Suche einschränken:
Zur Kasse

24 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Ohren auf: Musikinstrumente

Seifert, Martin Michael
Ohren auf: Musikinstrumente
Tauchen Sie mit Ihrer Klasse bis über beide Ohren ein in die aufregende Welt der Instrumente: Welche Instrumente gibt es? Wie sehen sie aus? Wie entstehen die Töne? Und natürlich: Wie klingen Klarinette, Geige & Co überhaupt? Mit diesem Heft nehmen Ihre Grundschulkinder die Orchesterinstrumente unter die Lupe, bauen selbst Instrumente und trainieren ihr Gehör mit hochwertigen Hörbeispielen für jedes Instrument, auditiven Übungen und dem besond...

CHF 35.50

Bilanzbuchhalter-Handbuch

Seifert, Michael / Storr, Oliver C. / Theile, Carsten / Walkenhorst, Ralf / Wedell, Harald / Wengel, Torsten / Zimmermann, Carsten / Cremer, Udo / Ettig, Bärbel / Ettig, Diana / Kleine-Rosenstein, Christoph / Langenbeck, Jochen / Nicolini, Hans J. / Raabe, Christoph / Schröder, Selden Peter / Endriss, Horst Walter
Bilanzbuchhalter-Handbuch
Das Standardwerk für jeden Bilanzbuchhalter. Für Weiterbildung und Praxis!Mit diesem Standardwerk sind (angehende) Bilanzbuchhalter und Bilanzbuchhalterinnen bzw. Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung immer auf der sicheren Seite! In kompakter Form hält es genau das Wissen parat, das sie für die praktische Arbeit oder für die Vorbereitung auf die Bilanzbuchhalterprüfung benötigen.Orientiert an den Herausforderungen der täglichen Praxis un...

CHF 158.00

Epochen der Musik: Klassik

Seifert, Martin Michael
Epochen der Musik: Klassik
Hier treffen die Klassiker der alten Schule auf spannende, neue Unterrichtsprojekte! In drei Unterrichtseinheiten entdecken Ihre Schüler die Komponisten Mozart, Haydn und Beethoven. Jedes Unterrichtsprojekt ist in einen theoretischen und in einen praktischen Abschnitt aufgeteilt. Im theoretischen Teil lernen die Schüler das Leben und die wichtigsten Werke des jeweiligen Komponisten kennen.  Im zweiten, praktischen Teil werden prägnante Werke d...

CHF 36.90

Epochen der Musik: Neue Musik

Seifert, Martin Michael
Epochen der Musik: Neue Musik
Hier treffen die Klassiker der alten Schule auf spannende, neue Unterrichtsprojekte! In drei Unterrichtseinheiten entdecken Ihre Schüler die Komponisten Schönberg, Riley und Henze. Jedes Unterrichtsprojekt ist in einen theoretischen und in einen praktischen Abschnitt aufgeteilt. Im theoretischen Teil lernen die Schüler das Leben und die wichtigsten Werke des jeweiligen Komponisten kennen.  Im zweiten, praktischen Teil werden prägnante Werke de...

CHF 32.90

Sozialer Konflikt

Seifert, Michael J.
Sozialer Konflikt
Der Autor setzt sich mit der Genese sozialer Konflikte auseinander. Aus einer Kritik der Dahrendorfschen Konflikttheorie, die stellvertretend für makrosoziologische Ansätze behandelt wird, entwickelt er ein verhaltenstheoretisches Analysekonzept zur Erklärung der Entstehung politischer Bewegungen. Der Prozess der Konfliktgenese wird in die Stufen Deprivierung, Politisierung und Organisierung unterteilt, wobei für jede einzelne Stufe Hypothesen...

CHF 61.00

MIQ 03a: Blutkulturdiagnostik - Sepsis, Endokarditis, Kat...

Seifert, Harald / Ullmann, Uwe / Mack, Dietrich / Plum, Georg / Reinert, Ralf Rene / Weiß, Michael / Welte, Tobias / Wisplinghoff, Hilmar / Abele-Horn, Marianne / Fätkenheuer, Gerd / Glück, Thomas / Jansen, Bernd / Kern, Winfried V. / Roos, Reinhard / Salzberger, Bernd / Shah, Pramod M. / Mauch, Harald / Podbielski, Andreas / Herrmann, Mathias
MIQ 03a: Blutkulturdiagnostik - Sepsis, Endokarditis, Katheterinfektionen (Teil I)
In diesem Heft werden die neuesten Erkenntnisse zur infektiologisch-mikrobiologischen Diagnostik von systemischen Infektionen, die mit einer Bakteriämie oder Fungämie und dem klinischen Bild einer Sepsis einhergehen können, einschließlich der Anleitungen zur Indikation, Entnahme und Transport von Blutkulturen, dargestellt.

CHF 46.00

Rechtsextreme Einstellungen als Risikopotential

Seifert, Michael
Rechtsextreme Einstellungen als Risikopotential
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, , Veranstaltung: Politikwissenschaft / Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit mehreren Jahrzehnten zeigen Studien, dass ca. ein Fünftel unserer Bevölkerung rechtsextreme Einstellungen aufweist. Es wird begründet, warum dieses Faktum ein permanentes Gefährdungspotential unserer Demokratie darstellt. Dennoch wird dieses Phänomen im öffentli...

CHF 37.90

Die Entstehung des frühen Christentums - Zur Transformati...

Seifert, Michael
Die Entstehung des frühen Christentums - Zur Transformation einer lokalen millenaristischen Bewegung in eine globale kirchliche Institution
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Essay bemüht sich um eine zusammenfassende Erklärung der Entstehung des Frühchristentums bis zum 4./5. Jahrhundert. Es werden die Prozesse, Mechanismen und Faktoren rekonstruiert, welche die Genese einer lokalen millenaristischen Bewegung (Jesusbewegung) und deren Wandlung in eine globale kirchliche Institution plausib...

CHF 37.90

Zäsurbedarf und Epochenillusionen

Seifert, Michael
Zäsurbedarf und Epochenillusionen
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, , Sprache: Deutsch, Abstract: Epochenbewusstsein wird als kollektive Anschauung beschrieben, in einem besonderen historischen Zeitabschnitt zu leben. Es wird gezeigt, dass aufgrund gesellschaftlicher Beschleunigungen und der Zunahme von Orientierungskrisen von einer Intensivierung des Epochenbewusstseins auszugehen ist. Als kulturell-diskursive Konstruktionen kann ...

CHF 24.90

Gewalt und Rationalität

Seifert, Michael
Gewalt und Rationalität
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), , Sprache: Deutsch, Abstract: Derjenige sozialphilosophische Ansatz, der im Hinblick auf eine kritische Analyse und Bewertung nicht nur der Atomenergie und anderer invasiver technologischer Systeme, sondern generell auch bezüglich des ökologischen Diskurses bedeutsame Beiträge leisten könnte, ist das bereits 1947 erschienene Buch von A...

CHF 24.90

Hidden Markov Models with Applications in Computational B...

Seifert, Michael
Hidden Markov Models with Applications in Computational Biology
Standard first-order Hidden Markov Models (HMMs) are very popular tools for the analysis of sequential data in applied sciences. HMMs are versatile and structurally simple models enabling probabilistic modeling based on a sound theoretical grounding. In contrast to the broad usage of first-order HMMs, applications of higher-order HMMs are very rare, but they have been proven to be powerful extensions of first-order HMMs including applications ...

CHF 102.00

Elf Tage im Leben des Schriftstellers H

Seifert, Michael
Elf Tage im Leben des Schriftstellers H
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Moderne Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Rezension enthält eine kritische Auseinandersetzung mit dem von Walter Kappacher 2009 veröffentlichten Roman "Der Fliegenpalast". In diesem Roman geht es um einen Großschriftsteller, dessen literarische Kreativität versiegt. Modell hierfür ist Hugo von Hofmannsthal. Der Verfasser kommt zu dem Urteil, dass d...

CHF 14.50

Aspekte des heutigen Rechtsextremismus

Seifert, Michael
Aspekte des heutigen Rechtsextremismus
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, , Sprache: Deutsch, Abstract: In Anknüpfung an die Terroraktivitäten der rechtsextremen NSU-Bande und der öffentlichen Reaktionen herauf, werden in dem Essay die zentralen Prämissen des sich hierauf beziehenden Diskurses herausgearbeitet und als falsch bzw.ideologisch kritisiert.Auf dem Hintergrund dieser Analyse werden neuere Gefahrenpotenti...

CHF 24.90

Das Prinzip Coolness

Seifert, Michael
Das Prinzip Coolness
Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, , Veranstaltung: Kultursoziologie, Kulturwissenschaft, Kulturgeschichte, Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch vor 15 Jahren war der Ausdruck "cool" das definitive Erkennungszeichen des rebellischen Jugendkultursprechs, heute wird das Attribut für alles verwendet, was in der jugendlichen Teilkultur irgendwie für gut erachtet wird. Als Äußerung von Zu...

CHF 22.50

Der Westen. Anmerkungen zur Karriere einer globalen Raumv...

Seifert, Michael
Der Westen. Anmerkungen zur Karriere einer globalen Raumvision
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, , Veranstaltung: Historische Kultursoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Essay beschäftigt sich mit der Herkunft und Dominanz der Raumvision des "Westens". Es wird gezeigt, dass das Konzept des Westens keine Erfindung des Westens, sondern eine globale diskursive Konstruktionsleistung darstellt, die sich erst im Verlauf der Neueren Geschichte in der Hochphase ...

CHF 22.50

Die Erfassung von Unsicherheit bei den IFRS

Seifert, Michael
Die Erfassung von Unsicherheit bei den IFRS
Abschlussersteller müssen periodisch Gewinne ermitteln. Dazu sind Rechnungslegungsregeln notwendig, die bei der Periodisierung von Zahlungen helfen. Da periodisierte Zahlungen unsicher sein können, weil sie zum Beispiel weit in die Zukunft reichen, ihre Höhe geschätzt werden muss oder ihre Existenz selbst unsicher ist, ist es erforderlich, dass Rechnungslegungsregeln diese Unsicherheiten erfassen. Ein Kennzeichen der International Financial Re...

CHF 94.00

Der Nationale/Regionale Wohlfahrtsindex als BIP-Ersatz

Seifert, Michael
Der Nationale/Regionale Wohlfahrtsindex als BIP-Ersatz
Lepenies schreibt in seinem Buch Die Macht der einen Zahl/eine politische Geschichte des Bruttoinlandsprodukts aus dem Jahr 2013 schon auf der ersten Seite, dass es bisher keine statistische Größe wie das BIP gibt, welche eine solche Wirkung entfaltet. Es ist die mächtigste Kennzahl der Menschheitsgeschichte. Es lassen sich Fragen stellen, ob diese Stellung berechtigt ist oder ob es ein alternatives Konzept gibt, welches es ablösen bzw. ersetz...

CHF 47.50