Suche einschränken:
Zur Kasse

59 Ergebnisse - Zeige 41 von 59.

Bayerns unglücklichster König

Schweiggert, Alfons
Bayerns unglücklichster König
König Ludwig II. von Bayern kennt alle Welt. Über seinen Bruder Otto ist nur wenig bekannt. In der Aufzählung der bayerischen Könige wird Otto zumeist regelrecht vergessen oder gar mit seinem Onkel, König Otto?I. von Griechenland (1815-1867), verwechselt. Er verkümmert zur Randnotiz in Bayerns Geschichte, siechte er doch mehr als die Hälfte seines Lebens, an einer unheimlichen Geisteskrankheit leidend, in Schloss Fürstenried dahin, ohne auch n...

CHF 27.90

Herzog Max in Bayern

Schweiggert, Alfons
Herzog Max in Bayern
Herzog Max in Bayern (1808 - 1888) aus der nicht regierenden herzoglichen Linie der Wittelsbacher war eine unkonventionelle Erscheinung: anerkannter Zithervirtuose, produktiver Komponist, abenteuerlustiger Orientreisender und eifriger Schriftsteller, bedeutender Förderer der bayerischen Volksmusik und Liebhaber akrobatischer Reitkunst. Als einer der populärsten Wittelsbacher hat der exzentrische Herzog einen besonderen Platz im Gedächtnis und ...

CHF 27.90

Ludwig II. und die Frauen

Schweiggert, Alfons
Ludwig II. und die Frauen
»Der glänzende Ludwig-II.-Kenner Alfons Schweiggert«, so Hans Kratzer in der Süddeutschen Zeitung, stellt mehr als 100 Frauen vor, die im Leben des Königs eine wichtige Rolle spielten. Es sind Frauen, die ihm entweder familiär nahestanden oder die er als Seelenverwandte verehrte, auch adelige Damen, die von ihm hofiert wurden und Frauen, von denen er oft leidenschaftlich umschwärmt wurde. Dazu etliche Lebenspartnerinnen, die für ihn im Gespräc...

CHF 34.50

Bayerische Märchen

Schweiggert, Alfons / Mühlbauer, Peter
Bayerische Märchen
Als der Band "Bayerische Märchen" erstmals erschien, hieß es im Münchner Merkur, dass "endlich eine bayerische Märchensammlung mit 105 Märchen in Form eines Hausbuches vorliegt. Angeregt hat den bekannten Autor Alfons Schweiggert die Tatsache, dass bisher keine größere typisch bayerische Märchensammlung existierte." Die Presse lobte das Buch "als bislang umfangreichste Sammlung märchenhafter Erzählungen aus Altbayern, Franken und Schwaben, die...

CHF 28.90

Ludwig II. und sein Paradies am Starnberger See

Schweiggert, Alfons
Ludwig II. und sein Paradies am Starnberger See
Alljährlich vom 11. Mai bis Ende Oktober hielt sich König Ludwig II. zeitlebens gerne am Starnberger See auf. Mittelpunkt dieser paradiesischen Gegend waren für ihn neben Schloss Berg, der Roseninsel und Possenhofen auch viele andere Orte wie Starnberg und Kempfenhausen, Allmannshausen und Ammerland, Ambach und Seeshaupt, Tutzing, Garatshausen und Feldafing. Alle privaten und politischen Ereignisse, die sich dort abspielten, werden im Detail g...

CHF 34.50

Ja, lachen Sie nur!

Schweiggert, Alfons
Ja, lachen Sie nur!
Annähernd 500 Anekdoten und Witze über den genialen Komiker gestatten einen Einblick in seine hakenschlagende Denkweise und in seine mit Stolperfallen durchsetzte absurde Welt. Die spritzigen Kürzestgeschichten stellen die Persönlichkeitsmerkmale des Humoristen in knapper, witziger Pointierung heraus und setzen ihm ein beeindruckendes und äußerst unterhaltsames Denkmal.

CHF 18.90

Dinner for One auf bayerisch

Schweiggert, Alfons / Eder, Franz
Dinner for One auf bayerisch
Sensationelle Funde in der bayerischen Staatsbibliothek belegen, daß der Kult-Silvester-Sketch vielleicht vom bayerischen Komiker-Genie Karl Valentin erfunden sein könnte. Diese bayerische »Ur«-Fassung liegt hier erstmals vor. General von Schwanstein und die Herren Wampenrieder, Hirneis und Hingerl werden alle vom treuen Diener Tscharli feuchtfröhlich vertreten, der immer wieder über den Schädel des bayerischen Löwen stolpert. Frein Sophies 90...

CHF 11.50

Schöne Bescherung allerseits!

Schweiggert, Alfons
Schöne Bescherung allerseits!
Eine pfiffige Auswahl kleiner humorvoller Spaßgeschichten und -gedichte findet sich in diesem Büchlein. Sie alle sind aus der bewährten Feder des bekannten Schriftstellers Alfons Schweiggert geflossen, der hier Weihnachten von der lustigen Seite her betrachtet.

CHF 11.90

Wilderer und Wildschützen in Bayern

Schweiggert, Alfons
Wilderer und Wildschützen in Bayern
In diesem packenden Sachbuch werden die geschichtlichen Hintergründe des Wilderns beleuchtet, ohne dieses Phänomen zu verklären oder zu romantisieren. En lesenswerter Beitrag zu einem äußerst wichtigen Kapitel bayerischer und spezifisch alpenländischer Sozialgeschichte.

CHF 21.50

Franz Kafka in München

Schweiggert, Alfons
Franz Kafka in München
Zwischen 1903 und 1916 hielt sich der Prager Schriftsteller Franz Kafka dreimal in München auf. 1903 beabsichtigte er an der Münchner Universität zu studieren, 1911 unternahm er mit seinem Freund Max Brod anlässlich eines Kurzaufenthalts eine nächtliche Blitztour durch die Stadt an der Isar. 1916 las er, der überhaupt nur zweimal vor Publikum auftrat, in der Galerie Goltz eine nach eigenen Worten »schmutzige Geschichte« vor. Die Veranstaltung ...

CHF 18.50

Dschungelkönig

Schweiggert, Alfons
Dschungelkönig
Die Mitglieder des Dschanglking-Clubs Untersterzenbach fallen aus allen Wolken, als sie von Dschanglking persönlich eine Mail erhalten: "Ich, Dschanglking, Herrscher des Dschungels und König aller Affen, besuche euch, wenn der Vollmond über den Wäldern steht. Ich komme mit dem Bus. Tschüss." Als der Dschungelkönig endlich eintrifft, stockt den Kindern der Atem. Schlag auf Schlag erleben sie eine Überraschung nach der anderen, und fast endet di...

CHF 13.50

Donna

Schweiggert, Alfons
Donna
Geschichten und Gedichte lesen bringt echt etwas und ist bei jungen Leuten wieder "in". Die rund 50 Texte in diesem Buch zeigen dies jungen und jung gebliebenen Lesern auf höchst unterhaltsame Weise. Sie handeln von alltäglichen Ereignissen und drehen sich um Begebenheiten in der Familie und in der Schule. Sie erzählen von wahren Erlebnissen mit Tieren und schildern Beobachtungen in der Umwelt. Sensationelles wird ebenso berichtet, wie unschei...

CHF 14.50

Witzkistl

Schweiggert, Alfons
Witzkistl
300 pfiffige und liebenswerte Witze zum Selberlachen und Weitererz¿en - frei nach dem Motto "Wenn schon Falten, dann Lachfalten".

CHF 11.50

Ein echter Bayer red't nicht viel

Schweiggert, Alfons
Ein echter Bayer red't nicht viel
Die Richtigkeit dieser weit über die Grenzen des Freistaates hinaus verbreiteten Behauptung wird hier mit beinahe 250 humorvollen Beispielen auf amüsante Weise bestätigt: Bei den unterschiedlichsten Anlässen, in manch verwickelter Situation bewährt sich die Fähigkeit des Bayern, mit wenigen Worten und lakonischem Witz treffend das Seinige zu sagen. Einheimische werden sich und ihren eigenen Sprechstil in vielen diese Kurzdialoge wiederentdecke...

CHF 11.50

Das Buch

Schweiggert, Alfons
Das Buch
Es ist nicht irgendein Buch, es ist DAS BUCH, es ist uralt und doch kennt es niemand. Auch nicht Herr Bibli, der ihm zufällig auf einem Flohmarkt begegnet. Allen düsteren Vorahnungen zum Trotz kann er sich dessen Faszination nicht entziehen.DAS BUCH hat Herrn Bibli auserwählt, diesem Schicksal kann er nicht entgehen. Aus unerklärlichem Antrieb verkauft der Büchernarr alle seine Bücher, bisher Sinn und Inhalt seines Lebens. Nachts quälen ihn Al...

CHF 15.90

Kare und Lucke

Schweiggert, Alfons
Kare und Lucke
Über die beiden nach wie vor ungemein populären Münchner Bauhilfsarbeiter Kare und Lucke kursieren unzählige Witzgeschichten zumeist derben oder deftigen Inhalts, die hier zum ersten Mal in einer chronologischen Sammlung vorliegen.

CHF 11.50

Musiküsse

Schweiggert, Alfons / Eder, Franz
Musiküsse
Anhand von 50 Kurzdarstellungen berühmter Komponisten unternehmen der bekannte Münchner Karikaturist Franz Eder und der Autor und Illustrator Alfons Schweiggert einen Streifzug durch die Musikgeschichte. In kleinen Anekdoten in Dur & Moll zeichnen sie je ein individuelles Porträt zu Persönlichkeit und charakteristischen Eigenheiten beispielsweise eines Ludwig van Beethoven, Franz Schubert, Giuseppe Verdi, Johann Sebastian Bach oder Wolfgang Am...

CHF 18.90