Suche einschränken:
Zur Kasse

64 Ergebnisse - Zeige 61 von 64.

InnenAnsichten der Universität Konstanz

Wiehn, Erhard Roy
InnenAnsichten der Universität Konstanz
In den InnenAnsichten der Universität Konstanz musste permanentes und vielschichtig miteinander verflochtenes simultanes Geschehen in die konsekutive Abfolge einer lesbaren, verständlichen und versuchsweise sogar kurzweiligen und unterhaltsamen Darstellung gebracht werden, was nicht ohne Wiederholungen abging, vielleicht aber auch gar nicht abzugehen brauchte. So ist diese kleine persönliche Bilanz meiner Geschichten der Geschichte der Univers...

CHF 34.90

Die bittere Not begreifen

Wiehn, Erhard Roy
Die bittere Not begreifen
Im vorliegenden Sammelband Die bittere Not begreifen publizieren wir 30 Dokumente der Jüdischen Gemeinde Kreuzlingen (Thurgau/Schweiz) und des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes, vor allem aber Briefe und Postkarten (insgesamt ca. 190) aus dem Camp de Gurs (110), aus Noé (23), Pontacq (17), Récébédou (14), Rivesaltes (7), Les Milles (5) und aus sonstigen Orten (14) an die Jüdische Gemeinde Kreuzlingen Eine Besonderheit sind die 47 ...

CHF 34.90

Babij Jar 1941

Wiehn, Erhard Roy
Babij Jar 1941
Am 29. und 30. September 1941 erschossen und erschlugen Angehörige des Sonderkommandos 4a zusammen mit dem Stab der Einsatzgruppe C und zwei Kommandos des Polizeiregiments Süd in einer damals am Stadtrand von Kiew gelegenen Schlucht namens "Babij Jar" ("Frauen-Schlucht") 33.771 Menschen, jüdische Männer, Frauen und Kinder. Bis zur Befreiung Kiews durch die Rote Armee am 5. November 1943 wurden im Babij Jar insgesamt rund 200.000 Menschen ermor...

CHF 26.90