Suche einschränken:
Zur Kasse

86 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Lernen

Spitzer, Manfred
Lernen
Ein Mediziner erklärt, was "Lernen" nach Pisa ist: Manfred Spitzer hat ein menschliches Buch geschrieben … erkennbar von der Sorge um die Lebensqualität der Kinder getrieben … ein methodisch gewagtes, ein anregendes Buch, ein kauziges Buch … Hut ab. Elisabeth von Thadden, DIE ZEIT Am Ende des Jahres mit dem Pisa-Schock ein Buch, das nicht so schnell veralten dürfte … Michael Winteroll, Amazon

CHF 38.90

Cyberkrank!

Spitzer, Manfred
Cyberkrank!
Die Digitalisierung unseres Alltags schreitet immer weiter voran - mit fatalen Auswirkungen auf Körper und Seele. Anhand neuer wissenschaftlicher Studien zeigt der renommierte Gehirnforscher Manfred Spitzer in diesem kritischen Debattenbuch, in welchem Maß diese Entwicklung unsere Gesundheit bedroht. Wir werden cyberkrank, wenn wir den digitalen Medien die Kontrolle aller Lebensbereiche überantworten, stundenlang Online Games spielen, am Bild...

CHF 18.50

Nervensachen

Spitzer, Manfred
Nervensachen
Was hat ein Börsencrash mit unserem Gehirn zu tun? Wie lernt ein Kind im Mutterleib? Was geht im Gehirn vor sich, wenn wir Schokolade essen, und was bei moralischen Urteilen? Wer seinem Gehirn einmal gründlich auf den Nerv fühlen will und dabei exzellent unterhalten werden möchte, der ist hier richtig: Manfred Spitzer, gefragter Hirn- und Lernforscher, nimmt kuriose wie faszinierende Phänomene und Fakten aus der Welt der Hirnforschung aufs Kor...

CHF 17.50

Wie Erwachsene denken II

Spitzer, Manfred / Herschkowitz, Norbert
Wie Erwachsene denken II
Im Alter von 40 ist der Mensch sozial gereift, auch für das Gehirn sind die Sturm-und-Drang-Jahre vorbei. Neuigkeiten werden in das Weltbild eingepasst, die geistige Flexibilität aus jungen Jahren geht zunehmend verloren. Verbunden damit ist eine vermeintlich schlechtere Lernfähigkeit mit fortschreitendem Alter. Doch der Schein trügt: Das Gehirn ist flexibel, und es passt sich den Gegebenheiten an. Die moderne Forschung zeigt: Wer sein Gehirn ...

CHF 21.90

Wie Erwachsene denken III

Spitzer, Manfred / Herschkowitz, Norbert
Wie Erwachsene denken III
Mit 66 Jahren fängt das Leben an", sang Udo Jürgens in den siebziger Jahren und nahm damit als Künstler vorweg, was die Wissenschaft Jahre später bestätigte. Immer mehr Menschen bleiben auch im hohen Alter gesund, körperlich und geistig fi t, immer mehr erreichen ein Alter von einhundert Jahren. Findet der geistige Verfall also nicht statt, wie man oft hört? Hat das "alternde Gehirn" auch Vorteile, wie Hirnforscher immer öfter aufzeigen? Was v...

CHF 21.90

Wie Erwachsene denken und lernen

Spitzer, Manfred / Herschkowitz, Norbert / Spitzer, Manfred / Herschkowitz, Norbert
Wie Erwachsene denken und lernen
Wie denken und wie lernen Erwachsene? Zwischen einem 20-Jährigen und einem 80-Jährigen gibt es augenscheinlich Unterschiede. Doch in welchem Alter hört das Gehirn auf zu reifen? Worin zeichnet sich Weisheit bei einem alten Menschen aus? Ist es tatsächlich für einen 40-Jährigen schwieriger, eine Fremdsprache zu lernen, als für einen 20-Jährigen? Klar ist, dass das Nervensystem eines Kindes wächst, aber bedeutet das im Umkehrschluss, dass ein Er...

CHF 41.50

Phenomenology, Language & Schizophrenia

Spitzer, Manfred / Mundt, Christoph / Schwartz, Michael A. / Uehlein, Friedrich
Phenomenology, Language & Schizophrenia
Phenomenology represents a mainstream in the philosophy of subjectivity as well as a rich tradition of inquiry in psychiatry. The conceptual and empirical study of language has become increasingly relevant for psychiatric research and practice. Schizophrenia is still the most enigmatic and most relevant mental disorder. This volume represents an attempt to bring specialists from different fields together in order to integrate various conceptua...

CHF 69.00

Halluzinationen

Spitzer, Manfred
Halluzinationen
Die vorliegende Arbeit entstand wahrend des 3. und 4. Jahres meiner klinisch­ psychiatrischen Ta. tigkeit auf einer Akutstation der Psychiatrischen Abteilung der Frei­ burger Universitatsklinik. Die Anregung hierzu ergab sich aus der Beschaftigung mit Grundfragen der Psychopathologie einerseits und dem taglichen Kontakt mit psychisch Kranken andererseits. Nicht selten tauchten Fragen auf wie "halluziniert der Patient gerade?", "liegen Wahnwahr...

CHF 137.00

Psychopathology and Philosophy

Spitzer, Manfred / Oepen, Godehard / Uehlein, Friedrich A.
Psychopathology and Philosophy
Psychopathology should make clear what we know, how we know, and what we do not know. " "ffYoU thinkyou could eliminate philosophy, and regard it as something irrele­ vant it will overwhelm you in some obscure tDsguise. This is the point where that bulk of bad philosophy in psychopathological studies originates. " KARL JASPERS Since the publication of KARL JASPERS' General Psychopathology in 1913 at least, it has become obvious that a psychopa...

CHF 146.00

Was ist Wahn?

Spitzer, Manfred
Was ist Wahn?
Anhand der Literatur werden in dem vorliegenden Buch die Positionen der drei für das Wahnproblem wahrscheinlich einflußreichsten Denker - Karl Jaspers, Kurt Schneider und Sigmund Freud - eingehend und kritisch diskutiert. Außerdem werden die transkulturelle Psychiatrie des Wahns und Modelle der Ätiopathogenese systematisch dargestellt. Für das Problem einer mit klinischen Belangen konsistenten Wahndefinition wird in einem eigenen Ansatz eine L...

CHF 96.00

Über die Evolution des Menschen und des Bewusstseins

Spitzer, Manfred / Schrenk, Friedemann
Über die Evolution des Menschen und des Bewusstseins
Die Geschichte des Menschen reicht 7 Millionen Jahre in die Vergangenheit. Ebenso lange konnten unsere Vorfahren aufrecht gehen. Aber seit wann verfügen sie über Sprache, seit wann über Bewusstsein? Die zwei bekanntesten Experten im deutschsprachigen Raum der Anthropologe Friedemann Schrenk und der Hirnforscher Manfred Spitzer haben sich für dieses Hörbuch zusammengetan, um laut über die Evolution des Menschen und seines Bewusstseins nachzuden...

CHF 21.90

Digiziek

Spitzer, Manfred / Velzen, Marjolein van
Digiziek
De digitalisering van ons dagelijks leven blijft onstuitbaar voortgaan - en dat heeft funeste gevolgen voor onze gezondheid. De vermaarde hersenonderzoeker Manfred Spitzer laat op basis van nieuw wetenschappelijk onderzoek zien hoe computergebruik ons digiziek maakt. Dat computergebruik slecht is voor het geheugen weten we sinds zijn bestseller Digitale dementie, maar de gezondheidsrisico's blijven daar niet toe beperkt: stress, depressie, sla...

CHF 17.90

The Mind within the Net

Spitzer, Manfred
The Mind within the Net
A highly readable, non-mathematical introduction to neural networks-computer models that help us to understand how we perceive, think, feel, and act.

CHF 45.90

Die Neurobibliothek: ACHTUNG SMARTPHONE

Spitzer, Manfred / Spitzer, Manfred
Die Neurobibliothek: ACHTUNG SMARTPHONE
Der Psychiater Manfred Spitzer zeigt in diesem Hörbuch, welche Auswirkungen Smartphones auf unsere Kinder haben. Immer mehr Studien belegen die negativen Langzeitfolgen auf die Entwicklung und seelische Gesundheit. So sind inzwischen in Südkorea nahezu alle Jugendlichen (!) kurzsichtig - bedingt durch das stundenlange Glotzen auf das winzige Smartphone-Display, ähnliche Daten gibt es auch aus anderen Ländern. Studien aus England belegen auch, ...

CHF 21.90

Wie Erwachsene denken

Spitzer, Manfred / Herschkowitz, Norbert
Wie Erwachsene denken
Im Alter von zwanzig Jahren ist die Hirnentwicklung im Wesentlichen abgeschlossen, Charakter und Persönlichkeit sind herausgebildet. Der junge Erwachsene beginnt nun sein soziales Umfeld zu gestalten: Partnerschaft, eigene Kinder, Erfolg im Beruf sind in diesen Jahren das kennzeichnende Merkmal, auch das Weltbild wird zunehmend fixiert. Aber wie verändert sich in dieser Zeit unser Gehirn, wie lernt es, und wie adaptiert sich das nun "gefestigt...

CHF 21.90

Das Gehirn und die Geheimnisse der Liebe

Spitzer, Manfred
Das Gehirn und die Geheimnisse der Liebe
1. Das Organ der Liebe, 2. Liebe ist Sucht, 3. Liebe ist Lernen, 4. Hormone machen Sex. Sex macht Hormone, 5. Oxytocin das Liebeshormon, 6. Der Sex, die Kirche und der Papst, 7. Gottesliebe, Genetik und Hormone, 8. Gemeinsame Hirnstrukturen, 9. Liebe ist mehr als nur Hormone

CHF 21.90

Glück ist

Spitzer, Manfred
Glück ist
1. Sagen Sie mal: Wie geht's Ihnen so?, 2. Glück im internationalen Vergleich, 3. Glückssystem und Angstsystem, 4. Wie eine Darmspiegelung glücklich macht, 5. Macht Geld wirklich (nicht) glücklich?, 6. Das Glück ist eine Blume, 7. Was passiert bei Glück im Kopf?, 8. Warum Glück Spaß macht, 9. Geborene Glückspilze, 10. Nun, ¿ wie werde ich glücklich?

CHF 21.90

Warum Lernen Spass macht

Spitzer, Manfred / Herschkowitz, Norbert
Warum Lernen Spass macht
Schule ist doof - meinen die Kinder. Schule ist wichtig - antworten die Eltern. Und was sagt die Wissenschaft? In diesem Hörbuch geben der Hirnforscher und Kinderarzt Norbert Herschkowitz und der Psychiater und Lernforscher Manfred Spitzer Antworten auf viele wichtige Fragen unserer Zeit. Ein lehrreiches, einfühlsames und witziges Hörbuch.

CHF 21.90