Suche einschränken:
Zur Kasse

12 Ergebnisse.

Hering, Aal und Beifang

Trieder, Simone / Knorr, Iwona
Hering, Aal und Beifang
Vom Zauber des alten Handwerks der Küstenfischerei Fast unbemerkt ist ein altes Handwerk am Aussterben: die Küstenfischerei. Die Zahl der Berufsfischer in Mecklenburg-Vorpommern hat in den letzten dreißig Jahren dramatisch abgenommen. Aber: Noch sind sie da! Fotografin Iwona Knorr und Autorin Simone Trieder trafen über Jahre Fischer auf Rügen, dem Fischland und dem Darß. Mit Einfühlungsvermögen und Beharrlichkeit erwarben sie deren Vertrauen,...

CHF 24.90

Sinti in der DDR

Trieder, Simone / Verein Zeitgeschichte(n) e. V. / Hawlik-Abramowitz, Markus
Sinti in der DDR
Vom schwierigen Alltag einer Minderheit in der DDR Es war die unmittelbare Folge der Vernichtungspolitik der Nazis, dass es in der DDR nur wenige Sinti gab. Die zurückkamen, kämpften um die Anerkennung als Verfolgte des Nationalsozialismus. Sinti waren zwar »normale« DDR-Staatsbürger, aber es gab für sie keine Anerkennung als ethnische Minderheit. In ihren Familienverbänden lebten sie in einer Art Parallelgesellschaft. An den Schnittstellen w...

CHF 34.50

Nik und Tina

Trieder, Simone
Nik und Tina
Als die in einem Schornstein versteckten Liebesbriefe gefunden werden, sind Nik und Tina schon zwanzig Jahre tot. Was als leichte Sommerromanze begonnen hatte, endete 1944 für sie unter dem Fallbeil. Tina war verhaftet worden, weil die Gestapo bei Nik den Hinweis auf sie fand. Er fühlte sich schuldig. Beide sind Polen und waren 1942 im Widerstand gegen die deutschen Besatzer tätig: sie in Warschau und er in Neubrandenburg. Das Buch ist das Puz...

CHF 17.90

Unsere russischen Jahre

Trieder, Simone
Unsere russischen Jahre
Zweieinhalbtausend Familien werden am Dienstag, dem 22. Oktober 1946, in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands in einer Geheimaktion von sowjetischen Militärs aus dem Schlaf gerissen. Nur Stunden später sitzen sie im Zug mit unbekanntem Ziel. Die Väter sind Ingenieure und Techniker der Flugzeug- und Maschinenindustrie. Eine lebende Reparation - auf unbekannte Dauer. Doch die 22-jährige Studentin Ida findet es gar nicht übel, das kriegs...

CHF 22.50

Hedwig Courths-Mahler

Trieder, Simone / Semmer, Julia
Hedwig Courths-Mahler
Die am 18.Februar 1867 in Nebra geborene "Königin des Kitschs" wird 150.Jahre alt. - Ein schöner Anlass, nach den Wurzeln des Liebesromans zu graben und an seinen Blüten im 21.Jahrhundert zu schnuppern. Die in London lebende Anglistin Julia Semmer beschäftigt sich mit der Genese der Chic Lit, während die hallesche Autorin Simone Trieder das Phänomen Hedwig Courths-Mahler untersucht, der Respekt, Neid und Verachtung gleichermaßen entgegengebrac...

CHF 18.50

Verbindung zur Welt

Trieder, Simone / Götze, Moritz / Gerlach, Peter
Verbindung zur Welt
Eine reich illustrierte Geschichte des halleschen Hauptbahnhofs, seiner frühen Vorgänger sowie die des Güterbahnhofs im Wandel der Zeiten. Das Buch schaut zurück auf über 175 Jahre Eisenbahngeschichte und nach vorn. Bis 2022 soll der Bahnknoten Halle fertig sein. Die ICE-Strecke geht dann durch Halle und der neue Güterbahnhof wird einer der modernsten Europas sein.

CHF 21.90

Feldscher - Kratzer - Beutler

Trieder, Simone / Gerlach, Peter / Götze, Moritz
Feldscher - Kratzer - Beutler
In manchen Familiennamen sind sie noch erhalten, die alten Berufsbezeichnungen: Böttcher, Kramer, Hufschmied, Weber, Müller. Die Berufe gibt es nicht mehr. Technischer Fortschritt, Industrialisierung und schließlich auch Globalisierung verdrängten viele historische Handwerksberufe. In diesem Heft werden in Einzelbeispielen authentische Geschichten zu einem kleinen chronologischen Kaleidoskop zusammengetragen, das die veränderte Arbeitswelt End...

CHF 18.50

Emil und Paul Riebeck

Trieder, Simone / Gerlach, Peter / Götze, Moritz
Emil und Paul Riebeck
Anknüpfend an das kulturhistorische Heft Nr. 5 "Carl Adolph Riebeck" wird sich dieses Heft mit seinen Söhnen beschäftigen, die die Interessen des Braunkohlepioniers so wenig teilten und deren Namen dennoch präsent sind. Emil Riebeck promovierte auf dem Gebiet der Chemie, wurde aber Forschungsreisender und Sammler. Paul Riebeck glänzte an der Bonner Universität durch Abwesenheit bei den Vorlesungen. Das Leben als Corpsstudent faszinierte ihn wo...

CHF 14.50

Sapperment!

Trieder, Simone / Schinkel, André / Kreis, Christian / Trieder, Simone
Sapperment!
Drei hallesche Schriftsteller beschäftigen sich mit Christian Reuter: André Schinkel in der Festrede, gehalten in der Taufkirche Reuters, Simone Trieder mit einem Bauernschwank, den Küttener Spielern und dem Darsteller des Reuter auf den Leib geschrieben: Christian Kreis, dem der Wechsel ins Schauspielfach gar nicht schwer gefallen ist. Ein flüchtiges Ereignis - in dieser Schrift festgehalten.

CHF 14.50