Suche einschränken:
Zur Kasse

34 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Wie die Zeit vergeht

Walter, Rudolf
Wie die Zeit vergeht
Zeit kann verfliegen, gedrängt oder intensiv sein und sich kurzweilig zeigen. Oder sich zäh  und lähmend dahinschleppen, einfach nicht vorbeigehen. Zeit ist so vielfältig, hat so verschiedene Farben und Facetten wie die Erfahrungen, die wir im Leben machen. Zeit ist Leben. Sie wird gestaltet, erlebt, erlitten, gedeutet als gute oder schlechte Zeit. Die Frage, wie die Zeit vergeht, kann dazu verhelfen, bewusster zu leben. Dazu wollen die Beitr...

CHF 14.50

Genießen – was schön ist und gut tut

Walter, Rudolf
Genießen – was schön ist und gut tut
Genießen ist eine Kunst, ja der Kern der Lebenskunst. Freude, Lust und Hingabe gehören dazu. Aber auch Zeit braucht es: mit allen Sinnen bewusst wahrzunehmen, zu spüren, zu schmecken, zu fühlen, was schön ist und uns guttut. Das ist vieles. Nicht bloß Essen und Trinken, das sowieso. Nicht nur Muße, sondern auch Arbeit. Natürlich auch die Natur in Wald oder Garten. Spazierengehen, Schwimmen oder Radfahren. Anspannung und entspannter Schlaf. Fre...

CHF 27.90

Was uns verbindet

Walter, Rudolf / Grün, Anselm / Kämpchen, Martin / Herpell, Gabriela / Kinnert, Diana / Tarr, Irmtraud / Tiedemann, Friederike von / Kast, Verena / Lechner, Wolfgang / Wetzel, Sylvia / Reddemann, Luise / Böhme, Rebecca / Szeliga, Roman Felix / Walter, Rudolf
Was uns verbindet
Was führt heraus aus »der Blase« und verbindet in der Tiefe mit anderen? Wir sind alle einzigartig, individuell. Aber ohne Bindung, ohne reale Beziehungen sind wir nicht ganz. Die Frage ist: Wie kann Verbundenheit und Resonanz ein Weg sein, Lebensfreude zu erfahren? Wie gewinnen wir Identität, die nicht abgrenzt? Es geht um Lachen und Lieben, Streiten und Teilen, Feiern, Chatten und vieles mehr. Überraschende Antworten zeigen die Originalbeit...

CHF 14.50

Älterwerden – wie geht das?

Walter, Rudolf
Älterwerden – wie geht das?
Älter werden wir von Anfang an. Aber manchem Jugendlichen fällt es schwer, sich vorzustellen, dass das Leben mit 30 noch nicht zu Ende ist. Andere behaupten, 60 sei »das neue 40«. Wann ist man eigentlich erwachsen? Und wann wirklich alt? Immer jung bleiben - ist auch keine Lösung. Älterwerden »passiert« einfach. Und doch ist entscheidend, mit den Erwartungen und Hoffnungen gut umzugehen, die in verschiedenen Lebensphasen auftauchen. Ein Heft ü...

CHF 13.90

Trost - neue Kraft und Hoffnung finden

Walter, Rudolf
Trost - neue Kraft und Hoffnung finden
Trost brauchen - und suchen - wir alle, in bestimmten akuten Situationen dringlich, manchmal gerne auch in kleineren Dosen - ob Kinder und Erwachsene, ob akut Leidtragende oder von Verletzungen des Lebens an Leib und Seele geplagte. Trostlos wäre eine aussichtlose Situation ohne Hoffnung, Lebendigkeit, Halt. Aber was tröstet, was hält, beruhigt und trägt uns in kritischen Situationen, wenn wir uns verletzt fühlen? Was sind Heilmittel für unser...

CHF 13.90

Alte und Kinder - eine besondere Beziehung

Walter, Rudolf
Alte und Kinder - eine besondere Beziehung
Die einen unbekümmert, offen, spontan, unverbogen, kreativ und voller Neugier und Lebenslust. Die anderen mit Erfahrung und einem großen Lebenshorizont, mit Lebenswissen, vielleicht sogar mit Weisheit. Kinder und alte Menschen haben vor allem Zeit. Was die Generation der Enkel und der Großeltern verbindet, ist keineswegs nur Schwäche, sondern es sind auch ihre Potentiale. Sie haben viel zu geben. Ganz ungewohnte Partnerschaften können da entst...

CHF 13.90

Wehrrecht

Walter, Timo / Vogt, Norman / Schlaffer, Rudolf Josef / Scheuren, Christoph M. / Lucks, Ulrich / Koch, Moritz Philipp / Raap, Christian
Wehrrecht
Das Buch behandelt in alphabetischer Reihenfolge 22 zentrale Begriffe des Wehrrechts wie Amtshaftung, Bundeswehrverwaltung, Einsatz im Ausland und im Innern, Militärischer Abschirmdienst, parlamentarische Kontrolle, Soldatenrecht, Truppenstationierungsrecht, Wehrbeschwerderecht, Wehrdisziplinarrecht, Wehrstrafrecht u.a. und ist somit zugleich Arbeitshilfe und Nachschlagewerk für alle mit dem Wehrrecht Befassten.

CHF 64.00

In die Natur. Ins Freie!

Walter, Rudolf
In die Natur. Ins Freie!
Nicht erst seit den Ausgangsbeschränkungen ist klar: Es tut einfach gut, die geschlossenen Räume hinter sich zu lassen, auszubrechen aus dem Lärm der Stadt, aus der Enge der kleinen Wohnung oder der Büros, hinaus ins Freie, in die Natur. Durchatmen, sich bewegen, mit allen Sinnen wahrnehmen, riechen, hören, schmecken, spüren. Einfach nur sein. Viele Menschen erfahren das unmittelbar: im Wald oder im Garten, beim Spazieren, Bergsteigen oder Wan...

CHF 13.90

Glücksfaktor Dankbarkeit

Walter, Rudolf
Glücksfaktor Dankbarkeit
Wer dankbar ist, kann nicht unglücklich sein. Aber kann man auch dankbar sein, wenn einen Schicksalsschläge treffen? Dankbarkeit ist das Gegenteil von Angst und Unzufriedenheit. Und sie führt zur Gelassenheit. Ist sie aber nur eine innere, spirituelle Haltung? Oder hat sie auch soziale, gar eine politische Qualität? Was behindert sie - und wie können wir sie fördern? Dazu spannende Originalbeiträge von Rüdiger Dahllke, Geseko von Lüpke, Klaus ...

CHF 13.90

Von Achtsamkeit bis Zuversicht - ABC des guten Lebens

Walter, Rudolf
Von Achtsamkeit bis Zuversicht - ABC des guten Lebens
Was ist ein gutes Leben? Was macht mein Leben einfacher, ohne es einzuschränken? Was tut mir gut, aber gleichzeitig auch anderen? Es sind bestimmte Werte, die sich in einer Einstellung, aber auch im Verhalten, im Tun ausdrücken. Welche das sein könnten, zeigt dieses Buch mit Themen wie Achtsamkeit und Beharrlichkeit, Ehrfurcht und Geduld, Gönnen und Risikobereitschaft, Vertrauen und Humor, bis hin zu Toleranz und Zivilcourage. Die Beiträge die...

CHF 5.90

Spirituelle Sehnsuchtsorte

Walter, Rudolf
Spirituelle Sehnsuchtsorte
Santiago und das Heilige Land. Große Klöster und heilige Berge. Die großen Wallfahrtsziele haben die Menschen aller Zeiten, entbehrungsreich und abenteuerlich, oft genug als Pilger auf den Weg gebracht. Ihre Hoffnung geht auf Sinn, Trost, Heilung. Sie glauben, dass ihre Probleme eine Lösung, ihre Fragen eine Antwort finden, dass sie gerade hier Gott näher sind. Was sind heute solche Orte? Sind es die alten Ziele geblieben? Welche Bedeutung hab...

CHF 13.90

Heimatgefühle

Walter, Rudolf
Heimatgefühle
Heimat - was ist das? Ein Ort oder ein Gefühl? Erfahrung von Enge oder Weite? Da wo man herkommt oder dort, wo man verstanden wird und sich zugehörig weiß? Nicht erst seit eine neue Welle von vertriebenen und wurzellos gewordenen Menschen in unser Land kommen ist das Thema vielen neu bewusst geworden. Wert und emotionaler Reichtum von Heimat stehen im Zentrum des aktuellen Themenheftes. Mit vielen ausdrucksstarken Fotos. Aus dem Inhalt: "Hosch...

CHF 13.90

Helfen tut gut

Walter, Rudolf
Helfen tut gut
Helfen ist etwas Elementares, fast ein Reflex. Jemand ist in Not, und seine Not spricht uns an. Hilfe ist die Antwort. Sich anrühren lassen, nicht gleichgültig bleiben, wenn ein anderer leidet, das macht uns menschlich. Die Religionen wissen: Nächstenliebe hat mit Selbstliebe zu tun und berührt die Gottesliebe. Und wer Mitleid mit sich selber hat, wird auch einem anderen helfen. Und wer anderen hilft, tut nicht nur ihm, sondern auch sich selbe...

CHF 13.90

Gottesmomente

Walter, Rudolf
Gottesmomente
Von Gott zu reden ist gefährlich, hieß es einmal. Von Gott zu reden ist tabu, scheint es heute. Dabei ist die Frage nach Gott, dem letzten Grund unserer Wirklichkeit, die Voraussetzung aller Religion, jeder Kirche, der Grund aller Spiritualität. Sie berührt die tiefsten existentiellen Erfahrungen. Wo begegnet dieser unfassbare Gott? In der lautlosen Stille, oder im Schrei der Armen? In der Liebe, im Kampf für Gerechtigkeit, in der personalen B...

CHF 13.90

Zeit für Pausen - Zeit für mich

Walter, Rudolf
Zeit für Pausen - Zeit für mich
Pausen sind keine verlorene oder gar nutzlose Zeit: Tue weniger, erreiche mehr, das ist die Philosophie der Pause. Arbeitspsychologen sagen, dass man Spitzenleistungen nur mit Pausen erreicht und dadurch die Fehlerquote mindert. Zeiten für Bewegung, für einen kurzen Plausch mit Mitmenschen, für den mittäglichen Kurzschlaf, für Meditation, für Entspannungsrituale, für einen Spaziergang in der Natur machen kreativer, konzentrierter. Das Gehirn k...

CHF 13.90

Lass deiner Seele Zeit

Walter, Rudolf
Lass deiner Seele Zeit
Das Wichtige im Leben geht nicht im Eilverfahren: Und doch: Wir tun immer mehr immer schneller. Es gehört zur Natur des Menschen: Unsere Seele braucht Zeit. Auch die Psychologie weiß das. Wenn C.G. Jung sagt: "Seele ist das Lebendige im Menschen", dann ist das ein Plädoyer, sich genau dafür wieder Zeit zu nehmen: Nur wer das eigentlich Lebendige und Lebenswerte schützt, kann selber aufblühen, im vollen Sinn lebendig sein. In der Moderne hat si...

CHF 17.90

Gedankenspiele

Walter, Rudolf
Gedankenspiele
Der Gedanken freies Spiel kennt weder Grenzen, noch haben sie oft ein Ziel. Sie schleichen sich ein, verstehst es oft selbst nicht. So gibt es keinen Grund, sie nicht ziehen zu lassen - wie Wolken am Himmel.

CHF 10.50

Zur inneren Ruhe finden

Walter, Rudolf
Zur inneren Ruhe finden
Innere Ruhe, das ist die Voraussetzung, um herauszufinden, was ich wirklich will und wer ich bin - jenseits aller Ansprüche von außen. Oft genug folgen wir blind dem inneren Antreiber oder äußeren Zielen oder Maschinen, die unser Leben immer mehr bestimmen: Computer, E-Mails, Handys. Wie finden wir heraus aus diesem Non-Stop-Aktivismus? Wie gelangen wir in den Raum der Stille, in dem wir 'wir selber' sind? Hilft eine Auszeit weiter? Kann man i...

CHF 12.50

Der Jäger von Fall - Sammelbox 2

Walter Sedlmayer / Siegfried Rauch / Klaus Löwitsch / Beppo Brem / Gerhart Lippert / Rudolf Prack / Hans Deppe / Gustav Ucicky / Harald Reinl
Der Jäger von Fall - Sammelbox 2
Der junge Jäger Friedl kehrt nach zwei Jahren Militärdienst in sein oberbayrisches Heimatdorf Fall zurück, um endlich seine junge Braut Modei zu heiraten. Er muss jedoch erfahren, dass Modei inzwischen ein Kind zur Welt gebracht hat. Der Vater ist der berüchtigte Wilderer Huisentoni, der Modei nicht heiraten will, aber dennoch Besitzansprüche anmeldet: Modei und Friedl lieben sich jedoch noch immer. Aus Friedl und Huisentoni werden unversöhnli...

CHF 29.50

Lob der Freundschaft

Walter, Rudolf
Lob der Freundschaft
Im Zeitalter von facebook hat das Wort "Freund" eine neue, virtuelle Bedeutung bekommen. Aber wirkliche Freundschaft ist etwas anderes als die "Clique" im technischen Netzwerk, wo sich jemand durch einen Klick zu uns gesellt. Einer kann 500 "Freunde" haben, aber keinen einzigen Freund. Freundschaften brauchen Zeit und Pflege, in Realzeit und "face to face". Was macht echte Freundschaft aus? Wie viele Freunde braucht man wirklich im Leben? Kann...

CHF 12.50