Suche einschränken:
Zur Kasse

7 Ergebnisse.

Hermeneutik - Kasuistik - Fallverstehen

Wernet, Andreas
Hermeneutik - Kasuistik - Fallverstehen
Dieser Band widmet sich der Bedeutung des Fallverstehens für die erziehungswissenschaftliche Forschung und die pädagogische Praxis. Das Buch veranschaulicht exemplarisch die unterschiedlichen kasuistischen Zugriffsweisen. An Interpretationsbeispielen werden Methodologien, Verfahren und Herangehensweisen in unterschiedlichen pädagogischen Handlungsfeldern (Schulpädagogik, Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung) vor Augen geführt. Dabei kommt den p...

CHF 47.90

Einladung zur Objektiven Hermeneutik

Wernet, Andreas
Einladung zur Objektiven Hermeneutik
Wer am Anfang eines objektiv-hermeneutischen Forschungsvorhabens steht und Orientierung sucht, findet in diesem Lehr- und Studienbuch wertvolle Hinweise für die ersten Schritte mit dieser Methode. Die FAQs und das Glossar beantworten die wichtigsten Fragen sowohl für Studierende als auch Doktorand*innen.

CHF 30.50

Rekonstruktive Bildungsforschung

Wernet, Andreas / Heinrich, Martin
Rekonstruktive Bildungsforschung
Der Band präsentiert innovative Zugänge der rekonstruktiven Bildungsforschung, indem ausgewiesene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre individuellen rekonstruktiven Forschungszugänge pointiert darstellen und darüber vermittelt den jeweils spezifischen Fokus ihres empirischen Zugriffs kennzeichnen. Vor dem Hintergrund unterschiedlicher methodischer Bezüge geben die Beiträge weiterführende Impulse zur Theorie- und Methodenentwicklung.

CHF 77.00

Pädagogische Permissivität

Wernet, Andreas
Pädagogische Permissivität
Das Buch diskutiert professionalisierungstheoretische Modelle pädagogischen Handelns und entwickelt ein Gegenmodell zu den geläufigen Konzeptionen. Aktuelle Theorien der Professionalisierung pädagogischen Handelns gehen davon aus, dass der Lehrerberuf widersprüchlichen Handlungsanforderungen ausgesetzt sei und dass die Kunst pädagogischen Handelns in der Vermittlung dieser Widersprüche bestehe. Der Autor schlägt in seinem Gegenmodell vor: Wide...

CHF 71.00

Schulforschung Fallanalyse Lehrerbildung

Wernet, Andreas / Ohlhaver, Frank
Schulforschung Fallanalyse Lehrerbildung
An konkreten Beispielen und aus unterschiedlichen Perspektiven demonstrieren die Autoren dieses Aufsatzbandes den möglichen Stellenwert eines fallanalytischen Vorgehens für die Lehrerbildung. In der bildungssoziologischen und erziehungswissenschaftlichen Forschung haben fallanalytische Verfahren eine nicht zu übersehende Bedeutung erlangt. Kann die Orientierung an den sogenannten qualitativen oder interpretativen Verfahren einen paradigmatisc...

CHF 77.00

Bildungsqualen

Wernet, Andreas / Rademacher, Sandra
Bildungsqualen
Die Bildungswirklichkeit bleibt weit hinter den an sie gerichteten Erwartungen zurück. Das weiß auch die "Bildungswissenschaft". Aber statt diesen Problemkomplex freizulegen, befeuert sie ihn. Sie hat sich in einer Arbeitsteilung zwischen technokratischen Steuerungsfantasien und emphatischen Bildungssemantiken behaglich eingerichtet hat. Der Band will sich dem widersetzen. Die Einwürfe eröffnen in empirischer und theoretischer Hinsicht Perspek...

CHF 83.00

Einführung in die Interpretationstechnik der Objektiven H...

Wernet, Andreas
Einführung in die Interpretationstechnik der Objektiven Hermeneutik
Das von Ulrich Oevermann begründete Verfahren der Objektiven Hermeneutik stößt vor allem in den Sozial- und Erziehungswissenschaften auf breites Interesse. Die zentrale methodologische Idee der Objektiven Hermeneutik besteht darin, die Rekonstruktion der Sinnstrukturen der sozialen Wirklichkeit methodisch an textliche Protokolle dieser Wirklichkeit zurückzubinden. So wird der Text zum Gegenstand einer empirisch-hermeneutischen, wirklichkeitswi...

CHF 46.50