Suche einschränken:
Zur Kasse

6 Ergebnisse.

Energetische gesetzliche Vorgaben und damit verbundene Än...

Spannowsky, Willy / Gohde, Christian
Energetische gesetzliche Vorgaben und damit verbundene Änderungen des Städtebau- und Raumordnungsrecht 2022/2023
2022 bis 2023 waren und sind geprägt von der Energiekrise. Bundesgesetzlich wurde darauf mit zahlreichen Gesetzesänderungen im Energie- und Umweltfachrecht, vor allem mit dem sog. "Wind-an- Land-Gesetz" vom 20.7.2022 reagiert. Aufgrund dieses Gesetzes wurde das Windenergieflächenbedarfsgesetz eingeführt, mit dem die Länder in die Pflicht genommen wurden, dafür zu sorgen, dass der Windenergienutzung substanziell Raum gegeben wird. Zugleich gab...

CHF 49.90

Konflikte mit der Landwirtschaft in der Raumordnungs- und...

Spannowsky, Willy / Christian, Gohde
Konflikte mit der Landwirtschaft in der Raumordnungs- und Bauleitplanung bei der Planung von Erneuerbaren-Energien-Anlagen
Während die Neuinanspruchnahme von Freiraumflächen für Siedlungs- und Verkehrszwecke weiterhin über dem angestrebten Niveau liegt, gehen die verfügbaren Flächen für die landwirtschaftliche Nahrungsmittelproduktion weiterhin zurück. Landwirtschaftliche Belange der Nahrungsmittelproduktion geraten deshalb und angesichts der EU-rechtlichen Vorgaben der Taxonomie-Verordnung 2020/852/EU, die eher Anlass für eine Extensivierung der landwirtschaftlic...

CHF 49.90

Gemischte Baugebiete

Spannowsky, Willy / Christian, Gohde
Gemischte Baugebiete
Das Thema der "Gemischten Baugebiete" erlangt zunehmende Bedeutung, nachdem einerseits eine stärkere planerische Nutzungsmischung durch weitere Mischgebietsformen bundesgesetzlich angestoßen worden ist und andererseits viele Konfliktsituationen in der Planungspraxis aus unbewältigten Gemengelagen herrühren. Neben der Nachverdichtung ist die Nutzungsmischung eine logische planerische Schlussfolgerung. Dadurch sind neben die schon früher vorhand...

CHF 49.90

Fach- und Rechtsfragen der Baulandmobilisierung - das akt...

Spannowsky, Willy / Christian, Gohde
Fach- und Rechtsfragen der Baulandmobilisierung - das aktuelle Baulandmobilisierungsgesetz
Am 23.6.2021 ist das Baulandmobilisierungsgesetz in Kraft getreten. Dadurch wurden Vorschriften des BauGB, der BauNVO und der Planzeichenverordnung geändert. Die Änderungen dienen zum einen der Verbesserung der Wohnraumversorgung und der Schaffung von sozialem Wohnraum, zum anderen der Mobilisierung von Bauland im Rahmen der Innenentwicklung. In dem Bestreben, der Innenentwicklung mehr Durchsetzungskraft und Nachdruck zu verleihen, wurden die ...

CHF 54.90

Baugesetzbuch

Spannowsky, Willy / Birk, Hans-Jörg / Uechtritz, Michael / Busse, Jürgen / Couzinet, Daniel / Dirnberger, Franz / Dösing, Hans-Joachim / Eiding, Lutz / Federwisch, Christof / Gohde, Christian / Grziwotz, Herbert / Hoffmann, Klaus / Hofmeister, Andreas / Hornmann, Gerhard / Jaeger, Henning / Kraft, Ingo / Krämer, Tim / Mitschang, Stephan / Oehmen, Klaus / Petz, Helmut / Schink, Alexander / Schmitz, Holger / Seifert, Frank-Florian / Siegmund, Manfred / Söfker, Wilhelm / Spannowsky, Willy / Tophoven, Christof / Uechtritz, Michael / Wünschmann, Jürgen
Baugesetzbuch
Zum Werk Der Kommentar erläutert das BauGB auf hohem Niveau und bietet gleichzeitig die Handlichkeit des einbändigen Werkes. Mit Hilfe namhafter Autoren haben die Herausgeber ein Werk geschaffen, das höchste inhaltliche Qualität garantiert. Der Kommentar eignet sich gleichermaßen für Praxis, Wissenschaft und Ausbildung. Überlegenes Arbeiten: Der neuartige dreistufige Aufbau des neuen Kommentars sorgt schnell für Klarheit:Überblicksebene mit kn...

CHF 214.00

Bauordnungsrecht Hessen

Spannowsky, Willy / Gohde, Christian / Pützenbacher, Stefan / Lich, Ottmar / Mayer, Christoph / Möller, Matthias M. / Neukirch, Franz / Otting, Olaf / Otto, Christian W. / Pützenbacher, Stefan / Schild, Hans-Hermann / Spannowsky, Willy / Schulz, Patrick / Vornholt, Cedric-Pierre
Bauordnungsrecht Hessen
Zum Werk Das Buch bietet eine prägnante und praxisorientierte Kommentierung der Hessischen Bauordnung. Behandelt werden alle im bauordnungsrechtlichen Verfahren relevanten Aspekte, vom Bauantrag bis zur Baugenehmigung. Die Schwerpunkte liegen bei den baulichen Anlagen, den Abstandsflächen und den Befugnissen der Bauaufsichtsbehörden. Auch Rechtsschutzfragen werden ausführlich dargestellt. Das dreistufige Gliederungsprinzip ermöglicht den rasch...

CHF 139.00