Suche einschränken:
Zur Kasse

140 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Schwarze Brandung

Weiß, Sabine
Schwarze Brandung
Ein stürmischer Morgen auf Sylt. Am Strand vor Westerland wird die Leiche einer jungen Frau gefunden, die offensichtlich brutal ermordet wurde. Als Liv Lammers von der Mordkommission Flensburg davon hört, gefriert ihr das Blut in den Adern: Kurz zuvor hatte ihr 15-jähriger Neffe aus Sylt sie um Hilfe gebeten, weil er seine Freundin vermisst. Handelt es sich bei der Toten um Milena? Und wer hätte ihr etwas antun wollen? Liv, die vor Jahren mit ...

CHF 18.50

Werke in sechs Bänden

Weiss, Peter / Suhrkamp Verlag / Palmstierna-Weiss, Gunilla
Werke in sechs Bänden
»Erster Band: Prosa 1« Von Insel zu Insel Die Besiegten Der Fremde Das Duell »Zweiter Band: Prosa 2« Der Schatten des Körpers des Kutschers Abschied von den Eltern Fluchtpunkt Das Gespräch der drei Gehenden Rekonvaleszenz »Dritter Band: Prosa 3« Die Ästhetik des Widerstands »Vierter Band: Dramen 1« Der Turm Die Versicherung Nacht mit Gästen Mockinpott Marat/Sade »Fünfter Band: Dramen 2« Die Ermittlung Lusitanischer Popanz Viet Nam Diskurs ...

CHF 157.00

Hölderlin

Weiss, Peter
Hölderlin
Diese Neufassung versteht sich als praktische Konsequenz aus der noch jungen, aber äußerst ereignisreichen Aufführungsgeschichte des Stücks. Insbesondere zwei Aspekte sind es, die neben einer Fülle von Details eine Umbewertung erfuhren. Da sind einmal die Hölderlin gegenüber so ganz unterschiedlich strukturierten und erfolgreichen Figuren: Goethe, Schiller, Hegel, Schelling und Fichte. Ihre Verhaltensweisen wurden differenzierter. Trotzdem ble...

CHF 22.50

Das Gespräch der drei Gehenden

Weiss, Peter
Das Gespräch der drei Gehenden
Peter Weiss schrieb diesen unabgeschlossenen, unabschließbaren inneren Monolog in Gestalt eines lebhaften Gesprächs dreier Stimmen 1962. Zwei Jahre danach bemerkte er dazu in einem Interview: »Alles, was gesagt wird, wird ständig zurückgenommen, so daß man immerzu zweifelt, was nun wirklich gesagt worden ist. Alles, was gesagt wird, existiert nur im Bereich des Möglichen, aber es könnte ebensogut anders sein. Irgendwie hat es etwas mit einem z...

CHF 18.50

Trotzki im Exil

Weiss, Peter
Trotzki im Exil
Peter Weiss hat ein Stück über die Russische Revolution geschrieben. Das historische Geschehen stellt sich dabei dar als Vision und gleichzeitig in kritischer Analyse: es erscheint gefiltert und interpretiert durch das Bewußtsein eines Mannes, der Intellektueller war und Kämpfer, Schriftsteller und Volkskommissar, Revolutionär und Verleumdeter der Revolution: Lew Davidowitsch Trotzki

CHF 22.50

Die Situation

Weiss, Peter / Ankersen, Wiebke / Ankersen, Wiebke
Die Situation
Stockholm, November 1956, das Jahr, in dem Truppen des Warschauer Pakts den Aufstand in Ungarn niederschlagen und westliche Truppen den Suezkanal besetzen: Einen Tag lang folgt Peter Weiss in diesem Roman Schriftstellern, Schauspielern, Malern und Journalisten bei ihrem Bemühen, angesichts des Weltgeschehens Stellung zu beziehen, die allgemeine, die künstlerische und die private Situation zu bestimmen. Peter Weiss macht sich wie in kaum einem ...

CHF 28.90

Gesammelte Werke in 16 Bänden

Weiß, Ernst / Michels, Volker / Engel, Peter / Engel, Peter
Gesammelte Werke in 16 Bänden
Georg Letham, ein umgekehrter Hamlet (wie verschlüsselt bereits aus seinem Namen zu ersehen ist), sühnt nicht den Mord der Mutter an seinem Vater, sondern den seelischen Mord seines Vaters an ihm selbst. Verfolgt von frühesten traumatischen Kindheitserlebnissen, wird schließlich auch er zum Mörder. Das Opfer ist seine zwanzig Jähre ältere, ihm bis zur Unterwürfigkeit ergebene Frau.

CHF 19.50

Die Ermittlung

Weiss, Peter / Meyer, Marita
Die Ermittlung
Text und Kommentar in einem Band. In der Suhrkamp BasisBibliothek erscheinen literarische Hauptwerke aller Epochen und Gattungen als Arbeitstexte für Schule und Studium. Der vollständige Text wird ergänzt durch anschaulich geschriebene Kommentare.

CHF 14.50

Die Ästhetik des Widerstands

Weiss, Peter
Die Ästhetik des Widerstands
Der Roman Die Ästhetik des Widerstands ist zu einem Kultbuch geworden.Was erzählt der Roman? Er berichtet von jungen Arbeitern, die 1937 in Berlin ihren Standort umreißen. Über die Tschechoslowakei gelangt der Erzähler nach Spanien und nimmt teil am Bürgerkrieg. Der zweite Teil schildert die Vielschichtigkeit der Erlebnisse im Stockholmer Exil. Der Autor verfolgt die Wege der Personen: Endstation für viele sind die Hinrichtungsstätten des »Dri...

CHF 33.50

Stücke 1

Weiss, Peter
Stücke 1
Die zweibändige Ausgabe der Stücke von Peter Weiss belegt sowohl eine individuelle wie literarische und politische Entwicklung. Der erste Band enthält die folgenden Stücke: »Der Turm« (1948), »Die Versicherung« (1952), »Nacht mit Gästen« (1963), »Wie dem Herrn Mockinpott das Leiden ausgetrieben wird« (1963/67), »Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats dargestellt durch die Schauspielgruppe des Hospitzes zu Charenton unter Anleitung des H...

CHF 31.50

Der arme Verschwender

Weiß, Ernst / Engel, Peter
Der arme Verschwender
Diese Geschichte eines Menschen, der sein Möglichstes tut und dennoch auf der Strecke bleibt, ist einer der bedeutendsten Romane aus dem Arztmilieu der deutschen Literatur. Doch nicht das mit anschaulicher Sachkenntnis dargestellte Gebiet der Augenheilkunde ist sein zentrales Thema, sondern der Generationenkonflikt zwischen einem patriarchal-autoritären Facharzt, der seine Mitmenschen ebenso auszubeuten und zu dominieren versteht wie den beruf...

CHF 21.50

Rapporte

Weiss, Peter
Rapporte
Schriftstellerische Arbeit, wie Peter Weiss sie begreift, schließt die Reflexion aufs eigene Metier und auf die Gesellschaft mit ein. Beispiele für diese Art der Selbstverständigung sind die hier zusammengestellten Berichte, Aufzeichnungen und Reden aus den Jahren 1960-1965, sie vermitteln Einblick in die Werkstatt des Schriftstellers Weiss und seine intellektuelle Entwicklung, vor allem auch unter dem Aspekt seines Verhältnisses zur Öffentlic...

CHF 22.50

Abschied von den Eltern

Weiss, Peter
Abschied von den Eltern
Dieses Buch handelt vom Zauber und von den Abgründen der Kindheit, vom schmerzhaften Prozeß des Wachstums, der unausweichlichen Loslösung von den anderen. Es ist das Protokoll einer Selbstbefreiung.

CHF 17.50

Der Schatten des Körpers des Kutschers

Weiss, Peter / Weiss, Peter
Der Schatten des Körpers des Kutschers
Der Mikro-Roman »Der Schatten des Körpers des Kutschers« wurde bei seinem Erscheinen im Jahre 1960 von der Kritik einmütig als ein ebenso originelles wie vollkommenes Kunstgebilde gerühmt. Mit diesem Buch hat die zeitgenössische deutsche Prosaliteratur eine neue Entwicklung genommen.

CHF 21.50

Die Ermittlung

Weiss, Peter / Jens, Walter / Schumacher, Ernst
Die Ermittlung
Zwischen Dezember 1963 und August 1965 fand in Frankfurt am Main der Auschwitz-Prozeß statt, in dem die für das Funktionieren der Vernichtungsmaschinerie Verantwortlichen vor Gericht standen. Peter Weiss hat in seinem 1965 gleichzeitig an 15 Orten uraufgeführten dokumentarischen Theaterstück die Fakten über diese Hölle auf Erden, die im Prozeß zur Sprache kamen, in Gesängen gestaltet: Gesang von der Rampe, Gesang vom Lager, Gesang vom Bunkerbl...

CHF 12.90

Junge Flüchtlinge in multikultureller Gesellschaft

Weiss, Karin / Rieker, Peter / Enderlein, Oggi
Junge Flüchtlinge in multikultureller Gesellschaft
Dieses Buch befaßt sich mit Chancen, Herausforderungen, Besonderheiten und Problemen der pädagogischen Arbeit mit Kinderflüchtlingen in Deutschland. Ziel ist es, die Erfahrungen und Konsequenzen aus der wissenschaftlichen Begleitung der Arbeit einer Einrichtung für Kinderflüchtlinge, die mit einem multiethisch orientierten pädagogischen Konzept arbeitet, darzustellen und aufzuarbeiten.

CHF 71.00

Wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands bis zum Jahr 2000

Weiß, Jörg-Peter
Wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands bis zum Jahr 2000
Seit 1969 treffen sieh Wirtschaftswissenschaftler aus Unternehmen und dem Deut­ schen Institut fiir Wirtschaftsforschung (DIW) regelmaBig im Arbeitskreis Lang­ fristprognose, urn die wirtschaftliche Entwicklung von Nachfrage und Produktion der Branchen in der Bundesrepublik Deutschland fUr die nachsten Jahre zu disku­ tieren. Aus AnlaB der reiehlich zwanzigjahrigen Zusammenarbeit hat der Arbeits­ kreis beschlossen, seine Arbeitsweise und Arbei...

CHF 71.00