Suche einschränken:
Zur Kasse

10 Ergebnisse.

Emotionen in Unterricht und Schulalltag

Suntken, Onno
Emotionen in Unterricht und Schulalltag
Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt das Thema Emotionen in der Schule und im Unterricht aus zwei verschiedenen Perspektiven. Während zunächst die Theorie im Fokus steht, wird anschließend die Perspektive der Lehrkräfte auf Emotionen im Unterricht näher beleuchtet, um in der Verbindung beider Persp...

CHF 63.00

Eltern beraten. Wie ein Elterngespräch zur Berufsorientie...

Suntken, Onno
Eltern beraten. Wie ein Elterngespräch zur Berufsorientierung gelingt
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: "Schule und Elternhaus haben einen Erziehungs- und Bildungsauftrag für das Kind, sie tragen gemeinsam die Verantwortung für dessen Entwicklung (Landesinstitut für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, 1998, Wild, 2003). Ohne eine intensive...

CHF 22.50

Die Anthropogonie in der Genesis und in den Schöpfungserz...

Suntken, Onno
Die Anthropogonie in der Genesis und in den Schöpfungserzählungen des Alten Orients
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach dem Beginn der Menschheit beschäftigt uns schon immer. In den verschiedensten Feldern wird diese aufgenommen und bearbeitet. Seien es Naturwissenschaften, die sich mit unseren Vorfahren auseinandersetzen oder Literatur, Film und Kunst, die diesem Aspekt mit kreativen, expressio...

CHF 37.90

Napoleon Bonaparte während der Französischen Revolution. ...

Suntken, Onno
Napoleon Bonaparte während der Französischen Revolution. Jakobiner oder Opportunist?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: "Bürger, die Revolution ist auf ihre Grundsätze gebracht, von denen sie ausgegangen ist, sie ist beendet" . Dies soll Napoleon Bonaparte dem französischen Volk im Dezember 1799 mitgeteilt haben. Dass dieser junge Mann zu diesem Zeitpunkt einen steilen mil...

CHF 22.50

Pferdesport in Olympia

Suntken, Onno
Pferdesport in Olympia
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein riesiges, mit Menschen gefülltes Stadion. Eine einfache Rennbahn umschließt imposante Statuen und Gebilde. Geschmückte Rennwagen werden zu einer Ehrenrunde in das Stadion geführt. Dann geht es los. Die neun Wagenlenker stürzen samt ihrer jeweils vier Pferde i...

CHF 24.90

Der Horos des zweiten Konzils von Nizäa 787 und seine Fol...

Suntken, Onno
Der Horos des zweiten Konzils von Nizäa 787 und seine Folgen für den Bilderstreit
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: In den 10 Geboten heißt es "Du sollst dir kein Gottesbild machen.." . Ist es also verboten Gott auf künstlerische Art und Weise darzustellen? In der heutigen Praxis scheint diese Frage mit "Nein" beantwortet worden zu sein. Ob in Cartoons, Filmen oder modernen Gemälden, Gott begegnet uns übera...

CHF 22.50

Tiere, Emotionen und der Lernprozess. Kann der Mensch-Tie...

Suntken, Onno
Tiere, Emotionen und der Lernprozess. Kann der Mensch-Tier-Kontakt das Lernen verbessern?
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: "Tiere sind die besten Freunde." Das erkannte angeblich schon Mark Twain und auch heute noch wird von vielen Menschen nicht nur der Hund als "bester Freund des Menschen" betitelt. Dass Tiere etwas an sich haben, das uns Menschen fasziniert, beruhigt und erfreut lässt sich ebenso wenig von der ...

CHF 24.90

Die Erschaffung der Ischa. Eine exegetische Untersuchung ...

Suntken, Onno
Die Erschaffung der Ischa. Eine exegetische Untersuchung von Genesis 2,18-25
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit behandelt die Erschaffung der Ischa aus dem Schöpfungsbericht der Genesis. Die Geschichte von Adam und Eva ist wahrscheinlich eine der bekanntesten Stellen des Alten Testaments und womöglich eine der wichtigsten, da sie die Frage beantwortet, die die Menschheit seit Anbeginn d...

CHF 24.90

Die griechischen Stämme und ihre Besiedelung Kleinasiens ...

Suntken, Onno
Die griechischen Stämme und ihre Besiedelung Kleinasiens von 1200 bis 800 v. Chr
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Mitte des ersten Jahrtausends entfernten sich viele germanische Stämme aus ihren angestammten Gebieten und siedelten sich in anderen Regionen an. In diesem Zusammenhang entstand in der späteren Forschung der Begriff "Völkerwanderung". Diese prägte nicht nu...

CHF 24.90

Starker Gott, schwacher Mose? Das Gottesbild und die Dars...

Suntken, Onno
Starker Gott, schwacher Mose? Das Gottesbild und die Darstellung Moses
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Veranstaltung: Mose - Der Mann mit den vielen Gesichtern, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Gottesbild und der Darstellung Moses der Bibelstelle Numeri 25. Wie werden Gott und Mose dargestellt und wie kommt diese Darstellung zustande? Was ist der Hintergrund diese...

CHF 24.90