Suche einschränken:
Zur Kasse

8 Ergebnisse.

Judith Butler

Villa, Paula-Irene
Judith Butler
Das Werk von Judith Butler übt seit zwei Jahrzehnten nachhaltigen Einfluss auf viele Debatten in den Sozial-, Kultur- und Geisteswissenschaften aus. Auch in den Feuilletons sowie in politischen Auseinandersetzungen ist sie immer wieder präsent. 1991 erschien ihr vieldiskutiertes Buch "Das Unbehagen der Geschlechter" mit der provokanten These, dass die Geschlechterdifferenz nicht biologisch, sondern performativ zu verstehen sei. Heute gilt But...

CHF 27.90

Soziologie des Geschlechts

Villa, Paula-Irene
Soziologie des Geschlechts
Geschlecht ist ein Forschungsgegenstand voller Komplexitäten und Widersprüche: ebenso körperliche Materialität wie gesellschaftliches Verhältnis, ebenso identitätsstiftend wie ökonomische Struktur, gleichermaßen subjektiv und intim wie politisch und öffentlich. Für die Soziologie stellt die Auseinandersetzung mit der geschlechtlichen Dimension des Sozialen seit Jahrzehnten eine produktive Herausforderung dar. Dieser Einführungsband vermittelt ...

CHF 17.50

Sexy Bodies

Villa, Paula-Irene
Sexy Bodies
In diesem Einführungsbuch werden aktuelle soziologische (handlungstheoretische, phänomenologische und diskurstheoretische) sowie feministische Perspektiven auf den Körper rekonstruiert. Bei der synthetischen Zusammenführung geht es vor allem um eine kritische Auseinandersetzung mit Erträgen, Grenzen und Verkürzungen der jeweiligen Perspektive, insbesondere um das gesellschaftstheoretische Defizit gegenwärtiger (sozial-)konstruktivistischer Ana...

CHF 58.50

SOS-- víctimas del terrorismo

Villa, Irene
SOS-- víctimas del terrorismo
Pese a que los atentados terroristas destrozan los sistemas de protección de cualquier ser humano, y aunque parezca difícil recuperar la esperanza de vivir feliz tras la pérdida de un ser querido, una lesión física irreversible o la amputación de algún miembro, existen claves psicológicas y pensamientos capaces de impulsarnos, como un motor, hacia la superación. Esta obra quiere ofrecer las herramientas necesarias para que todas las personas c...

CHF 23.90

Schön Normal

Villa, Paula-Irene
Schön Normal
Die drastische Zunahme der plastischen Chirurgie macht Technologien, die unter die Haut gehen, als soziales, kulturelles und politisches Phänomen besonders virulent. Sie werden als »Selbsttechnologien« gefasst, mittels derer Menschen sich selbst zu formen versuchen. Dieser Band geht den Fragen nach, welchen Normen die Menschen dabei folgen, welche Erfahrungen sie dabei machen, wie dies in Medien und Literatur thematisiert wird und wie sich ang...

CHF 39.90