Suche einschränken:
Zur Kasse

108 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Anna Karenina

Tolstoi, Lew
Anna Karenina
Der Roman »Anna Karenina« entstand in den Jahren 1873 bis 1878 in der Epoche des russischen Realismus und gilt als eines von Tolstois bedeutendsten Werken. Das Buch wurde 1877/78 veröffentlicht und handelt von Ehe und Moral in der adligen russischen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. Das achtteilige Romanepos verwebt die Geschichten dreier adliger Familien: des Fürsten Stepan Oblonski und seiner Frau Darja Oblonskaja, genannt Dolly, ihrer jüng...

CHF 45.50

Kaukasische Erzählungen

Tolstoi, Lew
Kaukasische Erzählungen
InhaltEinführungDer Überfall -Erzählung eines FreiwilligenDer Holzschlag - Erzählung eines JunkersEine Begegnung im Felde mit einem Moskauer Bekannten

CHF 33.50

Anna Karenina

Tolstoi, Lew
Anna Karenina
Der Roman »Anna Karenina« entstand in den Jahren 1873 bis 1878 in der Epoche des russischen Realismus und gilt als eines von Tolstois bedeutendsten Werken. Das Buch wurde 1877/78 veröffentlicht und handelt von Ehe und Moral in der adligen russischen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. Das achtteilige Romanepos verwebt die Geschichten dreier adliger Familien: des Fürsten Stepan Oblonski und seiner Frau Darja Oblonskaja, genannt Dolly, ihrer jüng...

CHF 42.90

Anna Karenina

Tolstoi, Lew
Anna Karenina
Der Roman »Anna Karenina« entstand in den Jahren 1873 bis 1878 in der Epoche des russischen Realismus und gilt als eines von Tolstois bedeutendsten Werken. Das Buch wurde 1877/78 veröffentlicht und handelt von Ehe und Moral in der adligen russischen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. Das achtteilige Romanepos verwebt die Geschichten dreier adliger Familien: des Fürsten Stepan Oblonski und seiner Frau Darja Oblonskaja, genannt Dolly, ihrer jüng...

CHF 47.90

Volkserzählungen

Tolstoi, Lew
Volkserzählungen
InhaltWieviel Erde braucht der Mensch?Die drei TodeDer SchneesturmAlbertLuzern - Aus den Aufzeichnungen des Fürsten D. NechljudowPolikeiDer Morgen eines Gutsbesitzers - Bruchstücke aus einem unvollendeten Roman »Ein russischer Gutsbesitzer«

CHF 47.90

Patriotismus und Regierung

Tolstoi, Lew
Patriotismus und Regierung
»Ich hatte schon mehrmals Gelegenheit, den Gedanken auszusprechen, daß der Patriotismus für unsere Zeit ein unnatürliches, unvernünftiges, schädliches Gefühl sei, welches einen großen Teil der Übel verursache, unter denen die Menschheit leidet, und daß daher dieses Gefühl nicht genährt und groß gezogen werden müßte, wie es jetzt geschieht, sondern im Gegenteil unterdrückt und durch alle Mittel, die vernünftigen Menschen zugänglich sind, vernic...

CHF 25.50

Die Kreutzersonate

Tolstoi, Lew
Die Kreutzersonate
Posdnyschew, Mörder seiner Frau, wegen Handelns aus Eifersucht freigesprochen, frühzeitig ergraut, mit blitzenden Augen und nervösem Gebaren, hört auf einer längeren Zugfahrt, wie die Reisenden über Liebe als Grundbedingung für eine glückliche Ehe diskutieren - eine Ansicht, die vor allem von einer nicht mehr jungen, nicht sonderlich attraktiven, rauchenden Dame vertreten wird. Ein alter Kaufmann dagegen vertritt rigoros patriarchalische, anti...

CHF 32.90

Krieg und Frieden

Tolstoi, Lew
Krieg und Frieden
Der Roman wurde weltberühmt, weil er wie unter einem Brennglas die Zeit von 1805 bis 1812 aus russischer Sicht in einzigartiger Geschlossenheit darstellt. Es wird fast ausschließlich aus der Perspektive einzelner russischer Adliger erzählt, die sich wechselseitig beeinflussen. Es werden Schlachten (beispielsweise die Schlacht bei Austerlitz oder die Schlacht von Borodino) beschrieben, wichtige historische Begebenheiten wie der Brand Moskaus im...

CHF 49.90

Krieg und Frieden

Tolstoi, Lew
Krieg und Frieden
Der Roman wurde weltberühmt, weil er wie unter einem Brennglas die Zeit von 1805 bis 1812 aus russischer Sicht in einzigartiger Geschlossenheit darstellt. Es wird fast ausschließlich aus der Perspektive einzelner russischer Adliger erzählt, die sich wechselseitig beeinflussen. Es werden Schlachten (beispielsweise die Schlacht bei Austerlitz oder die Schlacht von Borodino) beschrieben, wichtige historische Begebenheiten wie der Brand Moskaus im...

CHF 49.90

Krieg und Frieden

Tolstoi, Lew
Krieg und Frieden
Der Roman wurde weltberühmt, weil er wie unter einem Brennglas die Zeit von 1805 bis 1812 aus russischer Sicht in einzigartiger Geschlossenheit darstellt. Es wird fast ausschließlich aus der Perspektive einzelner russischer Adliger erzählt, die sich wechselseitig beeinflussen. Es werden Schlachten (beispielsweise die Schlacht bei Austerlitz oder die Schlacht von Borodino) beschrieben, wichtige historische Begebenheiten wie der Brand Moskaus im...

CHF 49.90

Keiner ist besser als der andere

Tolstoi, Lew / Schloss, Anna
Keiner ist besser als der andere
Es gibt kaum einen Schriftsteller, der nicht von ihm beeinflusst ist, kaum einen Leser, den er nicht bewegt hat: der große Erzähler Tolstoi. Doch er war mehr als der Autor von Anna Karenina und Krieg und Frieden - er war Philosoph, Moralist, Anarchist, Stimme der Wahrheit und der Freiheit, Reformpädagoge, Selbstzweifler, Asket, Pazifist und Inspiration für Gandhi. Er war nicht nur ein literarisches Genie, sondern auch ein großer Denker, das Ge...

CHF 14.50

Krieg und Frieden

Tolstoi, Leo
Krieg und Frieden
Vor dem Hintergrund der russisch-napoleonischen Kriege erzählt 'Krieg und Frieden' die Geschichte dreier Familien, deren Schicksale eng miteinander verwoben sind. Der Roman, 1863-69 entstanden, ist ein Meilenstein der russischen Literatur und trug seinem Autor Weltgeltung ein. Furios sind die Schilderungen der Schlachten bei Austerlitz und Borodino, präzise und einfühlsam die Zeichnungen der Charaktere - ein Meisterwerk, das bis heute nur selt...

CHF 25.50

Anna Karenina

Tolstoi, Lew
Anna Karenina
Die aus einer adligen Familie stammende Anna hat den hohen Staatsbeamten Alexej Karenin geheiratet, doch die Ehe steht unter keinem guten Stern. Abgestoßen von der emotionalen Kälte ihres Mannes wendet sich Anna dem Grafen Wronskij zu, mit dem sie schließlich auch zusammenlebt. Karenin entzieht der Ehebrecherin daraufhin das gemeinsame Kind, von der feinen Gesellschaft wird Anna geschnitten. Von Zweifeln an Wronskijs Zuneigung erfüllt verstric...

CHF 28.90

Für alle Tage

Tolstoi, Lew / Schlöndorff, Volker / Körner, Christiane / Schmid, Ulrich
Für alle Tage
Ich würde mir wünschen, dass der Leser bei der täglichen Lektüre dieses Buches das gleiche wohltuende, erhebende Gefühl empfindet, das ich bei seiner Zusammenstellung empfand." Lew Tolstoi, Jasnaja Poljana, März 1908 Lew Tolstoi hat große Gedanken und Einsichten, "den Verstand stärkende und das Herz erfüllende" Erkenntnisse nach Themen sortiert den 365 Tagen des Jahres zugeordnet, um sich jeden Tag aus dieser Quelle seines Denkens und Hande...

CHF 76.00

Auferstehung

Tolstoi, Lew / Conrad, Barbara
Auferstehung
Der große Unbekannte in Tolstois Werk in neuer Übersetzung Wer ›Auferstehung‹ von Lew Tolstoi heute liest, könnte meinen, einen Roman über unsere Gegenwart in den Händen zu halten. Russland Mitte des 19. Jahrhunderts: Vor vielen Jahren hat der Fürst Nechljudow die junge Maslowa verführt. Jetzt ist er Geschworener, sie aber sitzt als Prostituierte auf der Anklagebank. Und Nechljudow erkennt: Er allein trägt die Schuld an ihrem Elend. Wie soll e...

CHF 23.90

Anna Karenina

Tolstoi, Lew
Anna Karenina
Tolstois »Anna Karenina« gehört zusammen mit den ähnlich gelagerten Romanen »Madame Bovary« von Flaubert und »Effi Briest« von Theodor Fontane zu den bedeutendsten Frauenporträts der Literatur im 19. Jahrhundert. In epischer Breite schildert Tolstoi darin die scheiternde Ehe der aus einer adligen Familie stammenden Anna mit dem hohen Staatsbeamten Alexej Karenin. Von der Kälte ihres Mannes abgestoßen, wendet sich Anna dem Grafen Wronskij zu. D...

CHF 32.90

Anna Karenina

Tolstoi, Lew N.
Anna Karenina
Lew N. Tolstoi Anna Karenina gelesen von Heidi Mascher-Pichler "Alle glücklichen Familien gleichen einander, jede unglückliche Familie ist auf ihre eigene Weise unglücklich." Lew Tolstoi Tolstois zweiter Roman "Anna Karenina" spielt abwechselnd in Moskau, auf einem Landgut und in St. Petersburg und bietet eine ausgezeichnete Schilderung der russischen Gesellschaft in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. In den zwei Liebespaaren, Anna Karen...

CHF 34.50

Der Gefangene im Kaukasus

Tolstoi, Lew
Der Gefangene im Kaukasus
Im Zentrum von Tolstois Erzählung aus dem Kaukasuskrieg Mitte des 19. Jahrhunderts stehen die jungen Offiziere Schilin und Kostylin. In tatarische Kriegsgefangenschaft geraten, verkörpern beide gegensätzliche Positionen im Umgang mit der extremen Situation: Während der energische Schilin Verständnis für den tatarischen Feind aufbringt und schließlich die Gelegenheit zur Flucht ergreift, möchte der träge Kostylin lieber abwarten, bis Lösegeld f...

CHF 14.50