Suche einschränken:
Zur Kasse

20 Ergebnisse.

Gemeinschaftskunde BW 11/12 neu: Gesamtband

Straub, Jürgen / Tschirner, Martina / Benzmann, Stephan / Hitzler, Anita / Kalpakidis, Dimitrios / Krüger, Melanie / Müller, Erik / Rehm, Tina / Reiter-Mayer, Petra / Ringe, Kersten / Müller, Erik
Gemeinschaftskunde BW 11/12 neu: Gesamtband
Kolleg Politik und Wirtschaft - Baden-Württemberg - neu ist eigens auf den aktuellen Bildungsplan für das Fach Gemeinschaftskunde des Gymnasiums in Baden-Württemberg aus dem Jahr 2016 zugeschnitten. Die thematischen Schwerpunkte des Bildungsplans finden sich mithin in den Bänden der Reihe wieder. So bieten wir für den fünfstündigen Oberstufenkurs zwei einzelne Bände mit den Themenbereichen Gesellschaft und politisches System einerseits sowie ...

CHF 54.90

Psychologie ohne Individuum?

Straub, Jürgen
Psychologie ohne Individuum?
Das Individuum in seiner Einzigartigkeit spielt in der Psychologie so gut wie keine Rolle. Jürgen Straub analysiert diesen Sachverhalt und entfaltet ein Plädoyer für die Rehabilitierung einer Psychologie des Individuums und seiner Welt.Er erinnert im Kontrast an das Erscheinen und die Aufwertung des modernen Individuums in der Geistes-, Ideen- und Kulturgeschichte Europas - von Jacob Burckhardts umstrittener »Entdeckung des Individuums in der ...

CHF 48.90

Verstehendes Erklären

Straub, Jürgen
Verstehendes Erklären
Jürgen Straub stellt das Konzept einer relationalen Hermeneutik vor, mit dem Handlungen und Texte, Metaphern und Bilder aller Art mit außergewöhnlicher Genauigkeit analysiert werden. Dabei zeigt sich, dass es beim Interpretieren und verstehenden Erklären beliebiger Phänomene nicht einfach nur um diese selbst und ihre Bedeutungen in der Lebenspraxis anderer Menschen geht. Denn Forschende können sich selbst aus dem Geschehen wissenschaftlicher E...

CHF 58.50

Handlungstheorie

Straub, Jürgen / Werbik, Hans
Handlungstheorie
Die Handlungstheorie bildet in allen Sozial- und Kulturwissenschaften einen Brennpunkt aktueller Debatten. In den empirischen Disziplinen ist sie Grundlage zahlreicher Forschungsprogramme. Aber auch die Diskussionen über das Menschenbild, Überlegungen zu einer erfahrungswissenschaftlichen Methodik oder das Bemühen um rationale Strategien der Begriffsbildung sind gegenwärtig eng mit handlungstheoretischen Reflexionen verwoben. Die Beiträge des ...

CHF 102.00

Kulturen verstehen, kompetent handeln

Straub, Jürgen / Niebel, Viktoria
Kulturen verstehen, kompetent handeln
Fremde Kulturen zu verstehen, ist in postmigrantischen Gesellschaften unumgänglich. Jürgen Straub und Viktoria Niebel erörtern Grundfragen interkultureller Kommunikation, Kooperation und Koexistenz, klären wesentliche theoretische Begriffe und Modelle und geben dazu zahlreiche Praxisbeispiele. Anhand vieler Reflexionsaufgaben können Leser*innen das Gelernte auf sich selbst beziehen und auf eigene Berufs- und Handlungsfelder übertragen.Diese el...

CHF 27.90

Forschendes Lernen an Universitäten

Straub, Jürgen / Plontke, Sandra / Ricken, Judith / Frey, Birgit / Mehrabi, Flora / Ruppel, Paul Sebastian
Forschendes Lernen an Universitäten
Der Band erörtert umfassend Theorien, Traditionen und Innovationen im Feld Forschenden Lernens (FL). Die Beispiele reichen von der Physik über die Psychiatrie bis hin zur Geschichtswissenschaft, Soziologie oder Psychologie - und vielen anderen Disziplinen sowie interdisziplinären Projekten - und geben Einblicke in originelle, exzellente Lehr-Lernformate sowie konkrete Veranstaltungen, die über wettbewerbliche Ausschreibungen gefördert und impl...

CHF 127.00

Vom Prothesengott zur Psychoprothese

Straub, Jürgen
Vom Prothesengott zur Psychoprothese
Sigmund Freud übersah bei seinem Entwurf eines wissenschaftlich-technisch ausgerüsteten, doch nicht glücklich werdenden Prothesengotts, wie Psychoanalyse, Psychologie und Psychotherapie selbst zur Erweiterung der Prothetik beitragen. Sie verbessern Arbeits-, Leistungs- und Liebesfähigkeit, sie stützen und optimieren das zutiefst verunsicherte Selbst von Menschen, die ihre hypermoderne Existenz ohne solche professionellen Hilfsmittel mitunter k...

CHF 35.90

Psychologie als interpretative Wissenschaft

Straub, Jürgen
Psychologie als interpretative Wissenschaft
Jürgen Straub lädt ein in die Welt der Kulturpsychologie und stellt Grundzüge, Arbeitsgebiete, Ergebnisse - kurz: Kostproben dieses handlungstheoretischen Ansatzes vor. Auf dem anspruchsvollen wie vergnüglichen Spaziergang begegnen wir einem komplexen Kulturbegriff und hermeneutischen Reflexionen. Auch treffen wir auf John Cage und seine Liebe zu Musik und Pilzen sowie auf allerhand existenzielle und eigentümliche Fragen wie: Was erleben wir, ...

CHF 65.00

Das optimierte Selbst

Straub, Jürgen
Das optimierte Selbst
Selbst-Optimierung ist in Mode - im beruflichen wie im privaten Leben. Das zeigt sich nicht zuletzt im Feld der Psychotherapie. Ihrem Namen zum Trotz geht es auch hier manchmal nicht mehr um Heilung, sondern um Optimierung: Enhancement des Körpers, des Selbst, des Seelenlebens. Viele Menschen unterwerfen sich scheinbar freiwillig gesellschaftlichen Kompetenz- und Leistungsimperativen und geraten oft in nicht mehr kontrollierbare Endlosspiralen...

CHF 52.90

Die Macht negativer Affekte

Straub, Jürgen
Die Macht negativer Affekte
Die Bedeutung kultureller Unterschiede für unser Zusammenleben ist in aller Munde. Dennoch sind die affektiven, emotionalen Grundlagen interkultureller Begegnungen und Beziehungen, speziell von Aversionen und Aggressionen gegenüber anderen, noch nicht hinreichend geklärt. Jürgen Straub wendet sich den negativen Affekten gegenüber Fremden zu, die oft verborgene Quellen von Ablehnung, Ausschließung und weiteren gewaltsamen Reaktionen sind. Im Ze...

CHF 23.90

Das erzählte Selbst

Straub, Jürgen
Das erzählte Selbst
Band 1: Historische und aktuelle Sondierungen autobiografischer SelbstartikulationJürgen Straub erörtert Kernfragen einer Theorie personaler narrativer Identität und schickt die Leserschaft auf eine Reise, die von Montaigne bis Ricoeur, von Nietzsche bis in die Gegenwart des 21. Jahrhunderts führt. Die anhand empirischer und theoretischer Analysen von Selbst-Geschichten erörterte Identitäts- und Erzähltheorie zeigt, dass Identität als eine off...

CHF 100.00

Erzählung, Identität und historisches Bewußtsein

Straub, Jürgen
Erzählung, Identität und historisches Bewußtsein
Die Konstruktion, Repräsentation und Reflexion von historischer und biographischer Zeit und Geschichte haben kaum Einzug in die psychologischen Diskurse gefunden. Die Studien dieses Bandes möchten zur Schließung dieser Lücke beitragen. Ein großer Teil befaßt sich speziell mit dem Erzählen von Geschichten und kann daher zum Spektrum der in den USA viel diskutierte narrativen Psychologie gezählt werden. Die Frage nach der »Geschichte« stellt sic...

CHF 31.90

Handbuch interkulturelle Kommunikation und Kompetenz

Straub, Jürgen / Weidemann, Doris / Weidemann, Arne
Handbuch interkulturelle Kommunikation und Kompetenz
Ob in Tourismus, internationalem Management, Entwicklungszusammenarbeit oder Wissenschaft im Zeitalter der Globalisierung ist interkulturelle Kompetenz eine Schlüsselqualifikation. Das Handbuch verschafft einen systematischen Überblick. Es definiert Grundbegriffe wie Differenz, Identität, Verstehen, Konflikt und erörtert die wichtigsten Theorien aus Linguistik, Soziologie, Psychologie und anderen Disziplinen. Im Mittelpunkt stehen viel diskuti...

CHF 158.00

Narration, Identity, and Historical Consciousness

Straub, Jürgen
Narration, Identity, and Historical Consciousness
A generally acknowledged characteristic of modern life, namely the temporalization of experience, inextricable from our intensified experience of contingency and difference, has until now remained largely outside psychology's purview. Wherever questions about the development, structure, and function of the concept of time have been posed - for example by Piaget and other founders of genetic structuralism - they have been concerned predominantl...

CHF 42.90

Kulturpsychologie in interdisziplinärer Perspektive

Straub, Jürgen / Chakkarath, Pradeep / Rebane, Gala
Kulturpsychologie in interdisziplinärer Perspektive
Der Psychoanalytiker Hans Kilian (1921-2008) versuchte die Gegenwart aus der Sicht einer interdisziplinären psychohistorischen Anthropologie zu verstehen und entwickelte das Konzept der »metakulturellen Humanisation«. Ihm zu Ehren findet seit dem Sommersemester 2011 an der Ruhr-Universität Bochum eine Vorlesungsreihe statt, in deren Rahmen wichtige sozial- und kulturwissenschaftliche Themen in interdisziplinärer Perspektive behandelt werden. R...

CHF 52.90

Handelnde Subjekte

Straub, Jürgen / Weidemann, Doris
Handelnde Subjekte
Im Laufe ihres Lebens entwickeln Menschen aufgrund ihres praktischen Wissens und ihrer Erfahrungen sogenannte subjektive Theorien, die die Grundlage ihres vernunftorientierten Handelns bilden. Diese stehen im Zentrum der verstehend-erklärenden Psychologie (VEP) und bilden den Ausgangspunkt des Forschungsprogramms Subjektive Theorien (FST). Mit dem Ansatz, Personen als rationale, zur Selbstexplikation fähige Akteure zu begreifen, wurde die Psyc...

CHF 28.90

Dark Traces of the Past

Straub, Jürgen / Rüsen, Jörn
Dark Traces of the Past
The relationship between historical studies and psychoanalysis remains an open debate that is full of tension, in both a positive and a negative sense. In particular, the following question has not been answered satisfactorily: what distinguishes a psychoanalytically oriented study of historical realities from a historical psychoanalysis? Skepticism and fear of collaboration dominate on both sides. Initiating a productive dialogue between hist...

CHF 166.00

Narration, Identity, and Historical Consciousness

Straub, Jürgen
Narration, Identity, and Historical Consciousness
A generally acknowledged characteristic of modern life, namely the temporalization of experience, inextricable from our intensified experience of contingency and difference, has until now remained largely outside psychology's purview. Wherever questions about the development, structure, and function of the concept of time have been posed - for example by Piaget and other founders of genetic structuralism - they have been concerned predominantl...

CHF 140.00