Suche einschränken:
Zur Kasse

31 Ergebnisse - Zeige 21 von 31.

Alltag im Alten Rom

Weeber, Karl-Wilhelm
Alltag im Alten Rom
Agrarwerkzeug, Bauernkalender, Bienenzucht, Fischfang, Holzwirtschaft, Latrine, Markt , Misthaufen, Nutzgarten, Pachtbauer, Picknick, Treibhaus, Viehdiebstahl, Weinlese - diese kleine Auswahl von Stichwörtern zeigt die Bandbreite von Karl-Wilhelm Weebers Lexikon zum römischen Landleben. Dabei zeigt er nicht nur, wie das (Luxus-)Leben der gesellschaftlichen Elite aussah, sondern macht auch den weitaus beschwerlicheren Alltag der kleinen Leute, ...

CHF 41.50

Diogenes

Weeber, Karl-Wilhelm
Diogenes
Muss Philosophie immer eine bierernste Angelegenheit sein? Einer, der das vehement bestritten hat, war der griechische Denker Diogenes (um 400 - 324/323 v. Chr.), jener berühmte Tonnen-Philosoph, der bis heute als eine der schillerndsten und originellsten Gestalten des Altertums gilt. Nicht zuletzt verdankt sich das seinem Mut, Philosophie ganz anders zu präsentieren und dafür im wahrsten Sinne des Wortes auf die Straße zu gehen. Seine Gesells...

CHF 30.50

Ganz Rom in 7 Tagen

Weeber, Karl-Wilhelm
Ganz Rom in 7 Tagen
Schon in der Antike war Rom ein beliebtes Reiseziel für Besucher aus dem ganzen Imperium und darüber hinaus. Karl-Wilhelm Weebers Zeitreiseführer - geschrieben für Reisende, die im 2. Jahrhundert n. Chr. die Ewige Stadt besuchen - bietet alles, was man für den Aufenthalt im Rom der Kaiserzeit wissen muss. Das erste Kapitel "Willkommen in Rom" enthält praktische Informationen zu Anreisemöglichkeiten, der besten Reisezeit, Währung, Unterkunft, E...

CHF 30.50

Lernen und Leiden

Weeber, Karl-Wilhelm
Lernen und Leiden
Ein vom Marktplatz abgetrennter Bretterverschlag, rings herum Fußgängerstaus und Verkehrsgewühl, kläffende Hunde, neugierige Passanten, die kurz stehen bleiben und die gegen den Krach ankämpfende Stentorstimme des Lehrers: Schule im alten Rom war offenkundig etwas anders als Schule heute. Es gab keine Schulpflicht, keine staatlichen Lehrpläne und keine geregelte Lehrerausbildung. Lehrer war, wer sich so nannte. Karl-Wilhelm Weeber schildert di...

CHF 27.90

Wie war Ihr Tag, Caesar?

Weeber, Karl-Wilhelm
Wie war Ihr Tag, Caesar?
Was erwartet Caesar, nachdem ganz Gallien besiegt ist? Wie geht Kaiser Nero nach der großen Feuerkatastrophe von Rom im Jahr 64 mit den schweren Vorwürfen um, er selbst habe den Brand legen lassen? Was verrät Tryphon, Buchhändler und Verleger, über Starautoren, Startauflagen und die beste Buchwerbung? Welche Bilanz zieht der Wagenlenker Diocles nach seinem 1000. Sieg im Wagenrennen? Jeweils am Abend eines für sie entscheidenden Tages interview...

CHF 28.90

Luxus im alten Rom

Weeber, Karl-Wilhelm
Luxus im alten Rom
Luxus ist ein lateinisches Wort - und das kommt nicht von ungefähr. Die römische Gesellschaft der Kaiserzeit mit ihrer scharfen Zweiteilung in Arm und Reich war durch eine ausgesprochen luxuriöse Lebensführung der Oberschicht (einschließlich der neureichen sozialen Aufsteiger) geprägt. Prachtentfaltung und demonstrativer Konsum waren konstitutiv für das Selbstverständnis der Reichen und Mächtigen, Statussymbole dienten vor allem auch dazu, sic...

CHF 28.90

Nachtleben im alten Rom

Weeber, Karl-Wilhelm
Nachtleben im alten Rom
Über das pulsierende Leben in der antiken Millionenmetropole Rom bei Tag berichten Quellen und Literatur ausführlich. Wie aber war es um das Nachtleben bestellt? Schliefen die meisten Menschen, weil die bescheidenen Mittel in Sachen künstlicher Beleuchtung das schlicht nahelegten? Für das Leben auf dem Lande trifft das wohl zu. Anders in der Stadt - dort hatten >Nachtschwärmer< eine Reihe von Möglichkeiten. Die Oberschicht organisierte Unterha...

CHF 30.50

Auf einen Wein mit Seneca

Weeber, Karl-Wilhelm
Auf einen Wein mit Seneca
Lucius Annaeus Seneca war ein römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Staatsmann und als Stoiker einer der meistgelesenen Schriftsteller seiner Zeit (1. Jh. n. Chr.) - kurz: ein Allround-Talent erster Güte und ein brillanter Stilist dazu. Bis heute ist Seneca ist immer gut für einen prägnanten >Spruch<, oder anders gesagt: Er ist meinungsstark, zeigt >klare Kante<, ein Helmut Schmidt der Antike sozusagen ... Karl-Wilhelm Weeber führt ...

CHF 30.50

Neues über die alten Römer

Weeber, Karl-Wilhelm / Wedler, Ferdinand
Neues über die alten Römer
Öffentliche Latrinen ohne Trennwände - wo gab's denn sowas? Im alten Rom! Überraschendes und Spektakuläres, allemal Wissenswertes zu Alltag, Geschichte, Politik und Wirtschaft verbindet Karl-Wilhelm Weeber zu einem ebenso informativen wie unterhaltsamen Römer-Schmöker. In kurzen Artikeln von A bis Z beantwortet der Autor die neugierigen und durchaus aktuellen Fragen zur römischen Zivilisation, die ihm immer wieder gestellt werden. Gab es eigen...

CHF 30.50

Latein - da geht noch was!

Weeber, Karl-Wilhelm
Latein - da geht noch was!
Was bringt Latein und wem nützt es? Das ist heute gerne die Frage, wenn es um die Sprache des antiken Roms geht. Doch allen Unkenrufen zum Trotz erfreut sich diese wieder große Nachfrage. Karl-Wilhelm Weeber, prominenter Autor zahlreicher Bücher zur römischen Kulturgeschichte, lässt keinen Zweifel daran, dass die »regina linguarum« von großem Nutzen ist und dazu noch Spaß macht. In seinem neuen Buch stellt er die Allgegenwart des Lateinischen ...

CHF 37.90

Humor in der Antike

Weeber, Karl-Wilhelm
Humor in der Antike
Nicht nur das Wort "Humor" stammt aus dem Lateinischen, auch die antike Literatur enthält jede Menge Erheiterndes. Der Band versammelt unterhaltsame Text unterschiedlicher Form: Anekdoten über niedrig- und hochstehende Persönlichkeiten, Botschaften in Graffiti und Inschriften, scharfzüngige Epigramme und Witzsammlungen - aber auch literarische Kabinettstücke von Autoren ersten Ranges wie Homer, Aristophanes, Theophrast, Horaz, Ovid, Petron, Lu...

CHF 5.80