Suche einschränken:
Zur Kasse

3 Ergebnisse.

Phänomene des Lehrens und Lernens

Wiesner, Christian / Brandhofer, Gerhard
Phänomene des Lehrens und Lernens
Von der Buchkultur zur Netzkultur Dieser Band befasst sich mit den Theorien des Lehrens und Lernens. Dabei werden verschiedene Paradigmen und -ismen des Lernens vorgestellt und miteinander verglichen. Es wird auf die Bedeutung von Beziehungen und Interaktionen im Lernprozess eingegangen. Lernen ist ein komplexer Prozess, der auf verschiedenen Ebenen stattfindet und von vielen Faktoren beeinflusst wird. Ein Buch für Lehramtsstudierende, Refer...

CHF 30.50

Vom Lehren und Lernen zum eTeaching und eLearning

Wiesner, Christian
Vom Lehren und Lernen zum eTeaching und eLearning
Das Kompendium VOM LEHREN UND LERNEN ZUM eTEACHING UND eLEARNING - MODELLIERUNG EINES DIDAKTISCHEN KOMMUNIKATIONSDESIGNS FÜR DIE JOURNALISMUS- WISSENSCHAFTLICHE PROPÄDEUTIK versteht sich als Handbuch für alle, die sich mit der Planung, Entwicklung und Durchführung von Lehr-Lernarragements befassen. Behandelt werden darin zwei große thematische Schwerpunkte: Einerseits werden Kommunikations-theorien, Lehr-Lerntheorien, das Instruktionale Design...

CHF 107.00

Der Anspruch auf frühkindliche Förderung und seine Durchs...

Wiesner, Reinhard / Kössler, Melanie / Grube, Christian
Der Anspruch auf frühkindliche Förderung und seine Durchsetzung
Die Städte und Gemeinden betreiben mit ganzer Kraft den weiteren Ausbau der Kinderbetreuung. Ab dem 1. August 2013 haben alle Kinder, die das erste Lebensjahr vollendet haben, einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz in einer Kindertageseinrichtung oder in einer Tagespflegestelle. Ob es allen Kommunen gelingen wird, bis zu diesem Zeitpunkt ein bedarfsgerechtes Angebot zu schaffen, ist fraglich. Nicht geklärt ist bislang, wie das konkrete...

CHF 28.90