Suche einschränken:
Zur Kasse

5 Ergebnisse.

Die Montage im flexiblen Produktionsbetrieb

Warnecke, H. J.
Die Montage im flexiblen Produktionsbetrieb
Namhafte Wissenschaftler aus der Produktions-, Automatisierungs- und Konstruktionstechnik sowie aus den Organisations-+, Arbeits- und Wirtschaftswissenschaften haben zu diesem interdiziplinären Werk beigetragen. Im Rahmen eines Sonderforschungsbereiches wurde an der Universität Stuttgart untersucht, wie innerhalb der Zielvorstellung des flexiblen Produktionsbetriebs der Teilbereich der Montage in Zukunft technisch und organisatorisch gestaltet...

CHF 89.00

Industriearbeit Heute

Warnecke, H. J.
Industriearbeit Heute
Die Arbeitstagung "Die Fraktale Fabrik" zeigt auf, wie Industrielle lelstungsersteJlung künftig In Fabriken erfolgen kann, die aus selbständig agierenden Einheiten beste­ hen, welche sich selbst optimieren und nach einheitlichen Zielen ausgerichtet sind. Zum Verständnis sind grundlegend neue Gedanken und Denkstrukturen zu ent­ wickeln. Zentrale Bestandteile dieser Gedankenwelt bilden deshalb den Rahmen der IPA-Arbeltstagung. Der Schwerpunkt de...

CHF 71.00

Montage · Handhabung · Industrieroboter

Warnecke, H. J.
Montage · Handhabung · Industrieroboter
Die Fahigkeit, Marktbedurfnisse sehr schnell befriedigen zu k6nnen, nimmt stetig an Be­ deutung zu. Die Rationalisierungsschube der vergangenen Jahrzehnte brachten zwar in Teil­ bereichen der Fertigung hochautomatische Fertigungseinrichtungen, doch nur in wenigen Fallen lassen sich diese Anlagen ohne groBen Umrustaufwand an sich rasch andernde Marktanforderungen anpassen. Eine Produktivitatssteigerung bei gleichzeitiger h6herer Flexibilitat is...

CHF 71.00

Flexible Fertigungssysteme

Warnecke, H. J.
Flexible Fertigungssysteme
Flexible Fertigungssysteme eröffnen den Unternehmen rasche und gezielte Reaktionen aufvielfältige Herausforderungen im Wettbewerb wie steigende Kosten, veränderliche Nachfrage und termingerechte Lieferung. Bei der Einführung von flexiblen Fertigungssystemen treten in der Regel betrieb­ liche und unternehmerische Reorganisationsprobleme auf, die die Firmen oft nicht aus eigener Erfahrung sondern nur mit einer umfassenden und so­ liden Informati...

CHF 102.00

wt spezial

Warnecke, H. J.
wt spezial
Es sollen neben der reinen Praxis der Werkstatt die wissenschaftlichen Grundlagen der Arbeitsverfahren beleuchtet, nicht minder aber die wirtschaftlichen Fragen zur Diskussion gestellt werden." Mit dieser Zielsetzung wurde die Werkstattstechnik 1907 von Georg Schlesinger gegründet. Die für diesen Band ausgewählten Beiträge zur Produktionstechnik aus den Jahren 1907-1992 spiegeln die Entwicklung vom Beginn der Massenfabrikation bis zur fraktale...

CHF 71.00