Suche einschränken:
Zur Kasse

20 Ergebnisse.

in_finite. Living with Death

Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss
in_finite. Living with Death
REGARDING OUR APPROACH TO THE END OF LIFE Death is a universal human experience. The knowledge of our own mortality connects us - beyond all boundaries of space, time and social conventions. Even while we're still alive, the great unknown presents us with a multitude of questions, affecting us in different ways: Is there life after death? What is a 'good death'? How do we find comfort? What remains of me? This book discusses possible answers ...

CHF 40.50

un_endlich

Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss
un_endlich
ÜBER UNSEREN UMGANG MIT DEM LEBENSENDE Der Tod ist eine universelle menschliche Erfahrung. Das Wissen um die eigene Sterblichkeit verbindet uns Menschen - über alle Grenzen von Raum, Zeit und gesellschaftlichen Konventionen hinaus. Dieses große Unbekannte hält bereits zu Lebzeiten eine Vielzahl an Fragen für uns bereit, die uns auf unterschiedlichste Weise beschäftigen: Gibt es ein Leben nach dem Tod? Was ist ein guter Tod? Wie finden wir Tros...

CHF 40.50

Ahnen, Göttinnen und Helden

Stiftung Humboldt Forum
Ahnen, Göttinnen und Helden
Beschützen, heilen oder bestrafen - diese Kräfte schrieben Menschen verschiedener Zeiten und Herkünfte den Bildwerken zu, die hier zum ersten Mal gemeinsam vorgestellt werden: sei es die Skulptur des Mangaaka aus der heutigen Republik Kongo, die Schutzgöttin Mahamayuri aus China oder die Maria auf der Weltkugel aus Süddeutschland. 45 Objekte aus zwei Berliner Museen, entstanden zwischen dem 4. und 19. Jahrhundert, vermitteln ein lebendiges Zeu...

CHF 30.50

Ancestors, Goddesses, and Heroes

Stiftung Humboldt Forum
Ancestors, Goddesses, and Heroes
Protecting, healing, or punishing-people of various eras and origins have attributed such powers to the sculptures that are being presented together here for the first time: be it the sculpture of the Mangaaka from what is today the Republic of Congo, the protective goddess Mahamayuri from China, or the Maria on the globe from Southern Germany. Forty-five objects created between the fourth and the nineteenth century from two museums in Berlin ...

CHF 30.50

Gegen den Strom

Stiftung Humboldt Forum
Gegen den Strom
Francis La Flesche (1857-1932) lebte zwischen zwei Welten: Als Umonhon (Omaha) kämpfte er für deren Rechte, als Wissenschaftler erforschte er seine eigene Kultur. Er gilt als erster indigener Ethnologe Nordamerikas und steht stellvertretend für die vielen indigenen Akteur/-innen, ohne die ethnologische Sammlungen niemals entstanden wären. Die meisten dieser Personen sind uns nicht mehr bekannt, denn im Zentrum stehen bis heute die europäischen...

CHF 30.50

Against the Current

Stiftung Humboldt Forum
Against the Current
Francis La Flesche (1857-1932) lived between two worlds: as an Umonhon (Omaha), he fought for their rights, and as a scholar he researched his own culture. He is regarded as the first indigenous ethnologist of North America and stands representatively for the many indigenous protagonists without whom ethnological collections would never have come into being. We are no longer familiar with most of these individuals, since the focus until today ...

CHF 30.50

Humboldt Forum

Stiftung Humboldt Forum
Humboldt Forum
What the Humboldt Brothers have to do with the Humboldt Forum. Alexander and Wilhelm von Humboldt are the namesakes of the Humboldt Forum. Their biographies, works, points of view, as well as the circumstances in which they lived build a compelling relationship with the Humboldt Forum - starting with the brothers' early lives, growing up near the palace and the royal family. Their later travels, Alexander's nature studies, and Wilhelm's lan...

CHF 17.90

Naga Land

Stiftung Humboldt Forum
Naga Land
Die Naga bilden eine Minderheit im Nordosten Indiens und im Nordwesten Myanmars - und bestehen zugleich aus über 30 verschiedenen Ethnien: drei bis vier Millionen Menschen, mit zahlreichen Sprachen. Wie gelingt es ihnen, ihre traditionellen Überlieferungen zu bewahren und in veränderte Lebensweisen zu integrieren? Wie passen moderne Tattoos, Mode und Social Media zusammen? Welche Rolle spielt die christliche Religion? Autor/-innen u. a. aus Na...

CHF 30.50

Humboldt Forum

Stiftung Humboldt Forum
Humboldt Forum
Was die Brüder Humboldt mit dem Humboldt Forum zu tun haben. Alexander und Wilhelm von Humboldt sind die Namensgeber des Humboldt Forums. Die Biografien der Brüder, ihre Werke und Ansichten, aber auch die Zeitumstände, in denen sie sich bewegten, treten in ein spannungsreiches Verhältnis zum Humboldt Forum - beginnend mit ihrem gemeinsamen Aufwachsen in der Nähe des Schlosses und der königlichen Familie. Ihre späteren Reisen, Alexanders Nat...

CHF 17.90

Naga Land

Stiftung Humboldt Forum
Naga Land
The Naga form a minority in Northeast India and the northwest of Myanmar - and consist at the same time of thirty different ethnicities: three to four million people, with numerous languages. How do they manage to preserve their traditional history and integrate into altered ways of life? How do fit that together with modern tattoos, fashion, and social media? What role does Christianity play? Authors among others from Naga Land describe vario...

CHF 30.50

Das rekonstruierte Berliner Schloss

Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Seidel, Leo
Das rekonstruierte Berliner Schloss
Stimmungsvoll ins Bild gesetzt: Das wiedererstandene Berliner Schloss in der Mitte der deutschen Hauptstadt ist zugleich ein Denkmal des barocken Gebäudes und ein lebendiger neuer Stadtbau für die Kultur. Kunstgeschichte, Architektur und Skulptur der meisterhaften Fassaden von Andreas Schlüter begegnen in anschaulichen Texten und atemberaubenden Neuaufnahmen.Fünf Jahre lang hat der Berliner Fotograf Leo Seidel die Wiedergeburt des Berliner Sch...

CHF 27.90

Terrible Beauty: Elephant - Human - Ivory

Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss
Terrible Beauty: Elephant - Human - Ivory
Der Elefant ist ein bewundertes, aber auch gefährdetes Tier. In allen Zeiten und Kulturen war das Elfenbein seiner Stoßzähne begehrt. Was ist das für ein Material, wie wird es in Geschichte und Gegenwart verwendet, und was kann man heute tun, um die größten Landsäugetiere vor Wilderei zu schützen? Der reich bebilderte Band unternimmt eine kulturgeschichtliche Reise und aktuelle Positionsbestimmung.Elfenbein fasziniert. Bereits vor 40.000 Jahre...

CHF 41.50

Humboldt Forum

Stiftung Humboldt Forum
Humboldt Forum
Alles Wichtige zum Humboldt Forum, der bedeutendsten neuen Kulturinstitution in Berlin Mitten im historischen Zentrum Berlins entsteht mit dem Humboldt Forum ein einzigartiger Ort für Kultur und Wissenschaft, des Erlebens und der Begegnung. Auf über 42.000 Quadratmetern bietet es Raum für Vielstimmigkeit, Austausch und Diversität. Die hier vorliegende Publikation erläutert Programm, Entstehung und Inhalte dieser Institution, umreißt die bes...

CHF 12.90

Humboldt Forum

Stiftung Humboldt Forum
Humboldt Forum
Alles Wichtige zum Humboldt Forum, der bedeutendsten neuen Kulturinstitution in BerlinMitten im historischen Zentrum Berlins entsteht mit dem Humboldt Forum ein einzigartiger Ort für Kultur und Wissenschaft, des Erlebens und der Begegnung. Auf über 42.000 Quadratmetern bietet es Raum für Vielstimmigkeit, Austausch und Diversität. Die hier vorliegende Publikation erläutert Programm, Entstehung und Inhalte dieser Institution, umreißt die besonde...

CHF 13.90

(Post)Kolonialismus und kulturelles Erbe

Stiftung Humboldtforum im Berliner Schloss
(Post)Kolonialismus und kulturelles Erbe
Wie steht das Humboldt Forum zu den weltweit diskutierten Fragen über den Umgang mit Sammlungen aus kolonialen Kontexten? Mit der Eröffnung des Forums führt dieser Band internationale Stimmen zusammen.Wie können westliche Betrachtungsweisen aufgebrochen werden? Wie werden ethnologische Objekte europäischer Sammlungen in ihren Herkunftsgesellschaften gesehen? Wie erhalten Forscher*innen weltweit freie Zugänge zu Archiven, Inventaren und Exponat...

CHF 25.90

(Post)Colonialism and Cultural Heritage

Stiftung Humboldtforum im Berliner Schloss
(Post)Colonialism and Cultural Heritage
What is the Humboldt Forum's position on globally discussed questions about handling collections from colonial contexts? With the opening of the Forum, this volume is bringing international voices together.How can western approaches be broken down? How are ethnological objects in European collections perceived in the societies from which they originated? How do researchers gain free access worldwide to archives, inventories and exhibits in mus...

CHF 24.90

The Humboldt Forum in the Berlin Palace

Stiftung Humboldt Forum
The Humboldt Forum in the Berlin Palace
Das neue kulturelle Zentrum in der Mitte BerlinsInspiriert von seinen Namensgebern Alexander und Wilhelm von Humboldt und deren Freude daran, die Welt mit offenen Augen zu erkunden und sie als ein verflochtenes System von Natur und Kultur zu verstehen, entsteht mit dem Humboldt Forum ein neuer Ort des Erlebens, des Lernens und der Begegnung. In den Präsentationen der verschiedenen Akteure des Humboldt Forums werden in der Mitte Berlins eine Vi...

CHF 64.00

Das Humboldt Forum im Berliner Schloss

Stiftung Humboldt Forum
Das Humboldt Forum im Berliner Schloss
Das neue kulturelle Zentrum in der Mitte BerlinsInspiriert von seinen Namensgebern Alexander und Wilhelm von Humboldt und deren Freude daran, die Welt mit offenen Augen zu erkunden und sie als ein verflochtenes System von Natur und Kultur zu verstehen, entsteht mit dem Humboldt Forum ein neuer Ort des Erlebens, des Lernens und der Begegnung. In den Präsentationen der verschiedenen Akteure des Humboldt Forums werden in der Mitte Berlins eine Vi...

CHF 64.00

Humboldt Forum

Stiftung Humboldt Forum
Humboldt Forum
Bewegte Geschichte der Mitte BerlinsKloster, Schloss, Museum, Aufmarschplatz, Palast der Republik, Grabungsfläche, Kulturbaustelle - an dem Ort in der Mitte Berlins, an dem sich heute das Humboldt Forum befindet, ist viel passiert. Wo sich zunächst nur eine Bürgerstadt befand, haben seit 1443 Herrscher und Politiker neu gebaut, umgebaut oder abgerissen, um ihre politische Vision sichtbar zu machen. Daher ist dieser Bauplatz aus gutem Grund sei...

CHF 22.50

Humboldt Forum

Stiftung Humboldt Forum
Humboldt Forum
Bewegte Geschichte der Mitte BerlinsKloster, Schloss, Museum, Aufmarschplatz, Palast der Republik, Grabungsfläche, Kulturbaustelle - an dem Ort in der Mitte Berlins, an dem sich heute das Humboldt Forum befindet, ist viel passiert. Wo sich zunächst nur eine Bürgerstadt befand, haben seit 1443 Herrscher und Politiker neu gebaut, umgebaut oder abgerissen, um ihre politische Vision sichtbar zu machen. Daher ist dieser Bauplatz aus gutem Grund sei...

CHF 22.50