Suche einschränken:
Zur Kasse

18 Ergebnisse.

Islam II

Tamer, Georges
Islam II
Der Islam ist heute mit ca. 1, 8 Milliarden Gläubigen eine lebendige schnell wachsende Glaubensgemeinschaft. Der zweite Band der dreiteiligen Darstellung des Islam in der Reihe "Die Religionen der Menschheit" widmet sich der islamischen Geistesgeschichte: Neben den islamischen Wissenschaftstraditionen, dialektischer Theologie, Recht und Philosophie werden mystische Strömungen, Kunst, Literatur und Musik vorgestellt. Daneben werden verschiedene...

CHF 137.00

Islam I

Tamer, Georges
Islam I
Der Islam ist heute mit ca. 1, 8 Milliarden Gläubigen eine lebendige, schnell wachsende Glaubensgemeinschaft. Der erste Band der dreiteiligen Darstellung des Islam in der Reihe "Die Religionen der Menschheit" beschreibt die Entstehung des Islam, die Wirkung des Propheten Mohammed, den Koran sowie seine komplexe Verflechtung mit der Bibel und die Ausdehnung des Islam zu einer weltweiten Religion. In weiteren Kapiteln werden die Herausbildung un...

CHF 127.00

The Concept of Peace in Judaism, Christianity and Islam

Tamer, Georges
The Concept of Peace in Judaism, Christianity and Islam
The eighth volume of the series "Key Concepts of Interreligious Discourses" investigates the roots of the concept of "peace" in Judaism, Christianity and Islam and its relevance for the present time. Facing present violent conflicts waged and justified by religious ideas or reasons, peace building prevails in current debates about religion and peace. Here the central question is: How may traditional sources in religions help to put down the we...

CHF 35.90

Die Koranhermeneutik von Günter Lüling

Tamer, Georges
Die Koranhermeneutik von Günter Lüling
Der koranhermeneutische Ansatz des Islamwissenschaftlers Günter Lüling (1928-2014) wurde jahrzehntelang von Fachvertretern totgeschwiegen, was Nahrung für Verschwörungstheorien lieferte. Seine Theorie, dass der Koran seinen Ursprung im alten Christentum habe, widersprach der traditionellen Wissenschaft seiner Zeit. Der Band enthält Forschungsbeiträge, in denen Lülings Werk erstmals kritisch gewürdigt wird.

CHF 34.50

The Concept of Freedom in Judaism, Christianity and Islam

Tamer, Georges / Männle, Ursula
The Concept of Freedom in Judaism, Christianity and Islam
The third volume of the series "Key Concepts of Interreligious Discourses" investigates the roots of the concept of freedom in Judaism, Christianity and Islam and its relevance for the present time. The idea of freedom in terms of personal freedoms, which include freedom of conscience, freedom of speech and bodily integrity, is a relatively new one and can in some aspects get into conflict with religious convictions. At the same time, freedom ...

CHF 34.50

The Concept of Revelation in Judaism, Christianity and Islam

Tamer, Georges
The Concept of Revelation in Judaism, Christianity and Islam
The idea that God reveals himself to human beings is central in Judaism, Christianity and Islam, but differs in regard of content and conceptualization. The first volume of the new series Key Concepts in Interreligious Discourses points out similarities and differences of "revelation". KCID aims to establish an archeology of religious knowledge in order to create a new conceptual platform of mutual understanding among religious communities.

CHF 40.50

Die Koranhermeneutik von Günter Lüling

Tamer, Georges
Die Koranhermeneutik von Günter Lüling
Der koranhermeneutische Ansatz des Islamwissenschaftlers Günter Lüling (1928-2014) wurde jahrzehntelang von Fachvertretern totgeschwiegen, was Nahrung für Verschwörungstheorien lieferte. Seine Theorie, dass der Koran seinen Ursprung im alten Christentum habe, widersprach der traditionellen Wissenschaft seiner Zeit. Der Band enthält Forschungsbeiträge, in denen Lülings Werk erstmals kritisch gewürdigt wird.

CHF 138.00

Exegetical Crossroads

Tamer, Georges / Pinggéra, Karl / Kattan, Assaad Elias / Grundmann, Regina
Exegetical Crossroads
The art of interpreting Holy Scriptures flourished throughout the culturally heterogeneous pre-modern Orient among Jews, Christians and Muslims. Different ways of interpretation developed within each religion not without considering the others. How were the interactions and how productive were they for the further development of these traditions? Have there been blurred spaces of scholarly activity that transcended sectarian borders? What was ...

CHF 46.50

Exegetical Crossroads

Tamer, Georges / Pinggéra, Karl / Kattan, Assaad Elias / Grundmann, Regina
Exegetical Crossroads
The art of interpreting Holy Scriptures flourished throughout the culturally heterogeneous pre-modern Orient among Jews, Christians and Muslims. Different ways of interpretation developed within each religion not without considering the others. How were the interactions and how productive were they for the further development of these traditions? Have there been blurred spaces of scholarly activity that transcended sectarian borders? What was ...

CHF 132.00

Zeit und Gott

Tamer, Georges
Zeit und Gott
In der Studie werden Zeitvorstellungen in der vorislamisch-arabischen Dichtung und im Koran behandelt und zu spätantiken Zeitvorstellungen in hellenistischer Dichtung ins Verhältnis gesetzt. Die Analyse zeigt, dass die Zeit in der altarabischen Dichtung genauso wie in der viel früheren griechischen Poesie als unentrinnbare Macht wahrgenommen wird. Der arabische Begriff für unendliche Zeit, dahr, stellt sich als das arabische Pendant des griech...

CHF 217.00

The Trias of Maimonides / Die Trias des Maimonides

Tamer, Georges
The Trias of Maimonides / Die Trias des Maimonides
Jewish religion, Greek philosophy and Islamic thought mold the philosophy and theology of Maimonides and characterize his work as an excellent example of the fruitful transfer of culture in the Middle Ages. The authors show various aspects of this cultural cross-fertilization, despite religious and ethnic differences. The studies promptthoughts on a question which is important for the present and the future: How may the different religions, cu...

CHF 204.00

Humor in der arabischen Kultur / Humor in Arabic Culture

Tamer, Georges
Humor in der arabischen Kultur / Humor in Arabic Culture
Der Sammelband enthält die Beiträge zahlreicher Wissenschaftlerzum Internationalen Symposium Humor in der arabischen Kultur, veranstaltet vom Herausgeber im Juli 2007 an der Freien Universität Berlin. Zunächst wird in der kritischen Betrachtung des frühen religiösen Schrifttums der Muslime - und vor dem Hintergrund entsprechender jüdischer und christlicher Äußerungen - der islamische Diskurs über Wert und Unwert des Humors näher bestimmt und d...

CHF 163.00

Arabischer Aufbruch

Tamer, Georges / Röbbelen, Hanna / Lintl, Peter
Arabischer Aufbruch
Im Mittelpunkt des Bandes steht die interdisziplinäre Analyse der arabischen Auf- und Umbrüche 2011/2012 sowie deren Bedeutung für die jeweiligen Gesellschaften. Die Bandbreite der disziplinären Betrachtungen reicht hierbei von Wirtschaft und Politik, über Religion, Kunst und Kultur bis hin zur Rechtswissenschaft und Philosophie. Dabei wird an bisherige Forschung angeknüpft, jedoch auf Themen fokussiert, denen bislang wenig Aufmerksamkeit gesc...

CHF 86.00