Suche einschränken:
Zur Kasse

14 Ergebnisse.

Kirche, Kunst und Kolosseum

Sternthal, Barbara
Kirche, Kunst und Kolosseum
Zum Werk Als Paris noch ein Dorf auf einer Insel im Fluss war, London nicht mehr als eine Siedlung und Wien gerade einmal der Vorposten eines gigantischen Militärlagers an der Donau, war sie bereits Weltstadt: Rom, die Stadt am Tiber, sagenumwobene Gründung eines Brüderpaares, Stadt der Konsuln und der legendären Anwälte, der Imperatoren, der Renaissancepäpste und der Künstler, durch viele Epochen Sehnsuchtsziel Reisender und einzig denkbare H...

CHF 39.50

Pittel + Brausewetter seit 1870

Sternthal, Barbara / Pittel + Brausewetter
Pittel + Brausewetter seit 1870
Man schreibt das Jahr 1870. In wohltuender Distanz zur überhitzten Wiener Gründerzeitatmosphäre legt Baron Adolf von Pittel im Triestingtal den Grundstein für ein Unternehmen, zu dem bald der junge Ingenieur Victor Brausewetter stößt. In den Fokus von unternehmerischem Weitblick und technischem Know-how rückt mit Eisen bewehrter Beton, um schnell, solide und langlebig zu bauen. Unter der Leitung der Wiener Zentrale entstehen zahlreiche Industr...

CHF 53.50

Kraftort Ausseerland

Sternthal, Barbara / Androsch, Hannes
Kraftort Ausseerland
Zwei größere und ein paar kleinere Seen, markante Berggipfel, sanft ansteigende Wiesen, dunkle Wälder, Salz im Berg, eine erstaunliche Geschichte: Das Ausseerland ist ein außergewöhnlicher Kraftort mit magnetischer Anziehungskraft. Doch das Geheimnis der Landschaft zwischen Altausseer- und Grundlsee, zwischen Bad Aussee und Loser lüftet man nicht über die Aufzählung ihrer einzelnen Elemente. Es ist eine Region mit unverwechselbarem Charakter, ...

CHF 41.50

Dogen, Diebe, Delinquenten

Sternthal, Barbara
Dogen, Diebe, Delinquenten
Warum sind an der Loggia des Dogenpalastes zwei Säulen blutrot eingefärbt? Warum würde kein Venezianer freiwillig zwischen der Markus- und der Theodorus-Säule hindurchgehen? Wer weiß schon, dass die Richter der Adelsrepublik gewählte Patrizier ganz ohne juristische Ausbildung waren? Und dass im Fall einer Straftat kein Unterschied gemacht wurde zwischen Adel und Volk, ja dass sogar die Dogaressa auf die Anklagebank kommen konnte? Palazzi und K...

CHF 33.00

Habsburg, Hofrat, Heuriger

Sternthal, Barbara
Habsburg, Hofrat, Heuriger
Zum WerkDass Wien zu den schönsten, lebens- und liebenswertesten Städten der Welt zählt, ist hinlänglich bekannt.Die Stadt an der Donau bietet Gästen mit einem Faible für Kulturgeschichte und Skurriles reiches Material. Für sie gibt es ein Wien mitsamt seinen Geschichten, Anekdoten und Schauplätzen zu entdecken, das nicht jeder kennt, dessen Erkundung sich aber nicht nur für Juristen auszahlt. Die Straßen und Gassen, die Paläste und Gerichtsba...

CHF 40.50

Das Josephinum

Sternthal, Barbara / Druml, Christiane
Das Josephinum
Das Josephinum ist der Dreh- und Angelpunkt der Medizingeschichte Wiens. Der Bau, er gilt als wesentlichstes Beispiel klassizistischer Architektur in Wien, entstand im Zuge der umfassenden Sozialreformen unter Joseph II. und war Teil jenes "medizinischen Distrikts", zu dem auch der mächtige Komplex des Allgemeinen Krankenhauses und der Narrenturm gehörten. Ursprünglich eingerichtet als medizinisch-chirurgische Militärakademie, ist das Josephi...

CHF 19.50

Bastille Boulevards Bourbonen

Sternthal, Barbara
Bastille Boulevards Bourbonen
Whistleblowing mag mittlerweile als Modethema erscheinen, es ist jedoch in einer immer komplexer werdenden, von Regeln beherrschten Welt ein Phänomen, an dem Unternehmen und Staat, Recht und Personalführung, Psychologie und Soziologie nicht mehr vorbeikommen. Funktionierende Whistleblowing-Systeme sorgen für einen effizienten Informationsfluss über potenziell gefährliche Entwicklungen in die Unternehmensspitze und können im Extremfall über Sei...

CHF 33.00

Die Lipizzaner

Sternthal, Barbara / Gürtler, Elisabeth
Die Lipizzaner
Sie sind die älteste Kulturpferderasse Europas, ihr Ursprung geht bis ins 16. Jahrhundert zurück und ihr Name geht auf ein kleines Dorf im heutigen Slowenien zurück: Die Lipizzaner, einst in Lipica zuhause, heute im weststeirischen Piber, verdanken ihre Anmut und Gelehrsamkeit dem mehr als 400 Jahre alten, sorgsam gepflegten und weiterentwickelten Wissen um die richtige Aufzucht und Ausbildung. Jedes Jahr werden die besten Lipizzanerhengste fü...

CHF 18.90

The Lipizzans

Sternthal, Barbara / Gürtler, Elisabeth / Radford, Neil
The Lipizzans
THEY ARE THE oldest cultured horse breed in Europe. Their ancestry can be traced back to the 16th century, and their name comes from a small village in modern-day Slovenia: the Lipizzaners, whose first home was Lipica and are now bred in Piber, near the Styrian city of Graz, owe their grace and learning ability to the over 400-year-old, carefully cultivated and constantly refined knowledge of proper breeding and training. Each year the finest ...

CHF 18.90