Suche einschränken:
Zur Kasse

157 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Corporate Social Responsibility als Kriterium bei der Kre...

Weber, Peter
Corporate Social Responsibility als Kriterium bei der Kreditvergabe
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, Wirtschaftsuniversität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Sowohl in der ökonomischen Theorie als auch in der Wirtschaftspraxis zeigt sich die Tendenz, Unternehmen nicht nur als primär ökonomische sondern auch als in Wechselwirkung mit der Gesellschaft und der Umwelt stehende, soziale Systeme aufzufassen, ...

CHF 63.00

Controlling-Management

Weber, Peter W.
Controlling-Management
Controlling Management" weist mit einem leistungsorientierten Steuerungskonzept einen neuen Weg zum Unternehmenserfolg und verdeutlicht ihn mit zahlreichen Praxisbeispielen.

CHF 71.00

Schwierige Gespräche kompetent bewältigen

Weber, Peter
Schwierige Gespräche kompetent bewältigen
Führungskräfte investieren bis zu 90% ihrer Arbeitszeit in die Kommunikation. Diese reichhaltige Alltagserfahrung bedeutet jedoch nicht automatisch, dass sie sich in wichtigen Gesprächen kompetent und angemessen verhalten. In langjähriger Coachingpraxis hat Peter Weber die größte Verunsicherung vor Gesprächen identifiziert, in denen jemand mit einer unangenehmen Botschaft konfrontiert werden muss und möglicherweise heftig reagiert. Das Buch fü...

CHF 28.90

Weber

Weber, Max / Lassman, Peter / Speirs, Ronald
Weber
Max Weber (1864-1920), generally known as a founder of modern social science, was concerned with political affairs throughout his life. The texts in this edition span his career and include his early inaugural lecture The Nation State and Economic Policy, Suffrage and Democracy in Germany, Parliament and Government in Germany under a New Political Order, Socialism, The Profession and Vocation of Politics, and an excerpt from his essay The Situ...

CHF 46.90

Christentum zwischen Volkskirche und Ketzerei

Weber, Edmund
Christentum zwischen Volkskirche und Ketzerei
Volkskirche und Ketzerei bilden elementare Tangenten der Wirklichkeit des Christentums. Unter Bezugnahme auf Kirchensoziologie, Sozialgeschichte und wissenschaftliche Irenik werden beide Aspekte der Ekklesiologie in Geschichte und Gegenwart exemplarisch beleuchtet.

CHF 38.90

Die rechtliche Stellung der Frau im Privatrecht des preus...

Weber-Will, Susanne
Die rechtliche Stellung der Frau im Privatrecht des preussischen allgemeinen Landrechts von 1794
Das preussische ALR zählt zu den wichtigsten Kodifikationen der Aufklärungs- und Naturrechtszeit. Unter Berücksichtigung der Gesetzgebungsmaterialien wird untersucht, welche privatrechtliche Stellung dieses Gesetzbuch, das die Geschlechter vorbehaltlich besonderer Ausnahmen für gleichberechtigt erklärte, Ehefrauen und ledigen Frauen einräumte. Das Projekt des Corpus Juris Fridericiani (1749) sowie der Code civil (1804) und das österreichische ...

CHF 97.00

Das Gattungssystem der französischen Frühaufklärung (1680...

Weber, Hajo
Das Gattungssystem der französischen Frühaufklärung (1680-1750)
Die Arbeit unternimmt den Versuch einer historisch-soziologischen Beschreibung der Gattungen der Frühaufklärung aus systemischer Perspektive. Dabei werden nicht nur die Gattungen untereinander in ihrem systemisch-systematischen Zusammenhang gesehen, sondern auch auf ihr Verhältnis zum Gesellschaftssystem hin reflektiert. Aus der transparenten Darstellung systemischer Prozesse ergibt sich eine perspektivisch neue und umfassende Literaturgeschic...

CHF 52.90

Transzendentales und innerweltliches Heil im Christentum ...

Weber, Wilfried
Transzendentales und innerweltliches Heil im Christentum Lateinamerikas und der Philippinen
Zu den Schlüsselbegriffen biblisch-christlichen Denkens gehört der Begriff des Heils. Anhand der Geschichte Lateinamerikas und der Philippinen, die vom spanischen Christentum geprägt ist, wird aufgezeigt, wie ein rein innerweltlich-politisches oder ein rein transzendental-weltflüchtiges Heilsverständnis jeweils das politische und soziale Leben beeinflusste. Daran anschliessend werden Modelle dargestellt und analysiert, die diese Zweigleisigkei...

CHF 99.00

Gottfried Benn - Zwischen Christentum und Gnosis

Weber, Regina
Gottfried Benn - Zwischen Christentum und Gnosis
Die Gnosis - gedeutet aus der Optik der neuzeitlichen Philosophie eröffnet einen neuen Zugang zum Werk G. Benns. Von der Gnosis her ihrer spezifischen Gottesvorstellung, Weltanschauung und Daseinshaltung - gewinnt die ambivalente Haltung Benns in Bezug auf Gott und Mensch, Religion und Geschichte, Darwinismus und Naturwissenschaften, einheitliche Züge. Im Spannungsfeld von Christentum und Gnosis wird hier der Weg G. Benns gesehen, - vor einem ...

CHF 86.00

Konsumentenverhalten und Umwelt

Weber, Christoph
Konsumentenverhalten und Umwelt
Die Arbeit untersucht umweltrelevante Konsumhandlungen mit einem mikroökonomischen und haushaltsproduktionstheoretischen Ansatz. Dieser wird mit dem Konzept der Energiedienstleistung verknüpft und um Aspekte eingeschränkter Rationalität erweitert. Daraus wird ein integriertes Modell des Verbraucherverhaltens entwickelt, das unter anderem Wohnungswahl, Pkw-Besitz und Energieverbrauch umfaßt. Für die empirische Analyse werden Einzeldaten aus der...

CHF 107.00

Die Semantik von Bedeutungsexplikationen

Weber, Nico
Die Semantik von Bedeutungsexplikationen
Will man Bedeutungsangaben aus Wörterbüchern für sprachverarbeitende Computeranwendungen nutzen, stellt sich die Frage nach deren Leistung. Wie funktioniert Bedeutungsexplikation? Diese Frage wird anhand linguistischer Semantiktheorien, der Metalexikographie und Definitionstheorie sowie ausführlicher empirischer Untersuchungen von Wörterbuchdaten diskutiert. Der Autor untersucht im Rahmen einer prozeduralen Semantikkonzeption, wie aus diesen D...

CHF 68.00

Der Menschliche Faktor als Kern von Organisationsveränder...

Weber, Günter W.
Der Menschliche Faktor als Kern von Organisationsveränderungen
Aufgrund des permanenten Wandels der Unternehmensumwelt entstehen neue Organisationsstrukturen und Managementansätze, die Führung und Steuerung neu beleuchten. Die angekündigten Erfolgschancen und die tatsächlich realisierten Erfolge dieser Ansätze klaffen allerdings weit auseinander. Es werden drei Managementansätze (Total Quality Management, Projekt Management und Business - Reengineering) beschrieben und kritisiert. Darauf aufbauend werden ...

CHF 78.00

Evangelisierung und Internet

Weber, Wolfgang
Evangelisierung und Internet
Das Internet wächst rasant. Längst hat es sich als neues Medium etabliert. Es unterscheidet sich wesentlich von den bisherigen Massenmedien. Medien wirken auf das Gesamt menschlicher Realitätserfassung und -bewältigung. So wird das Internet nach der Meinung maßgeblicher Analytiker das Leben von Gesellschaft und Einzelpersonen einschneidend verändern. Die Kirche hat sich in der Vergangenheit immer der Medien zur Evangelisierung bedient. Mit dem...

CHF 97.00

Kavaliersverhalten und evolutorische Selektion

Weber, Berthold R.
Kavaliersverhalten und evolutorische Selektion
Daß Normen das Entscheidungsverhalten beeinflussen ist weithin bekannt. Ihre modelltheoretische Darstellung gestaltet sich jedoch oft schwierig. Am Beispiel des Kampf-der-Geschlechter (KDG) Spiels und den Methoden der evolutorischen Spieltheorie stellt diese Arbeit in mehreren Variationen dar, wie aus dem Koordinationsproblem des KDG Spiels dominante Strategien resultieren. Simulationen heben die Bedeutung des Faktors Zeit bei der Realisierung...

CHF 76.00

Sendrecht, Policey und Kirchenzucht

Weber, Friedrich
Sendrecht, Policey und Kirchenzucht
Dem Verfasser geht es darum, die den Vorgängen religiöser und sittlicher Normierung des 15. und 16. Jahrhunderts innewohnende theologische Dialektik von Freiheit und Ordnung am Beispiel Ostfrieslands und Emdens zu erhellen. Die wirtschaftliche, soziale und politische Entwicklung der Region wird zur Kirchen- und Theologiegeschichte in Beziehung gesetzt. Der theologische Ort der Kirchenzucht in Emden zwischen 1540 und 1595 wird bestimmt und auf ...

CHF 126.00