Suche einschränken:
Zur Kasse

18 Ergebnisse.

Wo noch niemand war

Ueding, Gert
Wo noch niemand war
Ernst Bloch wurde am 8. Juli 1885 in Ludwigs­hafen geboren, er starb am 4. August 1977. Nach dem amerikanischen Exil lehrte Bloch einige Jahre als Philosophieprofessor in Leipzig, ehe er 1961 freiwillig-unfreiwillig in den Westen übersiedelte und bis zu seinem Tod in Tübingen wirkte. Seine Werke »Der Geist der Utopie« (1918), »Erbschaft dieser Zeit« (1936), »Das Prinzip Hoffnung« (1954/55), »Naturrecht und menschliche Würde« (1961) oder »Athei...

CHF 25.50

Reden für den Frieden

Ueding, Gert
Reden für den Frieden
Albert Schweitzer, Ernst Bloch, Alexander Mitscherlich, Octavio Paz, Margaret Atwood, Jürgen Habermas, Susan Sontag, Swetlana Alexijewitsch, Carolin Emcke oder Tsitsi Dangarembga: Wer den international renommierten Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhält, prägte und prägt die intellektuelle und politische Debatte. Die von Herausgeber Gert Ueding für dieses Buch ausgewählten Reden wirken aktueller und wichtiger denn je, sind intellektuel...

CHF 45.50

Herbarium, giftgrün

Ueding, Gert
Herbarium, giftgrün
In einem Hörsaal des Brechtbaus der Universität Tübingen wird eine Studentin tot aufgefunden. Die Todesursache ist unklar, die Polizei tappt noch ein halbes Jahr danach im Dunkeln. In den Unterlagen der Toten findet sich eine rätselhafte Botschaft, die einerseits ihre Studieninteressen verrät, andererseits eine versteckte Drohung enthält. Durch Zufall fällt die Notiz Max Kersting, einem jungen Maler, in die Hände, den das Geheimnis und die Tot...

CHF 33.50

Aufklärung über Rhetorik

Ueding, Gert
Aufklärung über Rhetorik
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorrede -- Rhetorik des Lachens -- Rhetorische Kunstprosa in Klassik und Romantik -- Rhetorik und Popularphilosophie -- Von der Universalsprache zur Sprache als politischer Handlung -- Rhetorik der Tat -- Rhetorik des Kitsches -- Rhetorische Konstellationen im Umgang mit Menschen -- Gesprächsgesellschaft in Utopia -- Von der Rhetorik zur Ästhetik -- Rhetorik und Ästhetik in Schillers theoretischen Abhandlun...

CHF 137.00

Topik und Rhetorik

Ueding, Gert / Schirren, Thomas
Topik und Rhetorik
Der Band vereint Beiträge international ausgewiesener Experten zum Thema der Topik, die als Erbe der Rhetorik bis heute in den verschiedensten Bereichen zur Anwendung kommt und untersucht wird. Auf diese Weise wird ein Querschnitt der gegenwärtigen Forschung geboten, die zum einen historisch (Antike, Mittelalter, Neuzeit), zum anderen systematisch (Jura, Kommunikationstheorie) orientiert ist. Nach den Sammelbänden von Baeumer und Jehn ein neue...

CHF 264.00

Rhetorik zwischen den Wissenschaften

Ueding, Gert
Rhetorik zwischen den Wissenschaften
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort / Ueding, Gert -- I. Rhetorik als System -- Die Rhetorik in der römischen Spätantike / Calboli, Gualtiero -- Die Topik in der Argumentation / Calboli Montefusco, Lucia -- Effektive Gesprächsführung. Evaluationskriterien in der Angewandten Rhetorik / Hess-Lüttich, Ernest W.B. -- Formale Topik. Anmerkungen zu ihrer heuristischen Funktionalisierung innerhalb einer Argumentationsanalytik / Kopperschmidt...

CHF 168.00

Moderne Rhetorik

Ueding, Gert
Moderne Rhetorik
Der wachsende Anspruch einer mündigen Gesellschaft auf Information und Durchsichtigkeit aller Entscheidungsprozesse erzeugt einen zunehmenden Bedarf an Rhetorik in sämtlichen Wissenschaften und im öffentlichen Leben. Diese Einführung in die Moderne Rhetorik, ihre Geschichte, Methoden und Techniken, stellt das Basiswissen zum Verständnis dieser Entwicklung bereit.

CHF 13.90

Wilhelm Busch

Ueding, Gert
Wilhelm Busch
Zum 100. Todestag Wilhelm Buschs am 9. Januar 2008 wird dieses als Standardwerk geltende und lang vergriffene Buch in einer revidierten und erweiterten Fassung neu aufgelegt. Wilhelm Busch ist der einzige Künstler des 19. Jahrhunderts, der noch heute eine ungebrochene Popularität besitzt, ja mehr noch, der mit seinen Bildergeschichten ein Muster geschaffen hat, das bis heute fortlebt. Doch wer weiß schon, daß hinter den lustigen Geschichten...

CHF 36.90

Deutsche Reden von Luther bis zur Gegenwart

Ueding, Gert
Deutsche Reden von Luther bis zur Gegenwart
Die Geschichte der deutschen Beredsamkeit ist, im Vergleich zu anderen europäischen Kulturen, seit Jahrhunderten die Geschichte eines mühsamen Kampfes um Geltung und Ansehen, dem nur in bestimmten historischen Situationen einiger Erfolg beschieden war. Die in diesem Band versammelten Reden von Luther bis zur Medienrhetorik heutiger Zeit spiegeln die Entwicklung der Eloquenz und mit ihr die geistigen, kulturellen und politischen Auseinandersetz...

CHF 47.90

Klassische Rhetorik

Ueding, Gert
Klassische Rhetorik
Seit einigen Jahren ist eine "Renaissance"¿ der Rhetorik zu verzeichnen, angefangen bei den Geisteswissenschaften bis hin zu Volkshochschulprogrammen und Kursen für Manager und Führungskräfte. Wer wissen will, was Rhetorik eigentlich ist, kommt auch heute noch um die klassische, in der Antike begründete Rhetorik nicht herum. Damals wurde die Rhetorik zum Kern eines Bildungsprogramms gemacht, das die ganze Person und sämtliche ihrer Möglichkeit...

CHF 13.90

Rhet - St

Ueding, Gert
Rhet - St
Mitbegründet von Walter Jens. Mehr als 300 Fachwissenschaftler wurden gewonnen, um dieses einzigartige enzyklopädische Vorhaben zu verwirklichen. Erstmals in der mehr als zweitausendjährigen Geschichte der Rhetorik werden die klassischen und modernen Begriffe dieser Disziplin in einem Wörterbuch für Fachwissenschaftler, Studenten und Praktiker erschlossen: ein Kompendium unseres gesamten aktuellen Wissens über die Rhetorik. Etwa 1400 Artikel...

CHF 213.00

Karl-May Handbuch

Ueding, Gert
Karl-May Handbuch
Das Karl-May-Handbuch faßt die gesamte umfangreiche und für den Laien kaum noch zu überblickende Einzelforschung zu Karl May zusammen und hat sich als Standardwerk etabliert. Die zweite, erweiterte und bearbeitete Auflage bezieht den aktuellen Stand der Forschung ein. Das Handbuch ist in vier große Teile gegliedert - Zeit und Überlieferung, Person und Lebensumstände, Werk, Wirkungsgeschichte - wobei der Schwerpunkt auf der Darstellung und Inte...

CHF 46.90

Bibliographie

Ueding, Gert
Bibliographie
Band 12, der den Abschluss des Historischen Wörterbuches der Rhetorikbildet, bietet eine umfassende Bibliographie zu Quellen und Forschungsliteratur. schungsliteratur.

CHF 228.00

Feldzüge eines Aufklärers

Ueding, Gert
Feldzüge eines Aufklärers
Rolf Hochhuth ist ein Aufklärer in aufklärungsfeindlicher Zeit. Seit dem "Stellvertreter", dem berühmtesten und umstrittensten Drama der deutschen Literatur im 20. Jahrhundert, stehen seine Werke immer wieder im Zentrum öffentlicher Empörungen. Er selbst vertieft und befeuert sie in Reden und Polemiken. Streitbar, wie er ist, gehört dies zu seinem Verständnis von Littérature en-gagée. Anhand von drei historischen Debatten dokumentiert Gert Ued...

CHF 30.90

Zurück zur Literatur!

Ueding, Gert / Wertheimer, Jürgen
Zurück zur Literatur!
Mit Beiträgen von: Thomas Bellut, Wolfgang Böhmer, Nagavajara Chetana, Zehra Cirak, Zsuzsanna Ghase, Franz Joseph Goertz, Nora Gomringer, Josef Haslinger, Gerd Heinz, Elke Haas, Reinhard Jirgl, Joachim Kalka, Gerhard Köpf, Leo Kreutzer, Dagmar Leupold, Konrad Paul Liessmann, Jürgen Lodemann, Ret'sepile Makamane, Andrea Mer-ger, Herta Müller, Claudia Ott, Armin Petras, Hermann-Arndt Riethmüller, Boualem Sansal, Wole Soyinka, Lothar Schöne, Robe...

CHF 30.90

Rhetorik

Ueding, Gert
Rhetorik
Der Leser erhält in diesem Band (einem Auszug aus den Bänden 7 und 8 des »Historischen Wörterbuchs der Rhetorik«) das grundlegende Wissen zum Begriff, zur Methodik und Geschichte der europäischen Rhetorik, zur Entwicklung des Faches bis heute und zum Bestand analoger Lehren in außereuropäischen Kulturen. In dieser Breite und bei gleichzeitiger Konzentration auf das kategorial Wesentliche der Rhetorik gibt es nichts Entsprechendes in der Fachli...

CHF 138.00