Suche einschränken:
Zur Kasse

9 Ergebnisse.

Die Möwe

Tschechow, Anton / Borowsky, Kay / Borowsky, Kay
Die Möwe
Eine Möwe schmückt immer noch den Vorhang des Moskauer Künstlertheaters, wo Tschechows Stück 1896 uraufgeführt wurde, und auch über hundert Jahre danach ist diese »Komödie« - ihrem Autor zufolge »beginnt sie forte und endet pianissmo« (und tragisch) - auf den Bühnen der ganzen Welt zu Hause. Die psychologische Feinzeichung der Figuren, die verborgene Dramatik, die Frage, wie sich der Künstler zur Gesellschaft verhalten soll, und nicht zuletzt ...

CHF 7.50

Erzählungen

Tschechow, Anton / Borowsky, Kay / Müller, Ludolf
Erzählungen
»Wenn ich schreibe, rechne ich völlig mit dem Leser, da ich glaube, dass er selber das fehlende subjektive Element der Erzählung hinzufügt«, erwiderte Anton Tschechow auf die Vorhaltung, seine Geschichten seien zu >objektiv< und böten keine Lösung. Er, der Meister des knappen Strichs, der lakonischen Ökonomie des Erzählens, wollte »das Leben beschreiben, so wie es ist«, die Pflicht des Künstlers sah er im richtigen Stellen der Frage, nicht dar...

CHF 14.50

In der Sommerfrische

Tschechow, Anton / Bischitzky, Vera / Borowsky, Kay / Conrad, Barbara / Lange, Ulrike / Schaefer, Barbara / Trottenberg, Dorothea / Wiebe, Marianne
In der Sommerfrische
»Er ist der subtilste Analytiker menschlicher Beziehungen.« Virginia WoolfIn diesen 58 frühen Erzählungen geht Anton Tschechow geistreich, kritisch und wortgewandt gesellschaftlichen Missständen, persönlichen Schrullen und anderen Eigenheiten auf den Grund. Dass er dabei stets die Liebe zu seinen Figuren bewahrt, ist das Geheimnis seines Erfolges.

CHF 14.50

Iwanow

Tschechow, Anton / Borowsky, Kay / Döring-Smirnov, Johanna Renate
Iwanow
In der Gestalt Iwanows bringt Tschechow erstmals den Typus des russischen Intellektuellen und "überflüssigen Menschen" auf die Bühne, dem man in seinen Stücken immer wieder begegnet. Das 1887 in Moskau uraufgeführte Drama eines nutzlosen Lebens, das im Selbstmord endet, inmitten einer Gutsbesitzer-Gesellschaft mit ihren nichtigen, in entlarvender Komik gezeichneten Figuren - Tschechow wollte seine Stücke als Komödien verstanden wissen -, stell...

CHF 5.90

Drei Schwestern

Tschechow, Anton / Radecki, Sigismund von / Borowsky, Kay / Harreß, Birgit
Drei Schwestern
»Nach Moskau!« und heraus aus dem bleiernen Alltag der Provinzstadt sehnen sich die drei Schwestern Mascha, Irina und Olga. Doch jede scheitert auf ihre Weise bei dem Versuch, in der Liebe und im Beruf Erfüllung zu finden. Wie sie und die Männer um sie herum einander verfehlen und Illusionen erliegen, zeigt der meisterliche Dramatiker Tschechow in den - jeweils Jahre des Lebens bündelnden - vier Akten dieses spannungsreichen Stücks von zeitlos...

CHF 9.50

Die Möwe

Tschechow, Anton / Borowsky, Kay / Borowsky, Kay
Die Möwe
Eine Möwe schmückt immer noch den Vorhang des Moskauer Künstlertheaters, wo Tschechows Stück 1896 uraufgeführt wurde, und auch über hundert Jahre danach ist diese »Komödie « - ihrem Autor zufolge »beginnt sie forte und endet pianissmo« (und tragisch) - auf den Bühnen der ganzen Welt zu Hause. Die psychologische Feinzeichung der Figuren, die verborgene Dramatik, die Frage, wie sich der Künstler zur Gesellschaft verhalten soll, und nicht zuletzt...

CHF 7.50