Suche einschränken:
Zur Kasse

9 Ergebnisse.

Paul and Moses

Wilk, Florian
Paul and Moses
Within the framework of Paul's use of Scripture, the contexts of biblical narratives are of great significance, although this has long been underestimated. This conference volume deals with the reception of traditions about Moses in the letters of the apostle to the Gentiles, especially the exodus and Sinai traditions. It focuses on the important and much-discussed passages about the danger of idolatry in 1 Corinthians 10 as well as on the glo...

CHF 80.00

Scriptural Interpretation at the Interface Between Educat...

Wilk, Florian
Scriptural Interpretation at the Interface Between Education and Religion: In Memory of Hans Conzelmann
The present volume examines prominent texts from Jewish, Christian, and Islamic communities with a view to determining to what extent education (Bildung) represents the precondition, the central feature and/or the aim of the interpretation of "Holy Scripture" in antiquity.

CHF 223.00

Paulinische Schriftrezeption

Wilk, Florian / Öhler, Markus
Paulinische Schriftrezeption
Die paulinische Rezeption der Heiligen Schrift stellt die Forschung bis heute vor ein Grundproblem: Wie lassen sich ihre unterschiedlichen Ausprägungen in den Texten des Paulus und seiner Schüler erklären? Um diese Frage einer Antwort zuzuführen, vereint der vorliegende Band Studien zu den traditionsgeschichtlichen und biographischen Grundlagen des paulinischen Schriftgebrauchs, zu seinen vielfältigen brieflichen Ausprägungen und zu seinen Wir...

CHF 135.00

Erzählstrukturen im Neuen Testament

Wilk, Florian
Erzählstrukturen im Neuen Testament
Ein Leitfaden zu neutestamentlicher Textinterpretation Die Ordnung narrativer Texte zu erfassen, hat auch für die Interpretation neutestamentlicher Erzählungen grundlegende Bedeutung. Florian Wilk entwickelt im Kontext der aktuellen Forschung ein Verfahren, das sowohl Thema und Inventar als auch Erzählstil und Sprache einer Erzählung zur Geltung bringt, und erweist an unterschiedlichen Textbeispielen seine Effektivität. Dieser Titel ist auf...

CHF 28.90

Between Gospel and Election

Wilk, Florian / Wagner, J. Ross / Schleritt, Frank
Between Gospel and Election
How do the truth claims of the gospel of Christ square with the biblical testimony to God's abiding election of the Jewish people? In Romans 9-11, the apostle Paul reflects deeply on this fundamental theological question. The interpretation of these chapters has long been contested, however. The present volume assesses the current state of research and opens up fresh lines of inquiry, taking into account insights generated both by the "New Per...

CHF 192.00

Jesus und die Völker in der Sicht der Synoptiker

Wilk, Florian
Jesus und die Völker in der Sicht der Synoptiker
Die Studie zeigt, daß Markus, Matthäus und Lukas die weltweite Ausbreitung der Christusbotschaft als notwendige Folge des Wirkens Jesu in Israel interpretieren. Dabei wird die Beziehung zwischen Jesus und der nichtjüdischen Völkerwelt durch eine synchronische Analyse relevanter Texte der synoptischen Evangelien sowie deren kompositorischer Vernetzung und theologischer Einordnung untersucht. Von großenteils denselben Ansatzpunkten ausgehend, ...

CHF 168.00

Die Bedeutung des Jesajabuches für Paulus

Wilk, Florian
Die Bedeutung des Jesajabuches für Paulus
Am Beispiel des Jesajabuches geht die Arbeit der Frage nach der Relevanz der »Schrift« - des christlichen »Alten Testaments« - im Werk des Paulus nach, auf das sich der Apostel häufiger bezieht als auf jedes andere biblische Buch.Aus seiner Deutung einzelner Jesajaworte, die er in seinen Briefen auf sprachlich nachweisbare Weise aufgreift (als Zitate oder Anspielungen), werden das Verständnis und die Bedeutung des Jesajabuches für bzw. bei Pau...

CHF 32.50

Das Vaterunser in seinen antiken Kontexten

Wilk, Florian
Das Vaterunser in seinen antiken Kontexten
Wer das Vaterunser seinen Aussagen und seiner Intention nach verstehen will, muss es innerhalb der antiken Zusammenhänge betrachten, in denen es entstand, überliefert wurde und ein ums andere Mal ausgelegt worden ist. Beschränkt man sich auf die ältesten Quellen, sind dabei die drei frühchristlichen Schriften zu berücksichtigen, die das Gebet in je anderem Wortlaut anführen, ferner sein ursprünglicher Überlieferungszusammenhang sowie die für d...

CHF 122.00