Suche einschränken:
Zur Kasse

5 Ergebnisse.

Teufelsauge

Vos, Holger
Teufelsauge
Jane Darkwood, Ehefrau des angesehenen Psychiaters Jospeh Darkwood, wird von ihrem Mann verlassen.In seinem Abschiedsbrief schreibt er von etwas Bösem, das im Land's End auf verletzliche Seelen lauere. Jane folgt ihrem Mann und entdeckt dessen Geheimnis.Auf diese Weise tief verletzt und zweifelnd, stößt sie im Land's End auf eine dunkle Kraft, die ihren Glauben auf eine schwere Probe stellt ...

CHF 11.90

Die Weltdeutung im "Silmarillion" von J. R. R. Tolkien

Vos, Holger
Die Weltdeutung im "Silmarillion" von J. R. R. Tolkien
Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 0, Universität Vechta, früher Hochschule Vechta, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Werk von J. R. R. Tolkien erfreut sich durch die Verfilmung des Herrn der Ringe von Peter Jackson (wieder) größter Beliebtheit. Nicht zuletzt fasziniert der Herr der Ringe deshalb die Leserschaft, weil bei der Lektüre der Eindruck von Echtheit ...

CHF 68.00

Mit Sprache über Sprache - Gegenüberstellung und Rezeptio...

Vos, Holger
Mit Sprache über Sprache - Gegenüberstellung und Rezeption der (Sprach-)Philosophie von Platon und Aristoteles
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: sehr gut, Universität Vechta, früher Hochschule Vechta, Sprache: Deutsch, Abstract: Sind die Bezeichnungen für die Dinge naturbedingt oder durch menschliche Konvention entstanden? Wie gestaltet sich das Verhältnis von Sprache, Denken und Wirklichkeit? Auf was nimmt die Sprache Bezug? Welche Rolle spielt die Sprache im Erkenntnisprozess? - All dies sind F...

CHF 37.90

Eigenständigkeit, Lernentwicklungsbericht und Kompetenz -...

Vos, Holger
Eigenständigkeit, Lernentwicklungsbericht und Kompetenz - Momente eines 'anderen' Unterrichts
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: gut, Universität Vechta, früher Hochschule Vechta, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht erst seit PISA wurde Schule kritisiert und es wurden Verbesserungsvorschläge gemacht. Doch nach PISA und anderen Tests wurden Rufe nach einem `anderen¿ Unterricht, nach einer `anderen¿ Schule laut. Der amerikanische Psychologe H. Gardner kritis...

CHF 22.50

'Über die allmählige Verfertigung der Gedanken beim Reden...

Vos, Holger
'Über die allmählige Verfertigung der Gedanken beim Reden' in Heinrich von Kleists "Der zerbrochne Krug"
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: gut, Universität Vechta, früher Hochschule Vechta, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf welche Weise entstehen die Gedanken und welche Rolle spielt die mündliche Rede in diesem Zusammenhang? Zu Beginn des neunzehnten Jahrhunderts beschäftigte sich Heinrich von Kleist (1777-1811) mit dieser Thematik, er entwickelte in sei...

CHF 22.50