Suche einschränken:
Zur Kasse

9 Ergebnisse.

Wer andern eine E-Mail schreibt

Strässle, Thomas
Wer andern eine E-Mail schreibt
Pausenlos schreiben wir in unserem Büroalltag Mails, pausenlos werden wir mit Mails bombardiert. Die technischen Möglichkeiten haben uns überrollt, und so mancher Tag neigt sich dem Ende zu, ohne dass wir etwas anderes erledigt haben, als eine Lawine von Mails zu beantworten, die immer neue Lawinen nach sich ziehen. Doch wie mit dem nutzbringenden Medium gut umgehen?Thomas Strässle versammelt in seinem kleinen Buch Wer andern eine E-Mail schre...

CHF 12.00

Fake und Fiktion

Strässle, Thomas
Fake und Fiktion
Schluss mit dem Starren auf die Faktenchecks! Zur Halbzeit der Präsidentschaft von Donald Trump wissen alle, dass die Fiktion im Gewande des Fakes die Vorherrschaft der Fakten abgelöst hat. Die Instanz für Fragen der Fiktion, die Literaturwissenschaft, hat sich aber bislang vornehm zurückgehalten. Nun nimmt sich der Literaturwissenschaftler Thomas Strässle der Sache an. Jeder Fake ist eine Form von Fiktion, wie auch ein Roman Fiktion ist. Aber...

CHF 25.50

Gelassenheit

Strässle, Thomas
Gelassenheit
Viele suchen nach ihr, die wenigsten besitzen sie: Gelassenheit. Immer wieder ist von ihr die Rede, wenn der gestresste Mensch der Gegenwart von seinen Sehnsüchten spricht. Doch worin besteht die Gelassenheit und wie erlangt man sie? Ist sie ein Zustand, in dem die Seele zur Ruhe gekommen ist? Ist sie überhaupt ein Zustand oder nicht vielmehr eine Fähigkeit, eine Haltung, eine Handlung? Wovon lassen wir, was lässt uns, wenn wir gelassen sind? ...

CHF 27.90

Salz

Strässle, Thomas
Salz
Das Salz, sagt Peter Handke, gehört wie die Liebe, der Zorn oder der Wahnsinn zu den Wörtern, "mit denen die großen alten Geschichten erzählt wurden und ohne die es keine Geschichten gibt". Um solche großen Geschichten geht es in diesem Buch: In fünf thematischen Kapiteln - Natursalze, Glaubenssalze, Sprachsalze, Körpersalze und Beziehungssalze - verfolgt Thomas Strässle die Spur, die das weiße Gold durch die Literaturgeschichte zieht - von de...

CHF 40.50

Das Zusammenspiel der Materialien in den Künsten

Strässle, Thomas / Kleinschmidt, Christoph / Mohs, Johanne
Das Zusammenspiel der Materialien in den Künsten
Die in den Geisteswissenschaften gegenwärtig intensiv geführte Diskussion über den Begriff des Materials bzw. der Materialität wird mit diesem Band um eine grundsätzliche Dimension erweitert: um die möglichen Interaktions-, Transfer- und Interferenzmodi verschiedener Materialien bzw. Materialitäten in künstlerischen Medien. Das Spektrum der Beiträge reicht dabei von materialästhetischen Grundlagendiskussionen in der Philosophie über Fragen der...

CHF 44.90

Poetiken der Materie

Strässle, Thomas / Torra-Mattenklott, Caroline
Poetiken der Materie
Häufig hat das neuzeitliche Denken der sinnlichen Wahrnehmung einen adäquaten Zugang zur Materie abgesprochen. Was sich den Sinnen als konkrete Stofflichkeit präsentiert, gilt als bloßer Schein im Verhältnis zu den allgemeinen, aber weniger sinnfälligen Prinzipien, die der analytische Verstand hinter dem Farbigen, Harten, Glänzenden oder Bitteren erkennt. Ähnliche Vorbehalte gegenüber der Materialität als Gegenstand der Reflexion waren lange Z...

CHF 68.00

«Vom Unverstand zum Verstand durchs Feuer»

Strässle, Thomas
«Vom Unverstand zum Verstand durchs Feuer»
Im Klassiker der deutschsprachigen Barockliteratur, Grimmelshausens Simplicissimus Teutsch, durchläuft die Hauptfigur im Zuge ihres Übertritts aus der geistlichen Obhut des Einsiedlervaters in die weltliche Gesellschaft ein Stadium der Narrheit, das für die satirische Intention des Romans kennzeichnend ist. Die erste Studie der vorliegenden Arbeit versucht, der Vielfalt und Wandlung der Narrenmotivik nachzugehen und dabei das Närrische als ein...

CHF 112.00