Suche einschränken:
Zur Kasse

237 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Der Hexenmeister

Seidel, Heinrich
Der Hexenmeister
Winkelburg war eine sonderbare, alte, verschnörkelte Stadt. Die Hauptstraßen waren schon eng und krumm, allein die Nebengassen noch viel enger und krummer, und dabei liefen sie so sonderbar durcheinander oder waren plötzlich an einem Kanal mit trübfließendem Wasser zu Ende oder gingen in finstere Höfe als Sackgassen aus, daß Winkelburg für Fremde eine rechte Vexierstadt war und es lange dauerte, ehe sich jemand zurechtfand in allen diesen Knif...

CHF 14.50

Der Rosenkönig

Seidel, Heinrich
Der Rosenkönig
Dem Drängen und Treiben bin ich nun glücklich entronnen. Hier ist es fast friedlich und still, ich möchte beinahe vergessen, daß ich in einer großen Stadt wohne, tönte nicht ein fernes Rollen und Brausen zu mir her, gleichsam das Wogenrauschen des ewig flutenden Menschenmeeres. Im Winter, da ging es schon an, zumal ich fremd in der Stadt, und mir das ungewohnte Leben und Hasten neu war. Ich wohnte so recht mitten darin, wo Handel und Verkehr i...

CHF 14.50

Das Atelier

Seidel, Heinrich
Das Atelier
Die Dachstube ist der Kopf des Hauses. Unten zu ebener Erde, wo die Kaufläden sind, wo in hastigem Getriebe Handel und Wandel aus und ein gehen, befinden sich die geschäftigen Füße. Der behagliche Rentier im ersten Stock, dessen Hauptbeschäftigung es ist, zu verdauen, und dessen größte Sorge, wie er neuen Hunger gewinne, mag für einen würdigen Repräsentanten des Bauches gelten, und nun eine Treppe höher müßte das Herz sich befinden. Stehen nic...

CHF 14.50

Drei Stunden hinter Berlin

Seidel, Heinrich Wolfgang / Goebel, Klaus
Drei Stunden hinter Berlin
In Boitzenburg, einer Kleinstadt "drei Stunden hinter Berlin", hat Heinrich Wolfgang Seidel, Sohn von Heinrich Seidel, dem Autor des bekannten "Leberecht Hühnchen", gerade eine Stelle als Pfarrer angetreten. Wir schreiben das Jahr 1902, Seidel hat kurz zuvor sein Theologiestudium abgeschlossen, nun hat es ihn in die Uckermark verschlagen. In Briefen berichtet er seinen Eltern, was er im Pfarrhaus und in der Kirche, in der Nachbarschaft und im ...

CHF 27.90

Aus Goldenen Tagen / Selected and Edited With Notes, Voca...

Seidel, Heinrich
Aus Goldenen Tagen / Selected and Edited With Notes, Vocabulary and Exercises by Dr. Wilhelm Bernhardt
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This ...

CHF 43.90

Dreißig Märchen

Seidel, Heinrich / Gröls-Verlag, Redaktion
Dreißig Märchen
Heinrich Seidel versammelt in seinem Band einige der schönsten Märchen der Literaturgeschichte: Die Wassernixe, Kaspar Knirps, Vom einfältigen Büblein, Naschkätzchen, Die Prinzessin mit den Entenfüßen, Die verlorenen Flügelchen, Die Schlafkönigin, Das gläserne Häuschen und viele mehr. Gröls-Klassiker (Edition Werke der Weltliteratur)

CHF 34.50

Dreißig Märchen

Seidel, Heinrich / Gröls-Verlag, Redaktion
Dreißig Märchen
Heinrich Seidel versammelt in seinem Band einige der schönsten Märchen der Literaturgeschichte: Die Wassernixe, Kaspar Knirps, Vom einfältigen Büblein, Naschkätzchen, Die Prinzessin mit den Entenfüßen, Die verlorenen Flügelchen, Die Schlafkönigin, Das gläserne Häuschen und viele mehr. Gröls-Klassiker (Edition Werke der Weltliteratur)

CHF 20.90

Leberecht Hühnchen

Seidel, Heinrich / Gröls-Verlag, Redaktion
Leberecht Hühnchen
Leberecht Hühnchen gehörte zu den Bevorzugten, denen eine gütige Fee das beste Geschenk, die Kunst glücklich zu sein, auf die Wiege legte, er besaß die Gabe, aus allen Blumen, selbst aus den giftigen, Honig zu saugen. Ich erinnere mich nicht, daß ich ihn länger als fünf Minuten lang verstimmt gesehen hätte, dann brach der unverwüstliche Sonnenschein seines Innern siegreich wieder hervor, und er wußte auch die schlimmste Sache so zu drehen und ...

CHF 18.50

Leberecht Hühnchen

Seidel, Heinrich / Gröls-Verlag, Redaktion
Leberecht Hühnchen
Leberecht Hühnchen gehörte zu den Bevorzugten, denen eine gütige Fee das beste Geschenk, die Kunst glücklich zu sein, auf die Wiege legte, er besaß die Gabe, aus allen Blumen, selbst aus den giftigen, Honig zu saugen. Ich erinnere mich nicht, daß ich ihn länger als fünf Minuten lang verstimmt gesehen hätte, dann brach der unverwüstliche Sonnenschein seines Innern siegreich wieder hervor, und er wußte auch die schlimmste Sache so zu drehen und ...

CHF 27.90