Suche einschränken:
Zur Kasse

13 Ergebnisse.

The Persistence of Modernity

Wellmer, Albrecht
The Persistence of Modernity
Essays on Adorno's aesthetics, the nature of a postmodern ethics, and the persistence of modernity in the so-called postmodern age.The Persistence of Modernity presents four essays by one of Germany's foremost philosophers that go to the heart of a number of contemporary issues: Adorno's aesthetics, the nature of a postmodern ethics, and the persistence of modernity in the so-called postmodern age. Albrecht Wellmer defends the general thesis t...

CHF 37.90

Etica y diálogo : elementos juicio moral en Kant y en la ...

Wellmer, Albrecht
Etica y diálogo : elementos juicio moral en Kant y en la ética
Desprender algunas ideas básicas de la ética discursiva del contexto de una teoría consensual de la verdad, situadas en las filosofías de Apel y Habermas, para darles una nueva formulación, es lo que se propone Albrecht Wellmer en esta obra. Mediante el desligamiento de la ética con respecto al conglomerado de perspectivas fundamentales y reconciliadoras de corte absolutista, se pretende al mismo tiempo abrir la posibilidad de plantear de mane...

CHF 37.90

Versuch über Musik und Sprache

Wellmer, Albrecht
Versuch über Musik und Sprache
Musik gilt als eine Kunst, die ohne Begriffe auskommt. Von zufälligen Tönen aber unterscheidet sie sich durch Strukturen, die denen der Sprache ähneln. Albrecht Wellmer erkennt in den zentralen Werken der Musik des 20. Jahrhunderts den Versuch, sprachliche Strukturen möglichst zu vermeiden: Sie setzt, etwa bei John Cage, auf das Prinzip Zufall oder lässt, etwa bei Helmut Lachenmann, das Geräusch gleichberechtigt neben dem Klang gelten. Wellmer...

CHF 38.90

Sprachphilosophie

Wellmer, Albrecht / Hoffmann, Thomas / Rebentisch, Juliane / Sonderegger, Ruth
Sprachphilosophie
Der Band geht auf zwei Vorlesungen zurück, die Albrecht Wellmer an der FU Berlin gehalten hat. Ausgangspunkt ist eine kritische Betrachtung der Theorien Wittgensteins und Davidsons aus sprachpragmatischer Perspektive, der ein Exkurs zum Verhältnis von Wahrheit und Rechtfertigung folgt. Schließlich erweitert er die sprachanalytischen Fragestellungen um eine hermeneutische Sicht auf unsere Sprachpraxis. Mit Heidegger, Gadamer und Derrida geht er...

CHF 32.90

Wie Worte Sinn machen

Wellmer, Albrecht
Wie Worte Sinn machen
Die Aufsätze des jüngst mit dem Adorno-Preis ausgezeichneten Philosophen Albrecht Wellmer folgen den Spuren einer sprachphilosophischen Reflexionsbewegung, die im 20. Jahrhundert das Verständnis zentraler Begriffe und Themen der philosophischen Tradition grundlegend verändert hat. Es geht nicht nur um die Einsicht, daß das Denken, Erkennen und Handeln, die Vernunft und die Subjektivität Sprache voraussetzen, vielmehr geht es auch um ein neues ...

CHF 16.90

Kritische Gesellschaftstheorie und Positivismus

Wellmer, Albrecht
Kritische Gesellschaftstheorie und Positivismus
Solange die kritische Theorie sich noch als das Selbstbewußtsein eines historischen Prozesses und eines revolutionären Kampfes zugleich begriff, mußte der innerakademische Vorwurf der »Unwissenschaftlichkeit« sie nicht irritierten. Seitdem sie aber nicht nur im Kontext der etablierten Wissenschaften, sondern auch in dem der Politik in die Isolierung geraten ist, und seitdem die postulierte Einheit von Theorie und Praxis zumindest im klassische...

CHF 23.50

Endspiele: Die unversöhnliche Moderne

Wellmer, Albrecht
Endspiele: Die unversöhnliche Moderne
Die Idee einer postmetaphysischen Moderne ist das gemeinsame Thema der in diesem Band enthaltenen Arbeiten Albrecht Wellmers aus den letzten fünfzehn Jahren. Die geschichtlichen Utopien in der Marxschen Tradition sind ebenso wie die Letztbegründungsprogramme in der Kantischen Tradition Endspiele innerhalb der Metaphysik, die Dekonstruktionen dieser Utopien und Letztbegründungsprogramme sind Endspiele mit der Metaphysik. Und das Spiel mit dem E...

CHF 18.90

Ethik und Dialog

Wellmer, Albrecht
Ethik und Dialog
Albrecht Wellmer unternimmt in seinem Buch den Versuch, Grundideen der Diskursethik aus dem Zusammenhang einer Konsenstheorie der Wahrheit, in dem sie bei Apel und Habermas stehen, herauszulösen und neu zu formulieren. Dies bedeutet zugleich eine partielle Rehabilitierung Kants wie auch eine Veränderung der Stoßrichtung der Kritik an Kant. Es soll nicht eine neue Moralphilosophie begründet werden, es sollen vielmehr Grundintuitionen der Kantis...

CHF 15.50

Zur Dialektik von Moderne und Postmoderne

Wellmer, Albrecht
Zur Dialektik von Moderne und Postmoderne
Gegenüber den anti-rationalen Zweideutigkeiten des sogenannten Postmodernismus verteidigt Albrecht Wellmer die Perspektive einer radikalisierten Aufklärung. In kritischer Anknüpfung an Adorno setzt er diese Perspektive zu zentralen Impulsen der modernen Kunst in Beziehung. Hierin liegt zugleich ein Anknüpfungspunkt an die Rationalitätskritik der Postmodernisten: für diese ebenso wie für Adorno steht die moderne Kunst im Zeichen einer Kritik de...

CHF 24.90

Die Frankfurter Schule und die Folgen

Wellmer, Albrecht / Honneth, Axel
Die Frankfurter Schule und die Folgen
Frontmatter -- I. Eröffnung. Podiumsveranstaltungen und Einzelvorträge -- Zur aktuellen politischen Bedeutung der Frankfurter Schule / FETSCHER, IRING -- Drei Thesen zur Wirkungsgeschichte der Frankfurter Schule / HABERMAS, JÜRGEN -- Die Bedeutung der Frankfurter Schule heute / PETROVIC, GAJO -- Die Bedeutung der Frankfurter Schule heute / WELLMER, ALBRECHT -- "Das Leben lebt nicht". Adornos Pathos - am Beispiel der Minima Moralia / WOHLFARTH,...

CHF 196.00

Endgames

Wellmer, Albrecht / Midgley, David
Endgames
A common theme of this set of thirteen essays by one of the major figures in contemporary German philosophy is the idea of a postmetaphysical modernity.

CHF 47.90