Suche einschränken:
Zur Kasse

164 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Mysterium cordis: Von der Mysterienstätte des Menschenher...

Selg, Peter
Mysterium cordis: Von der Mysterienstätte des Menschenherzens
Dass Rudolf Steiners anthroposophische Geisteswissenschaft in der geistigen Kontinuität aristotelisch-thomistischen Denkens steht, wurde bereits wiederholt thematisiert. Anhand des zentralen Herz-Organs, aber dem Schicksals-Organ der menschlichen Existenz, konnte in dieser Arbeit erstmals detalliert aufgezeigt werden, wie die geisteswissenschaftliche Organismus-Forschung Rudolf Steiners sich in der Kontinuität und Steigerung der entsprechende...

CHF 39.00

Ita Wegman und Arlesheim

Selg, Peter
Ita Wegman und Arlesheim
Aus dem Inhalt: I. 'Durch Karma geführt': Der Weg nach Arlesheim II. 'Unsere Aufgaben':Die Intention der Zukunft Im Anhang: Ita Wegman: 'Ein Stück griechischer Mysteriengeschichte vor Plato und Aristoteles' 'Es ist doch unbedingt nötig, dass hier in Arlesheim eine Stätte ist, wo Rudolf Steiner noch so wirken kann, wie er es vorhatte zu tun, damit die Kontinuität mit diesem Vorhaben in uns hier weiter sich fortsetzt. Das ist doch wohl eine Au...

CHF 16.00

Helene von Grunelius und Rudolf Steiners Kurse für junge ...

Selg, Peter
Helene von Grunelius und Rudolf Steiners Kurse für junge Mediziner
Helene von Grunelius (1897-1936) war die Initiatorin der Kurse für die 'jungen Mediziner' und eine wegweisende Persönlichkeit der neuen, von Rudolf Steiner und Ita Wegman intendierten Medizin. Ihr Leben endete früh und blieb unvollkommen - sie ging mit ihren Idealen in die geistige Welt und wurde von Ita Wegman als 'Schutzgestalt' der Arlesheimer Klinik erlebt.

CHF 14.00

Die Medizin muss ernst machen mit dem geistigen Leben

Selg, Peter
Die Medizin muss ernst machen mit dem geistigen Leben
Rudolf Steiners Lehrunterweisungen für die 'jungen Mediziner' fanden im Januar und April 1924 statt und waren in besonderer Weise Hochschulveranstaltungen des Goetheanum. In ihnen hatte Steiner die Möglichkeit, einer Gemeinschaft junger Menschen auf berufsspezifischem Feld einen esoterischen Schulungsweg zu entwickeln und in exemplarischer Weise umzusetzen. Die Bedeutung der Kurse geht weit über das medizinische Feld hinaus und ist für die ant...

CHF 11.50

Gerhard Kienle – Leben und Werk

Selg, Peter
Gerhard Kienle – Leben und Werk
Diese Dokumentation beleuch­tet den Lebensweg und die gewaltige Arbeit Gerhard Kienles (1923-1983) für die zivilisa­torische Wirksamkeit der Anthroposophie im 20. Jahrhundert. Er beschäftigte sich ab 1939 intensiv und unter Aufbietung einer großen, freiheitlicher Urteilskraft mit der Geisteswissenschaft Rudolf Steiners und fasste bereits inmitten des Zweiten Welt­kriegs den Entschluss, nach dem Ende des Infernos ein neues Kranken­haus und eine...

CHF 38.00

Karl König und die Anthroposophie

Selg, Peter
Karl König und die Anthroposophie
1. Die ringende Existenz 2. Der innere Pfad 3. Die geistige Arbeit 4. Die Spiritualität Camphills 5. Die Erkenntnis und Förderung der Kinder «Es ist die Zielsetzung der vorliegenden Arbeit, die geistige Gestalt Karl Königs in einer vertieften Weise und im Anschluss an die große Biographie Hans Müller-Wiedemanns sichtbar werden zu lassen. Dieser Versuch stützt sich dabei in erster Linie auf das Wort Karl Königs selbst ¿ auf jenes Wort, das er ...

CHF 12.00

Rudolf Steiner und die Vorträge über das Fünfte Evangelium

Selg, Peter
Rudolf Steiner und die Vorträge über das Fünfte Evangelium
Die Vorträge über das Fünfte Evangelium, die Rudolf Steiner 1913/14 hielt, gehören zu den erschütterndsten Darstellungen des 20. Jahrhunderts und zur Herzsphäre der anthroposophischen Christologie. Erstmals wurden der Kontext und die Intention dieser wegweisenden Darstellungen im Einzelnen verfolgt und Weiterführendes zum inhaltlichen Verständnis der Vorträge erarbeitet.

CHF 34.50

Albert Steffen

Selg, Peter
Albert Steffen
Der Schweizer Dichter Albert Steffen lernte Rudolf Steiner am 28. Februar 1907 in Berlin kennen. Ab diesem Zeitpunkt verfolgte Steffen die Entfaltung der anthroposophischen Geisteswissenschaft sehr genau. Er las Steiners Schriften, hörte viele Vorträge und ging den Weg der inneren Schulung - im Sommer 1920 zog er nach Dornach und war in den letzten, kulminierenden Arbeitsjahren Rudolf Steiners in dessen nächster Nähe. Steiner bat ihn, Generals...

CHF 17.50

A Grand Metamorphosis

Selg, Peter
A Grand Metamorphosis
A tumultuous situation arises in the relationship between the adolescent...and the world. This tumultuous situation is necessary, and as teachers, we need to have it in mind during the years leading up to it. Overly sensitive teachers might get the idea that it would be better to spare young people this upheaval. However, in so doing, they would make themselves the worst enemy of youth."--Rudolf SteinerAdolescence is the period during which we...

CHF 26.90

Rudolf Steiner's Foundation Stone Meditation

Selg, Peter / Wehrle, Pauline
Rudolf Steiner's Foundation Stone Meditation
Rudolf Steiner spoke the Foundation Stone meditation at the Christmas Conference of the General Anthroposophical Society in 1923, giving it to the Society's members for the strengthening of their forces. The meditation's words contain, to quote Sergei O. Prokofieff, 'the quintessence of the whole of anthroposophy'. Thus, Steiner was bestowing on the members the potential to deal resolutely with the specific tasks awaiting them. In this short b...

CHF 23.90

Rudolf Steiner, Life and Work

Selg, Peter / Saar, Margot
Rudolf Steiner, Life and Work
The first chapter of this volume looks at Rudolf Steiner's years in Weimar, beginning with his work at the Goethe Archives editing Goethe's scientific works. It was in this capacity that Steiner was able to comprehend the great spiritual depth of Goethe's life and work, which became the foundation for his own lifework. This chapter also looks at his social circles and the writing and publication of his works Truth and Knowledge (CW 3) and The ...

CHF 46.90

The Last Three Years

Selg, Peter / Bradley, Rory
The Last Three Years
Ita Wegman spent the last three years of her life in Tessin, in the Casa Andrea Cristoforo. In this secluded province, largely protected from the destructive events of those years and imbued with certain forces, she developed a great work for the future, gathering, leading, and nurturing people both therapeutically and spiritually, preparing for the wars end with the full intensity of her being. This book contributes to documenting the final p...

CHF 31.90

Spiritual Resistance

Selg, Peter / Barton, Matthew
Spiritual Resistance
From 1933 to 1935, Ita Wegman was confronted by both Nazi fascism and internal crises in the General Anthroposophical Society. During those years, she traveled to Palestine in the fall of 1934 following a grave illness that nearly ended with her death. Her correspondence during this period, as well as her notes on the trip, reveal the great biographical importance to her of these travels and indeed the whole scope of her spiritual experiences ...

CHF 40.90

Rudolf Steiner, Life and Work

Selg, Peter / Saar, Margot
Rudolf Steiner, Life and Work
This third volume of Peter Selg's comprehensive presentation of Rudolf Steiner's life and work begins with Steiner's invitation to lecture in the Theosophical Society during the summer of 1900. From the outset of his theosophical involvement, Steiner was resolved to serve and develop the Western path to the spirit, traversed in full, conscious clarity of thought. He was therefore critical of the tendency to avoid the modern standards of a soun...

CHF 46.90

Seeing Christ in Sickness and Healing

Selg, Peter / Arnim, Christian von
Seeing Christ in Sickness and Healing
Peter Selg shows how anthroposophic therapies draw heavily on the Christian concept of healing as seen in the Christian Bible. In practical terms, he suggests that, through meditation, healers and caregivers can allow the healing power of Christ to work through them. They must come to recognize that sickness is part of a person's destiny and that the healing process can help realize the purpose of the sickness for the person's individual life ...

CHF 35.50