Suche einschränken:
Zur Kasse

3 Ergebnisse.

Für alle die im Herzen barfuß sind

Skácel, Jan / Hamm, Peter / Kunze, Reiner / Rothmeier, Christa / Ingold, Felix Philipp / Heftrich, Urs
Für alle die im Herzen barfuß sind
Einzigartige Dichtung aus Tschechien - bissig und charmant. Skácel ist Naturlyriker und kritischer Denker zugleich.Jan Skácels Lyrik ist voller Klang und Bilder. In kurzen Versen lässt der Dichter Landschaften entstehen, beschwört Vergangenes und beschreibt oder vielmehr feiert immer wieder die Natur. Dabei verbindet Skácel die Freude an Metrum und Takt mit einem klugen Spiel der Traditionen und seiner Vorgänger. Oft mit Trakl und Hölderlin ve...

CHF 27.90

Wie eine Ratte nagt am Putz die Zeit

Skácel, Jan / Kratochvil, Jiri / Kunze, Reiner / Ebner-Eschenbach, Marie von / Cep, Jan / Musil, Robert / Roth, Joseph / Ungar, Hermann / Filip, Ota / Pedretti, Erica / Härtling, Peter / Schnabl, Arthur / Hubácková, Lenka / Schnabl, Arthur / Frank, Sepp
Wie eine Ratte nagt am Putz die Zeit
Mähren? Wo liegt das? Gute Frage. Mähren ist das östliche Drittel Tschechiens. Es liegt also hinter Böhmen, aber nur vom Westen aus. Von Osten gesehen, kommt es zuerst. Ein kleines Land mit einer großen Seele und einer großen Kultur, spürbar beeinflusst vom Osten Europas. Am deutlichsten ist das seiner Dichtung abzulesen: Zwischen südmährischen Weinbergen und schlesischen Kohlegruben brachten österreichische, tschechische und jüdische Autoren ...

CHF 24.90

Fährgeld für Charon

Skacel, Jan / Kunze, Reiner
Fährgeld für Charon
Jan Skácel ist ein Dichter aus Mähren. Trakl und Huchel sind seine Vorbilder. 1989 erhielt er den Petrarca-Preis. Helmuth de Haas schreibt 1967 anläßlich der ersten Auflage von "Fährgeld in Charon" in der "Welt der Literatur": "Jan Skácel ist ein hellsichtiger, bildkräftiger Poet... Er hat die äußerste Verkürzung von abstrakter und konkreter Wirklichkeit erreicht und blickt zufrieden wie ein Kormoran, mehr nicht, mehr gibt es nicht. Mehr muß d...

CHF 25.50