Suche einschränken:
Zur Kasse

4 Ergebnisse.

Uigurisches Wörterbuch. Sprachmaterial der vorislamischen...

Wilkens, Jens
Uigurisches Wörterbuch. Sprachmaterial der vorislamischen türkischen Texte aus Zentralasien. Bd. 3: Fremdelemente, Teil 2: bodivan - cigzin
Das Uigurische Wörterbuch erfasst den Wortschatz der Literatur der ersten türksprachigen Hochkultur. Unter den spektakulären Funden, die in den Oasenstädten Xinjiangs im Nordwesten Chinas gemacht wurden, sind die uigurischen Handschriften und Blockdrucke (9.-14. Jahrhundert) von besonderer Bedeutung. Die Texte zeigen einerseits eine beeindruckende thematische und gattungsgeschichtliche Vielfalt (Erzählungen, Lehrtexte, Lobpreisdichtungen, Astr...

CHF 59.90

Uigurisches Wörterbuch 3.1. Sprachmaterial der vorislamis...

Wilkens, Jens
Uigurisches Wörterbuch 3.1. Sprachmaterial der vorislamischen türkischen Texte aus Zentralasien
Das Uigurische Wörterbuch erfasst den Wortschatz der Literatur der ersten türksprachigen Hochkultur. Unter den spektakulären Funden, die von den Zentralasienexpeditionen verschiedener Länder in die Oasenstädte der heutigen Region Xinjiang im Nordwesten Chinas zu Beginn des 20. Jahrhunderts gemacht wurden, nehmen die uigurischen schriftlichen Quellen (9.-14. Jahrhundert) einen besonderen Platz ein. Sie zeigen einerseits eine beeindruckende them...

CHF 64.00

Der kleine NUFFEL

Wilkens, Stefanie / Böttcher, Jens / Sperling, Henry
Der kleine NUFFEL
Der kleine Nuffel ist ein süßes Fantasietierchen, das mit seiner Familie im Nuffelwald wohnt. Hier erlebt unser kleiner Held viele Alltagsabenteuer, in denen sich auf warmherzige Weise auch die Lebenswirklichkeit unserer Menschenkinder findet. In kurzen Stories begegnen wir gemeinsam mit dem kleinen Nuffel den großen Lebensthemen - Vertrauen, Streit, Versöhnung, Verlust, Dankbarkeit, schließlich Geborgenheit im Glauben an einen liebevollen Got...

CHF 8.50

Der östliche Manichäismus ¿ Gattungs- und Werksgeschichte

Wilkens, Jens / Özertural, Zekine
Der östliche Manichäismus ¿ Gattungs- und Werksgeschichte
Der Manichäismus bezeichnet eine Weltreligion, die vom 3. bis zum 12./13. Jh. zeitweise von Europa bis nach China verbreitet war. Vor etwa 100 Jahren wurde in Zentralasien auch die Originalliteratur der Manichäer wiederentdeckt. Wissenschaftler erkannten nun, dass sich dort unter dem Einfluss von anderen Religionen (vor allem des Buddhismus) synkretistische Sonderformen entwickelt hatten, die nur interdisziplinär erforscht werden können. Der B...

CHF 187.00