unterstützt von Beispielen, Graphiken...

CHF 105.00

Die Bilanzänderung in Bilanz-, Steuer- und Gesellschaftsr...

Schulze zur Wiesch, Richard
Die Bilanzänderung in Bilanz-, Steuer- und Gesellschaftsrecht unter Berücksichtigung ihrer zivilrechtlichen Konsequenzen
Die rückwirkende Bilanzänderung wird in der Praxis insbesondere aus steuerlichen Gründen immer wieder durchgeführt. Die vorliegende Arbeit versucht erstmals eine dogmatisch fundierte Beantwortung der umstrittenen Frage nach der Zulässigkeit und den Grenzen einer Änderung sowohl der Einzel- als auch der Konzernbilanz unter Berücksichtigung der neuen Rechnungslegungsvorschriften des BiRiLiG sowie einer Darstellung der sich aus der Bilanzänderung...

CHF 80.00

Vorgemeinschaftliche Übereinkünfte im Spannungsfeld zwisc...

Schulze Zumkley, Georg
Vorgemeinschaftliche Übereinkünfte im Spannungsfeld zwischen Europa- und Völkerrecht
Gegenstand der Untersuchung sind völkerrechtliche Verträge, welche die Mitgliedstaaten der Europäischen Union vor ihrem Beitritt mit Drittstaaten geschlossen haben, so genannte vorgemeinschaftliche Übereinkünfte. Art. 307 EG regelt den Fall, dass vorgemeinschaftliche Übereinkünfte mit dem Europarecht nicht in Einklang stehen. Nach dem historischen Beitritt von zehn Staaten zur Europäischen Union am 1. Mai 2004 ist zu erwarten, dass immer wiede...

CHF 86.00

Der Komponist als produzierender Leser

Schulze-Ardey, Ira
Der Komponist als produzierender Leser
Grundsätzliche musiko-literarische Aussagen zum Wort-Ton-Verhältnis eines Komponisten sind nur auf der Basis einer gleichwertigen Analyse von Gedicht und Vertonung zu treffen. Aus diesem Grund widmet sich diese Studie am Beispiel der Matthisson-Vertonungen Schuberts einer interdisziplinären Analyseform, die alle Gestaltungsebenen des Gedichtes in ihrer Vernetzung untersucht und erst vor diesem Hintergrund den Blick auf die Vertonung richtet. S...

CHF 105.00

Regierung Potsdam Kommunalangelegenheiten (Rep. 2 A I Kom)

Schulze, Elisabeth / Neininger, Falko / Knaack, Rudolf
Regierung Potsdam Kommunalangelegenheiten (Rep. 2 A I Kom)
Die Verwaltungsorganisation Preußens zwischen 1808 und 1945 hat in den Regierungen umfassende Zuständigkeiten gebündelt und sie zur wichtigsten Behörde der inneren Verwaltung der Provinzen gemacht. Der Regierungsbezirk Potsdam, der die westliche Hälfte der Provinz Brandenburg und bis 1920 auch große Teile des heutigen Berlin umfaßte, war der größte und einer der bevölkerungsreichsten in ganz Preußen. Die archivalische Überlieferung der Regieru...

CHF 124.00

Neuronale Topologiesynthese für Massiv Parallele Systeme

Schulze, Rainer W.
Neuronale Topologiesynthese für Massiv Parallele Systeme
Das Buch ist dem Themenkreis Biologie und Technik zuzuordnen. In Neuronenpopulationen besteht eine Wechselwirkung zwischen dem Erregungsfluß auf der Basis von Transmittermolekülen einerseits und der synaptischen Verbindungsstruktur zwischen den Neuronen andererseits. Eine Analyse derartiger Wechselwirkung bietet eine Anleihe für den problemorientierten Entwurf Massiv Paralleler Systeme, bestehend aus einem Prozessorfeld zur Nachrichtenverarbei...

CHF 74.00

Die Zulässigkeit einstweiliger Verfügungen gegen Betriebs...

Schulze, Christian
Die Zulässigkeit einstweiliger Verfügungen gegen Betriebsänderungen
Die Frage nach dem einstweiligen Rechtsschutz des Betriebsrates gegenüber Maßnahmen der Betriebsänderung ist eine der umstrittensten und meistdiskutierten Fragen des deutschen Betriebsverfassungsrechts. Die Arbeit gibt eine umfassende, systematische Darstellung der maßgeblichen Lösungsgesichtspunkte für die Entscheidung der Streitfrage. Erörtert werden sowohl die prozeßrechtlichen Vorgaben aus den Vorschriften des einstweiligen Rechtsschutzes ...

CHF 97.00

Regionales Wachstum und Strukturwandel

Schulze, Peter M.
Regionales Wachstum und Strukturwandel
Durch das Zusammenwachsen Europas und die Wiedervereinigung Deutschlands stellen sich Fragen der Konvergenz und Anteilsveränderung der primären, sekundären und tertiären Wirtschaftsbereiche besonders dringlich, gerade in Hinblick auf Output, Beschäftigung und die Arbeitsproduktivität auf regionaler Ebene. Hierzu werden für die genannten Größen quantitative Analysen mit Hilfe statistisch-ökonometrischer Verfahren durchgeführt, die theoretische ...

CHF 56.90

Freie Schulwahl im internationalen Vergleich

Schulze, Hans Joachim
Freie Schulwahl im internationalen Vergleich
Wie viel Freiheit soll man Schülern und ihren Eltern bei der Wahl einer Schule einräumen? Diese Frage steht im Zentrum einer Reihe von bildungspolitischen Diskussionen der letzten Zeit darüber, welche Rolle den Wünschen der «Verbraucher» im Bildungswesen zukommen sollte. In manchen OECD-Staaten sind die Bestimmungen, nach denen die Plätze an öffentlichen Schulen vergeben wurden, in den letzten Jahren gelockert worden. Auch die Subventionierung...

CHF 49.90

«Ein luftiger Austausch»

Schulze, Karin
«Ein luftiger Austausch»
Die vorliegende Interpretation arbeitet das Reflexionspotential der in der Sprache der «Duineser Elegien» Rainer Maria Rilkes konstituierten Erfahrungen und Intuitionen auf dem Hintergrund der sprachanalytisch konturierten psychoanalytischen Theorie Jacques Lacans heraus. Damit wird die innere Dynamik dieser Gedichte ausgehend von der Frage nach dem Subjekt verstanden. Die Untersuchung stellt den ersten Versuch einer eingehenden Interpretation...

CHF 65.00

Anatomisches Wörterbuch. Lateinisch - Deutsch / Deutsch -...

Schulze, Peter / Donalies, Christian
Anatomisches Wörterbuch. Lateinisch - Deutsch / Deutsch - Lateinisch
Anatomische Fachtermini haben ihre Wurzeln meist in der lateinischen, griechischen oder einer anderen "alten" Sprache. Wer diese sprachlichen Ursprünge kennt, kann die Bedeutung der Termini leichter verstehen und sich besser merken. - Der lateinisch-deutsche Teil umfasst ca. 4200 anatomische und abgeleitete Termini mit den deutschen Übersetzungen. Die Erklärungen zum Wortstamm und abgeleitete deutsche Begriffe erleichtern das Merken. - Der de...

CHF 33.90

Perspektiven auf eine Welt im Umbruch

Schulze, Gerhard / Hoffman, Bruce / Tilgner, Ulrich / Roth, Jean P / Brabeck-Letmathe, Peter / Kagan, Robert / Sinn, Hans W / Meyer, Martin
Perspektiven auf eine Welt im Umbruch
Zwanzig Jahre nach dem Zusammenbruch des Sowjetimperiums und dem Fall der Berliner Mauer präsentiert sich die Weltlage mit einem komplexen Spiel der Mächte und Kräfte. Die Beiträge in diesem Band werfen einige Schlaglichter auf Aktualitäten, mit denen sich der Globus konfrontiert sieht. Inhaltsverzeichnis: Prof. Bruce Hoffman Georgetown University, American Military Academy Westpoint Is al-Qaeda Winning? Ulrich Tilgner Auslandskorrespondent...

CHF 34.00