Suche einschränken:
Zur Kasse

19 Ergebnisse.

Wirtliche Verhältnisse

Wendt, Wolf Rainer
Wirtliche Verhältnisse
Wirtlich können Lebensverhältnisse heißen, die günstig sind für unser Dasein wie auch für den Erhalt der Natur. Sie sind im ökologischen Sinne Existenzbedingungen. Wie wirtliche Verhältnisse sozial und wirtschaftlich zustande kommen und nachhaltig sein können, wird unter Leitbegriffen gemeinschaftlicher und individueller Haushaltung und Versorgung erörtert und humanen Akteuren als Gestaltungsaufgabe zugeschrieben. Vielseitig diskutiert wird di...

CHF 64.00

The order of the world in house and state

Wendt, Wolf Rainer
The order of the world in house and state
In the world, the home and the state prove themselves and change as basic institutions of human coexistence. They are the subject of a comparative study on an ecotheoretical basis. In the global context, the modes of social control have developed differently in the home and the state. In and with them, order is created in the world and for the individual and collective conduct of life. The institutional frameworks of house and state in the wor...

CHF 69.00

Doing care and doing economy

Wendt, Wolf Rainer
Doing care and doing economy
A book on the need to do economy in a caring way in the global crisis. In this situation, doing care and doing economy are mutually dependent. The context that is described is a multifaceted and complex one. It concerns social care, state action and the responsibility of companies. All actors are involved in caring and managing within an ecological framework for a development that is beneficial to life both locally and globally.

CHF 69.00

Sorgen und wirtschaften

Wendt, Wolf Rainer
Sorgen und wirtschaften
Das Buch greift globale Krisen auf und zeigt, wie diese Sorgen bereiten und dass die Wirtschaft sich daraufhin umstellen muss. In dieser Situation bedingen die Sorgen und das Wirtschaften einander. Der Zusammenhang, der beschrieben wird, ist ein vielseitiger und vielschichtiger. Er betrifft die soziale Versorgung, das staatliche Handeln und die Verantwortung von Unternehmen. Alle Akteure sind sorgend und wirtschaftend im ökologischen Rahmen be...

CHF 77.00

Ecology of Common Care

Wendt, Wolf Rainer
Ecology of Common Care
This book offers an ecological foundation for social work and for care provision in general. It presents the ecosocial approach according to its origins, distinguishing it from other theoretical social work approaches and applying it to various areas of care for welfare. The ecological anchoring of social welfare and common care is an emerging topic in political, organisational, and person-related development of human services and social work....

CHF 76.00

Kurze Geschichte der Sozialen Arbeit

Wendt, Wolf Rainer
Kurze Geschichte der Sozialen Arbeit
In einer verdichteten Darstellung wird die Entwicklung sozialer Betätigung und ihrer Professionalisierung beschrieben - von den Gesellschaften der Aufklärung über soziale Bewegungen und Antworten international auf die soziale Frage in öffentlicher und freier Armenpflege und die Entfaltung von social work hin zu seinen Ausprägungen im Wohlfahrtsstaat unter Bedingungen des sozialen und globalen Wandels.

CHF 21.50

Wirtlich handeln in Sozialer Arbeit

Wendt, Wolf Rainer
Wirtlich handeln in Sozialer Arbeit
In der Wissenschaft der Sozialen Arbeit gibt es verschiedene Ansätze der Erklärung, womit das sozialberufliche Handeln beschäftigt ist, wie es verfasst ist und worauf es sich auszurichten hat. Dazu gehört seit nun etwa 40 Jahren die ökosoziale Theorie. Sie stellt eine konzeptionelle Grundlegung Sozialer Arbeit dar, die vom Haushalt gemeinsamen Lebens und seinem Unterhalt ausgeht. Vor dem Hintergrund der andauernden Diskussion um die theoretisc...

CHF 28.90

Die Ordnung der Welt in Haus und Staat

Wendt, Wolf Rainer
Die Ordnung der Welt in Haus und Staat
In der Welt bewähren und wandeln sich Haus und Staat als Basisinstitutionen menschlichen Zusammenlebens. Sie sind auf einer ökotheoretischen Grundlage Gegenstand einer vergleichenden Studie. Im globalen Rahmen haben sich in Haus und Staat die Modi gesellschaftlicher Steuerung unterschiedlich entwickelt. In ihnen und mit ihnen wird Ordnung in der Welt und für die individuelle und gemeinsame Lebensführung geschaffen. Mit den institutionellen Han...

CHF 58.50

Case Management im Sozial- und Gesundheitswesen

Wendt, Wolf Rainer
Case Management im Sozial- und Gesundheitswesen
Kostendruck, Effizienzsteigerung, Rationalisierung, Qualitätssicherung - dies sind nur einige der Schlagworte, die die Veränderungen im Praxisfeld des Sozial- und Gesundheitswesens kennzeichnen. In vielen Bereichen wird das Konzept Case Management herangezogen, um in Humandiensten eine angemessene Gestaltung und Steuerung der Versorgung zu erreichen.Die 7., aktualisierte Neuauflage ist ergänzt um neue Entwicklungen im Case Management und um ak...

CHF 35.50

Der soziale Unterhalt von Wohlfahrt

Wendt, Wolf Rainer
Der soziale Unterhalt von Wohlfahrt
Sozialwirtschaft umfasst im System der sozialen Sicherung und Versorgung die Vielfalt der Unternehmungen und Leistungen zur individuellen und gemeinschaftliche Wohlfahrt. Für ihren Unterhalt stehen im Sozial- und Gesundheitswesen die Organisationen, Einrichtungen und Dienste der öffentlichen und sozialen Daseinsvorsorge ein. Die Pflege von Wohlfahrt in "Diensten am Menschen" ist produktiv. Ihre Ökonomie im Haushalt des Sozialstaats und in Bezi...

CHF 51.50

Soziale Bewirtschaftung von Gesundheit

Wendt, Wolf Rainer
Soziale Bewirtschaftung von Gesundheit
Die Gesundheitswirtschaft expandiert. Mit ihrem Wachstum ist die Versorgung jedoch noch nicht bedarfsgerecht und sozial wie wirtschaftlich angemessen gestaltet. Ihre Steuerung erfolgt in einem Rahmen, in dem neben den Gesundheitsunternehmen die öffentlichen Gewährleister, zivile Stakeholder und die Nutzer in eigener Sorge wirken. Die Bewirtschaftung dieses Zusammenhangs wird in den Beiträgen des Buches praxisbezogen unter Gesichtspunkten sozia...

CHF 58.50

Innovation in der sozialen Praxis

Wendt, Wolf Rainer
Innovation in der sozialen Praxis
Innovationen sind die Stärke der produzierenden Wirtschaft. Sie stehen für Zukunftsfähigkeit. Innovative Lösungen werden auch gebraucht, um die soziale Versorgung für die Zukunft weiterzuentwickeln und zu sichern. Welche Bedeutung Innovationen im Wandel sozialer Verhältnisse und bei der Neustrukturierung sozialberuflicher Arbeit und sozialwirtschaftlicher Leistungserbringung haben, kommt in den Beiträgen dieses Bandes zur Sprache. In einem inn...

CHF 37.90

Sozialwirtschaft kompakt

Wendt, Wolf Rainer
Sozialwirtschaft kompakt
Dieses essential enthält eine kurze und prägnante Darstellung der Theorie sozialen Wirtschaftens. Es erhellt den Handlungsbereich der personenbezogenen Wohlfahrtsproduktion im sozialen Versorgungssystem und im organisierten Zusammenwirken professioneller, frei engagierter und selbstbetroffener Akteure. In der Sozialwirtschaftslehre wird die Erbringung sozialer und gesundheitsbezogener Leistungen institutionell und funktional begriffen.

CHF 20.90

Sorgen für Wohlfahrt

Wendt, Wolf Rainer
Sorgen für Wohlfahrt
Die Freie Wohlfahrtspflege leistet in Deutschland einen Großteil der Versorgung hilfebedürftiger Menschen und beschäftigt mehrere Millionen hauptamtlich und freiwillig Mitarbeitende. Was aber Wohlfahrt und ihre Pflege eigentlich bedeuten und wofür die Verbände der Wohlfahrtspflege einstehen, bleibt gewöhnlich im Unbestimmten oder wird missverstanden. Nach hundert Jahren institutioneller Ausprägung der öffentlichen und freien Wohlfahrtspflege u...

CHF 51.50

Soziale Versorgung bewirtschaften

Wendt, Wolf Rainer
Soziale Versorgung bewirtschaften
Soziale Versorgung, wie sie in den Diensten und Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens und auch genossenschaftlich und informell in vielfältiger Form betrieben wird, ist Gegenstand von sechs Studien, die den Theoriediskurs zur Sozialwirtschaft weiterführen. Sie haben die Beziehungen im Blick, in denen die Akteure als Leistungsträger, Leistungserbringer und Nutzer in gemeinsamer und in eigener Sorge zueinander stehen, und ordnen das Ge...

CHF 47.90

Geschichte der Sozialen Arbeit 1

Wendt, Wolf Rainer
Geschichte der Sozialen Arbeit 1
Das Grundlagenwerk bietet eine umfassende und fundierte Darstellung der Entwicklung sozialer Betätigung - in diesem Band von der Aufklärung bis zum Ende des 19. Jahrhunderts und den Anfängen der beruflichen Sozialarbeit. Beschrieben werden gesellschaftliche Bewegungen, Denken, Politik und Praxis in Beantwortung der sozialen Frage: Wie sind Armut und Elend, Ungerechtigkeit und Benachteiligung in den Umbrüchen der Zeit zu bewältigen? Mit der Bes...

CHF 71.00

Case Management in der Entwicklung

Wendt, Wolf Rainer / Löcherbach, Peter
Case Management in der Entwicklung
Case Management wird zunehmend im Sozial- und Gesundheitswesen eingesetzt. Es soll die Abläufe verbessern, Beteiligte vernetzen, Kooperation fördern und Kosten senken helfen. Das Konzept ist bekannt, die Praxis entwickelt sich stetig. In diesem Werk berichten Experten aus Praxis und Wissenschaft über ihre Erfahrungen mit Case Management. Sie geben nützliche Handlungsanleitungen für die Umsetzung. Das Buch beleuchtet den fachlichen Stand, der i...

CHF 86.00

Geschichte der Sozialen Arbeit 2

Wendt, Wolf Rainer
Geschichte der Sozialen Arbeit 2
Das Grundlagenwerk stellt im zweiten Teil die Entwicklung der beruflichen Sozialen Arbeit im Kontext des politischen und gesellschaftlichen Geschehens im 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart dar. Ausführlich werden die Professionalisierung der Sozialarbeit, das parallele Auftreten der Sozialpädagogik, die Entfaltung und Krise des Wohlfahrtsstaates und der Dienstleistungen in ihm, soziale Bewegungen und die ökonomischen Herausforderungen sozial...

CHF 71.00

Das ökosoziale Prinzip

Wendt, Wolf Rainer
Das ökosoziale Prinzip
Ökologische Denkmuster als Paradigma für Soziale Arbeit. Nach dem ökosozialen Handlungsansatz ist das ökologische Denkmuster ein generelles Modell für Soziale Arbeit. Darunter ist allerdings nicht ein Gegenüber von Mensch und Natur zu verstehen, sondern Soziale Arbeit selbst als ein Prozess ökologisch aufgeklärten Umgangs mit den Ressourcen sozialen und individuellen Lebens. In 25 Abschnitten werden die Schlüsselkonzepte dargelegt, gefolgt von...

CHF 30.50