Suche einschränken:
Zur Kasse

6 Ergebnisse.

Grundlagentexte zur Musikwissenschaft

Wald-Fuhrmann, Melanie
Grundlagentexte zur Musikwissenschaft
Guido Adlers Aufsatz "Umfang, Methode und Ziel der Musikwissenschaft" von 1885 ist das wohl einflussreichste Gründungsdokument der Universitätsdisziplin Musikwissenschaft. Aber auch vor und v.a. nach Adler haben Fachvertreterinnen und -vertreter immer neu darüber nachgedacht, was Musikwissenschaft sein kann und soll, in welchem Verhältnis sie zur musikalischen Produktion steht und wie sie sich zu gesellschaftlichen und politischen Anforderunge...

CHF 168.00

Wirkungsästhetik der Liturgie

Wald-Fuhrmann, Melanie / Dannecker, Klaus-Peter / Boenneke, Sven
Wirkungsästhetik der Liturgie
Eine empirische Erforschung der Wirkungszusammenhänge von liturgischen Zeichen, Handlungen und Vollzügen zusammen mit dem zugehörigen individuellen und gemeinschaftlichen Wahrnehmen und Erleben steht bislang weitestgehend aus. Die Beiträge dieses Bandes entwickeln im Gespräch mit Neurophysiologie, Theaterwissenschaft, Musikwissenschaft sowie verschiedenen Teildisziplinen der Psychologie und der Theologie Perspektiven für eine transdisziplinäre...

CHF 49.90

Lexikon Schriften über Musik

Wald-Fuhrmann, Melanie / Wörner, Felix
Lexikon Schriften über Musik
Dieses Lexikon ist ein Novum der Musikliteratur. Erstmals werden alle wichtigen Texte zur Musiktheorie und Musikästhetik in lexikalischer Form von internationalen Spezialisten beschrieben und für die Wissenschaft und Praxis leichter zugänglich gemacht.

CHF 127.00

Wege zur Musikwissenschaft / Paths to Musicology

Wald-Fuhrmann, Melanie / Keym, Stefan
Wege zur Musikwissenschaft / Paths to Musicology
Seit wann gibt es Musikwissenschaft als akademische Disziplin in Ländern wie Italien, Schweden, Chile oder Südkorea? Welche Fachkonzeptionen wurden dort jeweils zugrunde gelegt? Welche nationalen oder gesellschaftspolitischen Motivationen und Anknüpfungspunkte waren dabei ausschlaggebend? In 12 Beiträgen arbeiten internationale Forscherinnen und Forscher erstmals vergleichend die Etablierung der Musikwissenschaft in zahlreichen Ländern Europas...

CHF 93.00

Der Komponist Friedrich Ludwig Aemilius Kunzen (1761-1817)

Wald-Fuhrmann, Melanie / Wiesenfeldt, Christiane / Oechsle, Siegfried / Keym, Stefan / Kremer, Joachim / Hesselager, Jens / Edler, Arnfried / Kaufmann, Michaela / Fuhrmann, Wolfgang / Schnoor, Peter / Schwab, Heinrich Wilhelm
Der Komponist Friedrich Ludwig Aemilius Kunzen (1761-1817)
Friedrich Ludwig Aemilius Kunzen, geboren im Jahr 1761, gilt als bedeutendster Komponist aus Lübeck. Er studierte in Kiel, lernte bedeutende Geister seiner Epoche kennen und lebte in Berlin und Prag. Mehr und mehr machte er sich als Komponist einen Namen. Die Zeitgenossen Haydns und Mozarts verfolgten dies mit Bewunderung. 1795 wurde er als königlicher Kapellmeister nach Kopenhagen berufen, der er bis zu seinem Lebensende 1817 blieb. Hier ents...

CHF 65.00

Steinbruch oder Wissensgebäude?

Wald-Fuhrmann, Melanie / Schwabe AG
Steinbruch oder Wissensgebäude?
In diesem Band wird erstmals systematisch nach der Rezeption eines Werkes von Athanasius Kircher gefragt. Bislang hatte man sich von einigen bekannten negativen Stimmen zu der Annahme verleiten lassen, mit der Frühen Neuzeit habe auch sein dafür prototypischer kompilatorischer Ansatz und universalwissenschaftlicher Überbau ausgedient. Die hier versammelten Überblicksdarstellungen und repräsentativen Fallstudien können jedoch wenigstens für s...

CHF 58.00