Suche einschränken:
Zur Kasse

27 Ergebnisse - Zeige 21 von 27.

Strafarbeit

Steiner, Jörg
Strafarbeit
Der 1962 entstandene Roman »Strafarbeit« ist der Bericht eines Gefangenen, der sich seine Flucht erträumt, der widerspenstig und sehnsüchtig die Träume durchexerziert, unerbittlich seine Unfreiheit kontert. Das ist ein Thema, das nicht abzuschütteln ist, solange es unumgänglich ist, Träume zu reflektieren. Steiner verbaut seinem Gefangenen alle Illusionen, läßt ihn fortwährend Anfälligkeit und Durchlässigkeit seiner Träume erfahren. Am Ende si...

CHF 20.90

Wer tanzt schon zu Musik von Schostakowitsch

Steiner, Jörg
Wer tanzt schon zu Musik von Schostakowitsch
Goody Eisinger ist ein Philosoph, heißt es in der Stadt. Hier wurde er geboren, hier ist er mit dem Bruder zusammen aufgewachsen, hier Vorarbeiter in den städtischen Werkhöfen gewesen, hier Aufseher im Museum für Vorgeschichte geworden, hier geblieben und von hier weggegangen, ohne Abschied zu nehmen. Eines Tages ist er einfach verschwunden, tot oder untergetaucht, und seinem Bruder bleibt nichts anderes als das Unvermeidliche - von Goody zu e...

CHF 24.90

Weissenbach und die anderen

Steiner, Jörg
Weissenbach und die anderen
Weissenbach und die anderen, das ist eine einfache Geschichte. Sie leben in Otterwill am See, einer groß gewordenen Kleinstadt, in der sich leben läßt, wie anderswo auch. Denn überall läßt sich leben, es sei denn, der einzelne verweigert seine Zustimmung. Jörg Steiner entwirft das Panoramagemälde einer Stadt, ein Psychogramm. Er zeigt auch die Bürger der Stadt, beispielhaft und doch zufällig. Sie treten auf und ab, stringent allein ist ihre en...

CHF 24.90

Fremdes Land

Steiner, Jörg
Fremdes Land
Erich Jaag heißt er. Wie sein Großvater um das Recht kämpfte, als freier Mann im Wohnwagen zu leben, so kämpft Erich Jaag um das Recht, mit seiner Frau Lisa in der Hütte zu leben, die sein Vater im Ried gebaut hat, um seßhaft zu werden mit seiner Familie. Das Ried aber ist Sperrgebiet. Den ersten Räumungsbefehl überlebte der Vater nicht. Jaag hat Angst, man könnte ihm das Recht auf Heimat streitig machen. Von Lisa verlassen, lebt er in Erwartu...

CHF 19.50

Olduvai

Steiner, Jörg
Olduvai
Jörg Steiner erzählt seine Geschichten auf ungewohnte Weise. Diese Geschichten halten Ausschnitte, Szenen, Momente einer Geschichte fest. Er nimmt die Wirklichkeit beim Wort, die sich mit Hoffnungen auszustaffieren weiß, während die Hoffnung der Wirklichkeit nicht gewachsen ist, weil sie in ihr, der realitätsgewaltigen, nichts anderes ist als ein abstraktes Element. 24 Variatonen über ein Thema, von ebenso unaufdringlicher wie präziser Erzähla...

CHF 19.50

Von realer Gegenwart

Steiner, George / Strauß, Botho / Trobitius, Jörg
Von realer Gegenwart
George Steiners Essay versucht eine scharfsinnige Diagnose der Misere unseres Zeitalters und dessen sekundärer, parasitärer Kultur, in der die Welt zu Tode geredet zu werden droht und in der sich Beliebigkeit und Relativismus durchsetzen. Ein europäischer Intellektueller von hohem Rang eröffnet Perspektiven einer neuen Kulturtheorie.

CHF 35.50