Suche einschränken:
Zur Kasse

27 Ergebnisse - Zeige 21 von 27.

Medienrecht 4. Persönlichkeitsrecht und Medienstrafrecht

Wandtke, Artur-Axel / Ohst, Claudia
Medienrecht 4. Persönlichkeitsrecht und Medienstrafrecht
Der vierte Band behandelt rechtliche Fragen wie die des Schutzes des Persönlichkeitsrechts z.B. von Politikern und Prominenten. Einen Schwerpunkt bildet auch der Bildnis- und Jugendschutz und der entsprechende rechtliche Rahmen der Presse. Anhand von praktischen Beispielen erfolgt eine ausführliche Darstellung des Medienstrafrechts. edienstrafrechts.

CHF 168.00

Wettbewerbs- und Werberecht

Wandtke, Artur-Axel / Murza, Maja / Ory, Stephan / Walter, Axel / Weichhaus, Bernd / Frisch, Alexander / Ohst, Claudia / Castendyk, Oliver / Hennig, Thomas Tobias / Hildebrandt, Ulrich / Fock, Soenke / Wöhrn, Kirsten-Inger / Klett, Alexander R. / Müller, Ulf
Wettbewerbs- und Werberecht
Im dritten Band werden schwerpunktmäßig wettbewerbs- und werberechtliche Probleme in der Vermarktung von Medienprodukten erörtert, ebenso kartellrechtliche Fragen resultierend aus den Konzentrationsprozessen in der Medienindustrie. Einen weiteren Schwerpunkt bilden medienbezogene Darstellungen des gewerblichen Rechtsschutzes. Rechtsschutzes.

CHF 168.00

Europäisches Medienrecht und Durchsetzung des geistigen E...

Wandtke, Artur-Axel / Ohst, Claudia / Castendyk, Oliver / Melichar, Ferdinand / Kyre, Andrea / Welser, Marcus Von / Fock, Soenke
Europäisches Medienrecht und Durchsetzung des geistigen Eigentums
Der erste Band enthält eine Darstellung der rechtspolitischen und dogmatischen Probleme des nationalen und europäischen Medienrechts. Einen Schwerpunkt bilden Inhalt und Umfang von Ansprüchen und die Durchsetzung dieser Ansprüche im Bereich des Immaterialgüterrechts, wobei sowohl die gesetzlichen als auch die vertraglichen Grundlagen und Ansprüche behandelt werden. behandelt werden.

CHF 168.00

IT-Recht

Wandtke, Artur-Axel / Ohst, Claudia / Hartmann, Matthias / Witzmann, Jan / Kutzschbach, Gregor / Pohle, Jan / Hoeren, Thomas
IT-Recht
Im fünften Band werden medienrechtliche Fragen der Informationstechnologie behandelt. Das betrifft das Telemedien-, Telekommunikations- und Domainrecht, aber auch das immer bedeutsamer werdende Datenschutzrecht und IT-Sicherheitsrecht. Neu aufgenommen wurde die umfassende rechtliche Darstellung der Sozialen Medien, die aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken sind. zudenken sind.

CHF 168.00

Wettbewerbs- und Werberecht

Wandtke, Artur-Axel / Castendyk, Oliver / Wöhrn, Kirsten-Inger / Hildebrandt, Ulrich / Et Al. / Hennig, Thomas Tobias
Wettbewerbs- und Werberecht
Das Medienrecht als Ordnungsrahmen schließt auch Regelungen über die Marketingstrategien eines Unternehmens ein, um die Medienprodukte gewinnbringend in einem fairen Wettbewerb zu verkaufen. Der 3. Band enthält Beiträge, die sich mit den Beziehungen der Unternehmen untereinander in Bezug auf die Medienprodukte beschäftigen. Neben Fragen der Medienkonzentration im Bereich der Musik, der Presse und des Rundfunks werden auch Felder des Urheber-, ...

CHF 187.00

Schutz von Medienprodukten

Wandtke, Artur-Axel / Czernik, Ilja / Fock, Soenke / Wöhrn, Kirsten-Inger / Kauert, Michael / Et Al. / Jani, Ole
Schutz von Medienprodukten
Für die Unternehmen ist die Vermarktung von Medienprodukten als Waren von erheblicher wirtschaftlicher Bedeutung. Die Kulturindustrie hat ein ökonomisches Interesse daran, dass die Medienprodukte den Nutzern zur Verfügung gestellt werden können. Das Internet erleichtert diesen Vorgang. Die rechtlichen Rahmenbedingungen sind dabei aber zu beachten. Die Autoren des 2. Bandes weisen in ihren Beiträgen ausführlich auf den Inhalt und den Umfang des...

CHF 187.00

Europäisches Medienrecht und Durchsetzung des geistigen E...

Wandtke, Artur-Axel / Castendyk, Oliver / Fock, Soenke / Wöhrn, Kirsten-Inger / Welser, Marcus Von / Kyre, Andrea
Europäisches Medienrecht und Durchsetzung des geistigen Eigentums
Für das Verständnis des nationalen Medienrechts ist die Entwicklung des europäischen Medienrechts erheblich von Bedeutung. Die Harmonisierung des nationalen Medienrechts ist eine ständige Aufgabe des Gesetzgebers. Von dem im Jahre 2009 in Kraft getretenen Lissaboner Vertrag werden auch positive Impulse für die Ausgestaltung des nationalen Medienrechts ausgehen. Die Autoren des 1. Bandes widmen sich den europarechtlichen Rahmenbedingungen des M...

CHF 126.00