Suche einschränken:
Zur Kasse

9 Ergebnisse.

Flüchten - ankommen - teilhaben

Schweizerisches Rotes Kreuz
Flüchten - ankommen - teilhaben
Menschen auf der Flucht vor Krieg und Verfolgung stehen in diesem Buch im Mittelpunkt. Einige von ihnen haben in einem fremden Land - so auch in der Schweiz - Zuflucht gesucht und gefunden. Die Beiträge dieses Buches wollen diese Menschen und ihre fragile Situation sichtbar machen. Sie zeigen Ansätze zu ihrer Unterstützung auf, beleuchten aber auch die eigenen Ressourcen der Flüchtlinge. Menschen auf der Flucht - das geht aus diesen Beiträgen ...

CHF 39.00

Freiwilligkeit und Vielfalt im Zeichen der Menschlichkeit

Schweizerisches Rotes Kreuz (SRK)
Freiwilligkeit und Vielfalt im Zeichen der Menschlichkeit
Freiwilligenarbeit bewegt sich zwischen Tradition und Wandel, Sinnhaftigkeit und Spass, kurzlebigem Event und geduldigem Beziehungsaufbau. In diesen Spannungsfeldern widerspiegelt sich auch die Vielfalt der Gesellschaft. Die Beiträge dieses Buches thematisieren die Freiwilligenarbeit vor diesem Hintergrund. Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis stellen sich Fragen wie: Wer ist heute warum freiwillig tätig und unter welchen Rahmenb...

CHF 39.00

150 Jahre für mehr Menschlichkeit

Schweizerisches Rotes Kreuz
150 Jahre für mehr Menschlichkeit
Am 17. Juli 1866 kamen in Bern General Henri Dufour, Bundesrat Jakob Dubs und weitere Persönlichkeiten zusammen, um das Schweizerische Rote Kreuz zu gründen, eine Vereinigung im Dienst der Menschlichkeit. Sie folgten dem Ruf Henry Dunants, dieser war 1859 selbst Augenzeuge der blutigen Entscheidungsschlacht in Solferino gewesen und forderte daraufhin ein Abkommen zum Schutz der Kriegsopfer. Im Krieg verletzte Soldaten zu pflegen, dieser Auftra...

CHF 39.00

Wege aus der Verletzlichkeit

Schweizerisches Rotes Kreuz (SRK)
Wege aus der Verletzlichkeit
Naturkatastrophen, Epidemien, fehlende Bildungschancen, Arbeitslosigkeit, Armut, soziale Isolation, Aufwachsen unter schwierigen Bedingungen, unerwartete individuelle Schicksalsschläge - all dies und noch vieles mehr kann Menschen verletzlich machen, weltweit und auch in der reichen Schweiz. In solchen Situationen sind das körperliche, seelische und soziale Wohl gefährdet. Menschen in schwierigen Lebenssituationen entwickeln zwar oft zusätzlic...

CHF 39.00

Privileg Gesundheit? Zugang für alle!

Schweizerisches Rotes Kreuz (SRK)
Privileg Gesundheit? Zugang für alle!
Das Recht auf Gesundheit ist international verankert, Gesundheit darf kein Privileg fu¿r wenige sein. Doch die Chancen fu¿r eine gute Gesundheit sind ungleich verteilt. Weltweit haben 400 Millionen Menschen in Armut keinen Zugang zur Basisversorgung. Damit fehlen grundlegende Bedingungen, um vermeidbare Krankheiten und Todesfälle zu verhindern. Die durchschnittliche Lebenserwartung in den letzten Jahren ist zwar global gestiegen, die Unterschi...

CHF 39.00

Transkulturelle Public Health

Schweizerisches Rotes Kreuz (SRK)
Transkulturelle Public Health
Gesundheitliche Chancengleichheit ist ein international verbürgtes Menschenrecht. Dennoch haben Menschen ¿ in der Schweiz wie international ¿ völlig unterschiedliche Chancen, gesund zu sein und zu bleiben. Eine Migrationsbiografie, verbunden mit sozialer Benachteiligung, kann die Gesundheitschancen beeinträchtigen. Umso wichtiger ist es, dass wir allen Menschen in ihrer individuellen Situation vorurteilsfrei begegnen. Dazu braucht es transkult...

CHF 39.00